Da ist die Konfrontation zwischen Giani und Fossi. Oder besser gesagt: ein Kurzschluss. Das Missverständnis der Flyer.

20. Juli 2025

Der Flyer, der Gianis Teilnahme an der Partei der Demokraten in Riotorto ankündigt.
Florenz, 20. Juli 2025 – Das für den Parteitag der Demokraten in Bonascola (Carrara) geplante Treffen zwischen dem Sekretär der toskanischen Demokratischen Partei, Emiliano Fossi , und Gouverneur Eugenio Giani wurde abgesagt. Nach den hitzigen Tagen von Gianis Kandidatur per Einschreiben (PEC) und dem anschließenden Friedensschluss in einem langen Treffen mit der Sekretärin der Demokratischen Partei, Elly Schlein, heizt sich die Stimmung in der Demokratischen Partei wieder auf. „Verrücktes Zeug“, „Fossi allein auf der Bühne“, „Giani ist nach dem Abendessen hier nach Piombino gefahren“ – Textnachrichten und angeblich neue Spannungen – manche dachten vielleicht sogar, die ganze Sache müsse neu aufgerollt werden. Und das, obwohl eine Woche mit 40 Grad Hitze bevorsteht.
Na und? Vielmehr scheint das Rätsel einem übereifrigen Organisator des Festivals in der Provinz Carrara zuzuschreiben, der Giani auf das Plakat setzte, obwohl schon länger bekannt war – laut den Organisatoren der Gouverneur –, dass er nicht zu dem Treffen um 21 Uhr kommen könne, weil er gleichzeitig in Riotorto (Piombino) auf der Bühne mit den Bürgermeistern der etruskischen Täler stehe.
Sogar dort um 21 Uhr. Und es stimmt, dass es „fast magisch ist, Giani“, aber an zwei Orten gleichzeitig zu sein, so sein Personal, schaffe er (noch?) nicht.
„Ich habe anderthalb Stunden mit Sekretär Fossi beim Abendessen verbracht, wir haben uns unterhalten, und mit ihm läuft alles bestens“, versichert Giani. „Ich war wie angekündigt um 19:30 Uhr auf der PD-Party in Bonascola, hatte aber auch gesagt, dass ich um 21 Uhr in Piombino zu einer längst vereinbarten Debatte erwartet werde. Sollte ich bei der Debatte über das Bonascola-Plakat dabei sein? Das ist ein Fehler.“ Also alles geklärt. Eines ist sicher: Wenn die PD dabei ist, wird es uns nie langweilig.
La Nazione