Abschied von Robert Benton, Oscar-prämierter Regisseur und Drehbuchautor

Robert Benton, der einflussreiche Oscar-prämierter Drehbuchautor und Regisseur von „Kramer“ gegen Kramer und The Seasons of the Heart, starb am Sonntag in sein Zuhause in Manhattan. Dies bestätigte er heute gegenüber der New York Times seine historische Assistentin und Managerin Marisa Forzano. Benton, 92, hatte das explosive Drehbuch von Bonnie und Clyde, geschrieben von einem Hollywood-Neuling mit seinem Kollegen an David Newman vom Esquire-Magazin. Die Abenteuer der Banditen Bonnie Parker und Clyde Barrow aus der Zeit der Depression, mit Regie führte Arthur Penn, in den Hauptrollen: Faye Dunaway und Warren Beatty, wurde sofort nach ihrem Debüt eine Sensation in den Kinos im Jahr 1967 spielen, trotz der Einstellung in den dreißiger Jahren, die turbulenten Zeiten, die in dieser Zeit Amerika lebte. Der Film, der in Italien als Gangster Story - überzeugte die Kritiker mit seinen Verweisen auf Französische Nouvelle Vague (Benton und Newman hätten gern Regisseur Francois Truffaut): im New Yorker Pauline Kael lo Er bezeichnete sie als die bedeutendste der 1960er Jahre. Als Drehbuchautor hatte Benton auch die Drehbücher von Von Kobras und Menschen (1970) von Joseph Mankiewicz, Aber Vater schickt dich allein? (1972) von Peter Bogdanovich, Oh! Kalkutta! (1972) von Jacques Levy und Superman (1978) von Richard Donner. In den folgenden Jahren etablierte sich Benton auch als Regisseur. Sein Debüt gab er mit Bad Company (1972), einem Twilight-Western spielt während des amerikanischen Bürgerkriegs. Er folgte dem Blick Private (1977), melancholische Noir-Hommage an die Detektivfilme der 40er Jahre Produziert von Robert Altman, mit Art Carney in der Hauptrolle. Der Der weltweite Erfolg kam 1979 mit Kramer gegen Kramer, das intensive Familiendrama um das Sorgerecht für ein Kind in nach einer Scheidung. Der erfolgreichste Film an den Kinokassen brachte Benton zwei Oscars ein – Bester Regisseur und Bestes Drehbuch nicht originell - und zwei weitere Schauspielpreise für die beiden mit Dustin Hoffman und Meryl Streep. Fünf Jahre später inszenierte Benton Seasons of the Heart, herzzerreißendes ländliches Porträt im Texas der 1970er Jahre Dreißig, für die er den Oscar als beste Schauspielerin gewann Originaldrehbuch und den Silbernen Bären beim Festival of Berlin. Zu den weiteren Filmen aus einer langen Karriere gehört auch Una Lama im Dunkeln (1982), die Komödie Nadine, Eine Liebe, die Beweis ist für Bullet (1987), der Gangsterfilm Billy Bathgate – Eine Schule Gangster (1991), die intime Geschichte Life My Way (1994), mit Paul Newman, bis hin zum Twilight Noir Twilight (1998) wieder mit Paul Newman und Gene Hackman.
ansa