Ich habe neue britische kabellose Kopfhörer ausprobiert und sie klingen sogar noch besser als sie aussehen

- Sie klingen erhaben
- Hochwertiges Design
- Solide Akkulaufzeit
- Physische Kontrollen
- Klare Anrufqualität
- Teuer
- ANC ist nicht marktführend
- Keine automatische Abschaltung
Die britischen Audioexperten von Bowers & Wilkins sind mit schicken neuen Kopfhörern zurück. Die beliebten kabellosen Px7-Kopfhörer galten bereits als einer der besten kabellosen Musikplayer der Branche und sind jetzt noch besser.
Ich habe die Px7 S3 seit ihrer Ankündigung im April rigorosen Tests unterzogen und es gibt ein herausragendes Merkmal: Sie klingen wirklich episch.
Dank neuer 40-mm-Biozellulose-Antriebseinheiten – und verbessertem Chassis, Schwingspule, Aufhängung und Magnet – ist der von ihnen erzeugte Klang wirklich fehlerlos.
Tatsächlich würde ich sogar sagen, dass dies mittlerweile zu meinen Lieblingskopfhörern gehört, wenn es um die reine Audioqualität geht. Die Musik, die sie ausstrahlen, klingt satt, kraftvoll und mit ausreichend Bass, ohne jemals aufdringlich zu wirken.
Selbst kleinste Details sind hörbar, der Gesang ist kristallklar und die Musik dringt aus allen Richtungen in Ihr Ohr. Um das Ganze noch weiter zu verstärken, hat Bowers & Wilkins hochauflösende Treiber eingebaut, die von einem dedizierten, diskreten Kopfhörerverstärker angetrieben werden. Dies verleiht dem Klang, den sie erzeugen, deutlich mehr Volumen und Energie.
Wenn Ihnen der Lärm, den sie erzeugen, nicht gefällt, können Sie mit den EQ-Einstellungen der App herumspielen, um die perfekten Töne für Ihre Ohren zu finden.
Sie sind außerdem vollständig kompatibel mit aptX Adaptive 24/96 Wireless und dem neuesten Qualcomm Hi-Res-Standard, aptX Lossless.
Beide Technologien optimieren automatisch die drahtlose Musikübertragung von kompatiblen Handys, Tablets und Computern. Das iPhone ist leider nicht dabei, aber selbst das Hören über Apples Call Maker ist ein Vergnügen.
Sie klingen wirklich sehr, sehr gut, aber ich habe eine kleine Beanstandung. Ich bin nicht überzeugt, dass die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) so gut ist wie bei einigen Konkurrenten. Bei meinen Tests in vollen Zügen, überfüllten Bahnhöfen, Cafés und Flugzeugen drangen einige Hintergrundgeräusche durch.
Das ist kein Dealbreaker und hat meinen Genuss nicht beeinträchtigt, aber wenn ANC für Sie wichtig ist, könnten Sie vom Endergebnis etwas enttäuscht sein.
Was sicherlich kein Problem ist, ist ihr Aussehen. Bowers & Wilkins stellt einige der stilvollsten Kopfhörer der Branche her, und der PX7 S3 setzt diese Premium-Tradition fort.
Schon die Vorgängerversionen waren beeindruckend, doch dieses Jahr wurde das Design verfeinert, um die Haptik und Benutzerfreundlichkeit dieser Premiumdosen zu verbessern.
Sie zeichnen sich jetzt durch eine schlankere Form als ältere Modelle aus. Dank des neuen Kopfbügels und des überarbeiteten Bügelmechanismus sitzen die Kopfhörer noch besser am Kopf. Die luxuriöseren Ohrpolster mit verbessertem Memory-Schaum sorgen für ultimativen Komfort.
Ich habe sie stundenlang getragen und oft vergessen, dass ich sie auf dem Kopf hatte.
Neben dem Gesamtdesign gefallen mir auch die physischen Tasten für die Lautstärke und das Einschalten des ANC. Nennen Sie mich altmodisch, aber ich bevorzuge diese Steuerung deutlich gegenüber der lästigen Touch-Technologie, die mich oft im Stich lässt.
Sie lassen sich außerdem recht ordentlich zusammenfalten und werden mit einer robusten Tragetasche geliefert, damit sie sicher in Ihrem Rucksack aufbewahrt werden können.
Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend, und ich habe keine Probleme damit, dass der Akku leer wird. Sie haben etwa 30 Stunden Akkulaufzeit, bevor Sie eine Steckdose brauchen – das reicht locker für den längsten Langstreckenflug.
Laden Sie die Bowers-App herunter und Sie können zahlreiche Einstellungen vornehmen, darunter das Einschalten des automatischen Standby-Modus. Dadurch werden die Geräte nach 15 Minuten in einen tiefen Schlaf versetzt, wenn Sie sie nicht verwenden. Beachten Sie, dass der Px7 S3 dadurch nicht vollständig ausgeschaltet wird. Wenn Sie also nicht möchten, dass der Akku leer wird, müssen Sie nach dem Hören für den Tag auf den Netzschalter tippen.
Bluetooth Multipoint ist ebenfalls enthalten, sodass eine Verbindung mit mehr als einem Gerät möglich ist.
Natürlich handelt es sich um Premium-Kopfhörer, und das bedeutet, dass sie nicht billig sind. Sie benötigen 399 £, um ein Paar zu besitzen, was bedeutet, dass sie teurer sind als die WH-1000XM5 von Sony und die Bose QuietComfort-Kopfhörer .
Es ist auch erwähnenswert, dass Sony gerade die Veröffentlichung seiner neuen Kopfhörer WH-1000XM6 bestätigt hat .
Der PX7 S3 ist uneingeschränkt zu empfehlen, seine Konkurrenten jedoch auch.
Der Kopfhörermarkt ist hart umkämpft, aber die Bowers & Wilkins PX7 S3 heben sich dank ihres hochwertigen Aussehens und ihres wahrhaft epischen Klangs gerade so von der Masse ab.
Mir gefallen auch die physischen Bedienelemente, die Akkulaufzeit ist hervorragend und der Tragekomfort ist unglaublich. Meine einzigen Kritikpunkte sind, dass die Geräuschunterdrückung (ANC) nicht ganz so gut ist wie bei den Konkurrenten, es keine automatische Abschaltung gibt und die Kopfhörer 399 £ kosten (die älteren Px7 S2 sind mittlerweile unter 200 £) .
Wenn Sie diese britische Marke lieben oder Kopfhörer von einem Audiounternehmen möchten, dem seine Produkte wirklich am Herzen liegen, kann ich Ihnen den PX7 S3 nur wärmstens empfehlen.
Nein, sie sind nicht perfekt, und ja, sie sind sehr teuer, aber ich habe die Zeit mit ihnen sehr genossen. Es klingt, als hätte Bower & Wilkins einen Hit gelandet.
Daily Express