Viele Veränderungen zum Saisonstart 2025 für die UMass-Männerfußballmannschaft

Von RYAN AMES
Redakteur
Obwohl die aktuellen Temperaturen im gesamten Pioneer Valley etwas anderes vermuten lassen, steht die Herbstsportsaison der Colleges unmittelbar bevor, denn die Fußballmannschaft der Männer der UMass startet ihre Saison 2025 mit dem ersten von zwei Freundschaftsspielen, beginnend mit einem Auswärtsspiel am Samstag in Boston gegen Northeastern.
Die Minutemen sorgten vor einem Jahr für Furore in der College-Fußballwelt, als sie durch einen glücklichen Zufall bis in die Elite Eight des NCAA-Turniers vordrangen. In fünf der sechs vorangegangenen Saisons hatte UMass sieben Siege in Folge errungen, sodass der Einzug der Minutemen in das NCAA-Turnier 2024, gelinde gesagt, eher unerwartet kam.
Allerdings wird UMass in dieser Saison niemandem überholen, da es in der Vorsaisonumfrage der United Soccer Coaches kürzlich auf Platz 8 der Top-10-Teams des Landes landete.
„Die Top-10-Platzierung verdanken wir unseren Erfolgen im vergangenen Jahr, einer großartigen Saison“, sagte Minutemen-Cheftrainer Fran O'Leary, der in die elfte Saison geht, nach dem Training am Freitag. „Viele der Spieler aus dem letzten Jahr wollen nun unbedingt ihre nationale Platzierung verteidigen und gleich zu Saisonbeginn wettbewerbsfähige Leistungen zeigen.“
UMass beendete die Saison 2024 mit 13-4-5, den meisten Siegen seit 2017, als es 15-4-3 erreichte.
Denver, das Team, das die Minutemen im letzten Jahr aus der NCAA warf, wird nun ein Konferenzgegner sein, da UMass nach dem Ausscheiden der Schule aus der Atlantic 10 am 1. Juli der Summit League beigetreten ist.
Ab dieser Saison werden die Minutemen im Rahmen der Summit League regelmäßig gegen Mannschaften wie Denver, Omaha, Kansas City, Oral Roberts, St. Thomas und Delaware antreten.
„Ich glaube, die ACC ist landesweit die Nummer eins, die Big 10 die Nummer zwei und Summit die Nummer drei“, sagte O'Leary über das Wettbewerbsniveau der Summit League. „Die Tatsache, dass drei Teams in der Vorsaison unter den Top 20 sind, zeigt, was für eine Top-Konferenz das ist. Wir haben natürlich im Viertelfinale gegen Denver verloren, sie haben es ins Final Four geschafft, wir sind in die Elite Eight gekommen, Kansas [City] in die Sweet Sixteen. Wir werden also alle Hände voll zu tun haben, um in dieser Konferenz konkurrenzfähig zu sein.“
Die Pioneers belegten in der Vorsaison-Umfrage den vierten Platz, während die Roos auf Platz 18 landeten.
Trotz der erwarteten starken Konkurrenz sollte sich UMass auf sein Backfield verlassen können, da es wichtige Spieler wie Matt Fordham und Brad Moccio sowie Torwart Alex Geczy – allesamt Doktoranden – zurückgeholt hat und beabsichtigt, die gegnerische Offensive auch in dieser Saison in Schach zu halten.
„Ich denke, wir versuchen immer, defensiv solide zu stehen“, sagte Fordham. „Wir achten darauf, den Stürmern so viel Spielraum wie möglich zu geben. Ein Tor sollte ein Spiel entscheiden, solange wir hinten solide stehen. Sie geben uns so viel Spielraum, indem sie zurückkommen und uns in der Verteidigung unterstützen, und wir versuchen, dasselbe im Gegenzug zu tun.“
Aidan Kelly, AJ Cucinotta und Alex Brown vervollständigen die älteren Spieler, die die Minutemen in der Abwehrreihe durchwechseln können, und O'Leary zeigte sich zuversichtlich, als er nach seinen Verteidigern gefragt wurde.
„Ich glaube, wir haben die Saison landesweit auf Platz zwei bei den Zu-Null-Spielen beendet“, sagte O'Leary. „Es gibt 212 Teams in der Division I, daher ist es sehr beeindruckend, den zweiten Platz bei den Zu-Null-Spielen zu belegen. Wir freuen uns, sie alle wieder bei uns zu haben, aber die letzte Saison ist Geschichte, jetzt müssen wir es wiederholen.“
Im Angriff wird UMass versuchen, eine beträchtliche Lücke zu füllen, die Alec Hughes hinterlassen hat. Er wurde im vergangenen Frühjahr nach einer bemerkenswerten Karriere bei den Minutemen in der ersten Runde (insgesamt 22.) von Los Angeles FC im MLS SuperDraft gedraftet.
Hughes erzielte in seiner Karriere bei UMass mehr als 100 Punkte und war der erste Spieler überhaupt, der drei Jahre hintereinander mit dem A-10 Offensive Player of the Year Award ausgezeichnet wurde.
Matt Cence und Kelly zählen zu den besten zurückkehrenden Punktesammlern aus der Mannschaft der letzten Saison, da das Duo jeweils 10 Punkte erzielte.
Unter den neuen Gesichtern, die die Minutemen geholt haben, haben Magnus Ingi Halldorsson und Shun Murasawa laut Fordham bisher einen guten Eindruck gemacht, und das Paar wird beim Freundschaftsspiel am Samstag gegen die Huskies wahrscheinlich die Gelegenheit bekommen, Eindruck zu machen.
Allerdings warnte O'Leary, dass die Aufstellung im August kaum jemals mit der Aufstellung im Oktober identisch sei.
„Wir freuen uns über alle, aber es wird noch etwas dauern, bis alles gut wird“, sagte O'Leary. „Manche gewöhnen sich etwas schneller ein als andere.“
Quinn Belt, Thomas Wadas, Gavin Brummer, JP Mbuthia, Harry Clapham, Taylon Gayle, Kwame Adu-Gyamfi, Jalen Belong und Crew Hartlage sind die weiteren UMass-Neuzugänge.
„Vorne sind viele neue Leute, also sind wir gespannt, was sie tun werden, wir setzen große Hoffnungen in sie“, sagte Moccio.
Die Minutemen haben noch etwa zwei Wochen Zeit, bevor sie Sienna am 21. August zum Auftakt der regulären Saison begrüßen, aber in der Zwischenzeit werden sie noch ein paar Vorbereitungsspiele gegen Northeastern und dann nächstes Wochenende gegen UAlbany absolvieren.
Etwas später bekommt UMass die Chance, seine Niederlage gegen Denver zu rächen, wenn die Pioneers am 4. Oktober zu einem regulären Saisonspiel im Rudd Field nach Amherst kommen.
Derzeit konzentrieren sich die Minutemen jedoch auf die Entwicklung der Chemie und hoffen, dass die Mannschaft von 2025 auf dem Platz erneut triumphal sein wird.
„Natürlich wollen wir mit der neuen Startelf sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind“, sagte Fordham zum bevorstehenden Testspiel. „Wir nutzen es als Chance, uns zu verbessern und Dinge zu klären, sei es bei Standardsituationen oder bei der Aufstellung als Team. Es ist eine Chance, besser zu werden, und wir müssen sie zu unserem Vorteil nutzen.“
„Es ist ehrlich gesagt keine schlechte Sache, wenn Schwächen aufgedeckt werden, denn darauf können wir aufbauen und uns auf den Saisonstart vorbereiten“, sagte Moccio.
Daily Hampshire Gazette