Mike Norvell übermittelt eine ergreifende Botschaft, während Florida State versucht, die 2:10-Saison zu beenden: Wird sie 2025 Anklang finden?

Fünf Saisons nach Beginn seiner Trainerlaufbahn bei Florida State wäre Mike Norvell noch immer auf dem aufsteigenden Ast, wenn die Saison 2024 wie erwartet verlaufen wäre. Nach einem Elite-Ergebnis und dem Gewinn der ACC-Meisterschaft blieb der fünfte Top-10-Transferjahrgang der Seminoles in Folge hinter den Erwartungen zurück, die Offensive stagnierte, und nach dem schlechtesten Abschneiden in der Geschichte des Programms wurden umfassende Änderungen im Trainerstab vorgenommen .
An diesem Punkt spielt das Warum keine Rolle mehr. Das Wichtigste für Norvell ist, sicherzustellen, dass sich ein Albtraum wie der der letzten Saison mit zehn Niederlagen nie wieder wiederholt.
„Ich bin stolz auf diesen Ort, ich bin stolz auf unser Programm und die Arbeit, die wir leisten, und ich bin gespannt, wohin es geht“, sagte Norvell kürzlich nach dem Frühjahr bei einem Aufruf zum Erfolg über News4JAX . „Es ist so: Man kommt nie zu hoch hinaus, wenn man in Hochform lebt, und wenn man niedergeschlagen wird, kommt es darauf an, wie schnell man wieder aufsteht und weitermacht. Wir machen Fortschritte, und ich habe große Erwartungen an das, was vor uns liegt. Wir werden jeden Tag daran arbeiten, dies zu verwirklichen.“
Der Ausweg aus der Flaute der Verzweiflung ist für Norvell, der als Cheftrainer nur in seinen ersten beiden Jahren bei den Seminoles (2020–21) eine Niederlagenserie erlebte, Neuland.
Das Programm hat sich noch nicht davon erholt , dass es als erstes ungeschlagenes Power Four-Team 2023 aus den College Football Playoffs ausschied und einige Wochen später im Trostspiel Orange Bowl gegen Georgia nicht antrat.
Die Rekordniederlage mit 60 Punkten Rückstand blieb lange nach und hinterließ einen bitteren Nachgeschmack, der auch in der letzten Saison spürbar war, als Norvells Team als zweistelliger Favorit mit Niederlagen gegen Georgia Tech und Boston College in die Saison startete.
„Eine Saison wie die letzte ist immer extrem enttäuschend. Ich bin zwar enttäuscht, aber man sollte sich nicht zu sehr mit den Ereignissen beschäftigen“, sagte Norvell. „Man muss sich anschauen, was wir seit letztem Jahr erreicht haben, an die Neuzugänge im Trainerstab und bei den Spielern. Die jungen Spieler, die gewachsen sind und sich in ihren neuen Rollen etabliert haben, und dann noch daran, was es bedeutet, ein Florida State Seminole zu sein.“

Florida State restrukturierte Norvells Vertrag im Dezember. Der Vertrag läuft bis zur Saison 2031 und beinhaltet mit 63 Millionen Dollar die größte Abfindung der ACC. Norvells neuer Vertrag nach dem Gewinn des Conference-Titels im Jahr 2023 zwang die Seminoles auf absehbare Zeit in eine finanzielle Zwangsjacke, die damals noch nicht annähernd so besorgniserregend war wie heute.
Neue Gesichter wecken OptimismusDie Verpflichtung von Gus Malzahn, der die Spielmacher in der Offensive an die richtigen Positionen bringen soll, und Randy Shannon, der die Defensivprobleme beheben soll, bedeuten für die Seminoles große Veränderungen. Der ehemalige Transfer-Quarterback DJ Uiagalalelei fand im vergangenen Herbst nicht in seinen Rhythmus, und Florida State erwartet, dass Malzahns Spielplan in Kombination mit Neuzugang Thomas Castellanos etwas fähigkeitenfreundlicher wird.
Der ehemalige Stammspieler des Boston College, der im vergangenen Herbst bei den Eagles in der Profi-Offensive in die zweite Mannschaft verbannt wurde, unterschrieb im Dezember bei den Seminoles, eine Woche nachdem Norvell Malzahn überzeugt hatte, weiter nördlich nach Tallahassee zu ziehen. Er spielte 2022 als Neuling für Malzahn an der UCF und passt perfekt zum RPO und der Run-First-Mentalität.
Die Rückkehr von Roydell Williams und Jaylin Lucas ins Backfield ist vielversprechend, ebenso wie der Sommerneuzugang Ousmane Kromah. Er zählt zu den fünf besten Spielern auf dieser Position im Rekrutierungszyklus 2025 und wird als Ballträger sofort Wirkung zeigen.
Norvell wird schnell merken, ob sich sein Programm verbessert hat, nachdem Florida State im Auftaktspiel zu Hause gegen die Top-10-Spieler aus Alabama antritt. Nach Nick Sabans Rücktritt im Januar 2024 stand Norvell zunächst auf der Liste der Kandidaten der Crimson Tide, zog sich aber schnell aus dem Angebot zurück und blieb den Seminoles treu.
Und Florida State beabsichtigt, mit dieser lukrativen Vereinbarung einen Ertrag zu erzielen, der deutlich vielversprechender ist als die Ergebnisse der letzten Saison.
Noles247 bietet Fans zuverlässige Berichterstattung von einem engagierten Insider-Team. Mit über 10 Jahren Erfahrung und einem Team, zu dem unter anderem Chris Nee, Brendan Sonnone und Zach Blostein gehören, liefert die Website tägliche Updates, Rekrutierungs-News sowie Team- und Transferinformationen. Erfahren Sie Neuigkeiten immer im Voraus und tauschen Sie sich mit den Experten der engagiertesten FSU-Fangemeinde aus. Melden Sie sich jetzt für eine VIP-Mitgliedschaft an und erhalten Sie Zugriff auf alle Insider-Inhalte von Noles247.