Joe Brolly glaubt, dass die neue GAA-Regel bei Clubmeisterschaftsspielen Chaos anrichtet

Während sich die neuen Regeln für den Gaelic Football als großer Erfolg im Inter-County-Fußball erweisen würden, war es immer interessant zu sehen, wie sich der Sport entwickeln würde, sobald die Clubmeisterschaften der GAA beginnen würden.
Die Entwicklung von Regeln zur Verbesserung des Spiels auf höchstem Niveau ist eine Sache, auf niedrigerem Niveau sieht die Sache jedoch anders aus.
Einige von ihnen werden willkommene Ergänzungen sein. Die Anforderung, drei Spieler in der ersten Reihe zu haben, sollte es reinen Torjägern ermöglichen, erfolgreich zu sein, während die härteren Strafen für Verstöße auch im Vereinsfußball einen großen Unterschied machen werden.
Einige sind jedoch der Meinung, dass eine bestimmte Regel vielen GAA-Clubs bereits jetzt Probleme bereitet.
LESEN SIE AUCH: Vier führende Kandidaten für die Leitung von Cork Hurlers und drei Outside Shouts
LESEN SIE AUCH: Pat Ryan kritisiert „widerliche“ Cork-Gerüchte, die nach dem All-Ireland-Finale kursierten
Joe Brolly glaubt, dass die neue GAA-Regel bei Clubspielen Chaos anrichtetDer Zwei-Punkte-Bogen stellte im Jahr 2025 eine enorme Veränderung für den Gaelic Football dar und ermutigte die GAA-Spieler, sich auf die Art von Weitschüssen einzulassen, die in den letzten Saisons zu einem immer selteneren Teil des Spiels geworden waren.
Während diese Fähigkeit auf Bezirksebene gut genutzt wurde, hat die Natur des Vereinsspiels dazu geführt, dass manche Teams einen massiven Vorteil gegenüber ihren Rivalen hatten. Nicht jeder Verein hat einen Spieler mit solch einem Weitschuss in seinem Arsenal.
Beispielsweise sicherte sich Trillick am Freitag dank neun Zwei-Punkte-Würfen des ehemaligen Tyrone-Stürmers Paul Donaghy einen Sieg über Dungannon.
In einem Artikel im Irish Independent nannte Joe Brolly dieses und weitere Beispiele als Begründung dafür, warum der Zwei-Punkte-Wurf im Vereinsfußball nicht funktioniert. Er schlug außerdem eine Regeländerung vor, die die GAA in Zukunft in Betracht ziehen sollte.
Zwei-Punkte-Würfe verzerren die Fairness des Wettbewerbs …
Wenn ein Team das Glück hat, einen Zwei-Punkte-Spezialisten zu haben, hat es jetzt einen enormen Vorteil …
Teams aller Spielklassen, die über einen solchen Kicker verfügen, haben einen enormen Vorteil. Einen Vorteil, den sie sich nicht auf herkömmliche Weise verdienen müssen – indem sie besseren Fußball spielen als der Gegner.
Ein Zwei-Punkte-Spezialist, unabhängig von seinen allgemeinen Fähigkeiten, ist jetzt absolut lohnenswert. Es spielt keine Rolle mehr, ob Sie überspielt werden ...
Ich würde daher den Zwei-Punkte-Wurf aus dem Spiel nehmen, ihn aber fünf Meter nach hinten verschieben, sodass ein 45-Meter-Bogen entsteht. Allerdings sind Freistöße mit zwei Punkten nicht gerechtfertigt.
Zwei-Punkte-Freistöße waren im gesamten Jahr 2025 ein umstrittenes Thema, da viele der Meinung waren, dass für Punkte aus einem ruhenden Ball kein zusätzlicher Punkt vergeben werden sollte.
Was ihren Einfluss auf den Vereinssport angeht, bedeutet das geringere Talentniveau, dass jeder Verein mit konstant guten Weitschussschützen am Ende einen massiven Vorteil gegenüber vielen seiner Rivalen haben könnte.
Es bleibt abzuwarten, ob die GAA dieses Thema in Zukunft berücksichtigen wird.
SIEHE AUCH: Bericht – Meinungsverschiedenheiten mit dem County Board führten zu Pat Ryans Ausscheiden aus Cork