Chaos beim GP von Monaco: Massenkarambolage mit zwölf übereinandergestapelten Fahrzeugen ruiniert das Rennen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Chaos beim GP von Monaco: Massenkarambolage mit zwölf übereinandergestapelten Fahrzeugen ruiniert das Rennen

Chaos beim GP von Monaco: Massenkarambolage mit zwölf übereinandergestapelten Fahrzeugen ruiniert das Rennen

Formel-2-Crash

Die Formel-2-Rennen wurden unterbrochen, da 12 Autos in eine Massenkarambolage verwickelt waren (Bild: F2)

Nach einer Massenkarambolage mit zwölf Fahrzeugen wurde das Hauptrennen der Formel 2 auf der Strecke des Grand Prix von Monaco unterbrochen. Alex Dunne und Victor Martins kollidierten in Kurve 1, als sie versuchten, die Führung zu übernehmen. Dabei prallten mehrere andere Fahrzeuge gegeneinander.

Dunne startete von der Pole Position, doch Martin raste auf der ersten Geraden davon. In der ersten Kurve prallte Dunnes Wagen mit der Front gegen die Seite seines Rivalen, wodurch beide in die äußere Streckenbegrenzung geschleudert wurden. Fahrer, die verzweifelt versuchten, den Unfall zu vermeiden, prallten anschließend in erschreckende Szenen zusammen. Einige Autos landeten kurzzeitig auf anderen, was die Sicherheit der Fahrer deutlich gefährdete. Sie schafften es, auf die Strecke zurückzukehren.

Zwölf Fahrzeuge waren in die Massenkarambolage verwickelt, und das Rennen wurde sofort mit der roten Flagge abgebrochen. Bemerkenswerterweise wurde niemand verletzt und die Fahrer kehrten zu ihren Teams zurück.

Martins war wütend über den Vorfall und machte Dunne für den Unfall verantwortlich. „Was bildet er sich ein, wer er ist, Max Verstappen ?“, ertappten die Kommentatoren den 23-jährigen ART Grand Prix-Fahrer dabei, wie er seinem Team gegenüber wütend wurde und Verstappens aggressiven Fahrstil anprangerte.

Er und Dunne konnten das Rennen nicht fortsetzen. Die Rennkommissare räumten enorme Mengen an Schutt von der Strecke und es wurde deutlich, dass viele Autos erheblich beschädigt worden waren.

Unglaublicherweise konnten nur 16 der 22 Autos das Rennen fortsetzen. Dunne und Martins sahen vom Rand der Rennstrecke von Monte-Carlo aus zu, wie ihre Kollision sie vom Rest des Rennens ausschloss.

F2-Rennunfall

Autos und Trümmer lagen verstreut auf der Strecke des Grand Prix von Monaco (Bild: F2)

Die auf der Strecke verstreuten Autos und Trümmer wurden schließlich beseitigt. Es wurde entschieden, dass der Neustart hinter dem Safety Car erfolgen sollte. Die 16 verbliebenen Fahrzeuge stellten sich etwa eine halbe Stunde nach dem ersten Unfall wieder auf.

Zwei weitere Autos stürzten ab und hinterließen die Tecpro-Barriere in Trümmern. Rund sechs Minuten vor Schluss wurde entschieden, das Rennen abzubrechen. DAMS-Fahrer Jack Crawford krönte sich zum Sieger eines unglaublichen Rennens, das im Anschluss noch weitere spannende Rennen bot. Arvid Lindblad erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse. Der 17-Jährige verlor dadurch seinen Podiumsplatz und Sebastian Montoya landete stattdessen unter den ersten Drei.

Dunnes Ausscheiden aus dem Rennen könnte sich als entscheidend für seine Chancen auf den Gewinn der F2-Fahrermeisterschaft erweisen. Leonardo Fornaroli konnte mit seinem zweiten Platz an die Spitze der Gesamtwertung springen.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow