Die First Class ist zurück und größer als je zuvor – aber manchmal in Verkleidung

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Die First Class ist zurück und größer als je zuvor – aber manchmal in Verkleidung

Die First Class ist zurück und größer als je zuvor – aber manchmal in Verkleidung

Die First Class ist nicht tot – sie entwickelt sich nur weiter. Da Fluggesellschaften auf der Jagd nach Passagieren mit hohen Gewinnspannen sind, erleben Luxuskabinen ein Comeback, allerdings oft unter dem neuen Markennamen „Business Plus“.

Die Aircraft Interiors Expo findet wie üblich um Ostern herum statt und hat die lustige Angewohnheit, Aspekte des Borderlebnisses wiederzubeleben, die vermeintlich tot waren. Denken Sie an richtige Mahlzeiten in der Economy Class, Bildschirme für die Bordunterhaltung in den Sitzlehnen und jetzt auch an die First Class.

Es zeigt sich, dass die immer luxuriöseren Sitze und Suiten der Business Class für Fluggesellschaften mit einem gehobenen Kundensegment nicht ausreichen. Manche Passagiere wünschen sich sogar noch mehr.

Die Zukunft der First Class liegt nicht nur bei den staatlich geförderten Fluggesellschaften mit unbegrenzten finanziellen Mitteln. Auch Airlines, die tatsächlich Gewinne erwirtschaften müssen, wie Air France, British Airways, Japan Airlines, Lufthansa und Swiss, verfügen über neue First-Class-Kabinen. Diese unterscheiden sich völlig von den Business-Class-Sitzen.

Ein aufstrebendes Hybridangebot
skift.

skift.

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow