Bahnbrechendes Medikament zur „Auflösung von Blutgerinnseln“ könnte eine vielversprechende neue Behandlungsmethode für Schlaganfälle sein

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Bahnbrechendes Medikament zur „Auflösung von Blutgerinnseln“ könnte eine vielversprechende neue Behandlungsmethode für Schlaganfälle sein

Bahnbrechendes Medikament zur „Auflösung von Blutgerinnseln“ könnte eine vielversprechende neue Behandlungsmethode für Schlaganfälle sein

Ein bahnbrechendes neues Medikament zur Auflösung von Blutgerinnseln könnte eine vielversprechende neue Behandlungsmethode für Schlaganfälle sein. Die Forschung hat ein Medikament entdeckt, das bei bestimmten Schlaganfallarten deutlich wirksamer sein könnte als bestehende Therapien.

Das Medikament löst Blutgerinnsel im Gehirn auf, die für rund 80 % aller Schlaganfälle verantwortlich sind. Im Rahmen der neuen Studie, die von einem Team der Universität Manchester geleitet wurde, testeten Wissenschaftler die Verbindung caADAMTS13 an Mäusen.

Wie die British Heart Foundation (BHF), die die Forschung finanzierte, berichtet, glaubt das Team, dass dies ein bedeutender Fortschritt für Patienten sein könnte, die einen ischämischen Schlaganfall aufgrund eines Blutgerinnsels mit einer hohen Anzahl an Thrombozyten erleiden – den kleinen Zellfragmenten, die die Blutgerinnung unterstützen. Derzeit sind diese Arten von Blutgerinnseln mit bestehenden Notfalltherapien für Schlaganfälle oft nicht behandelbar.

Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn eine Arterie, die das Gehirn mit Blut versorgt, durch ein Blutgerinnsel blockiert wird. Ohne Behandlung kann es zu langfristigen Hirnschäden kommen.

Eine der Notfallbehandlungen für Personen, die einen ischämischen Schlaganfall erleiden, ist ein Medikament namens rekombinanter Gewebeplasminogenaktivator (rtPA), dessen Wirkung darin besteht, die Blutgerinnsel aufzulösen, die eine Arterie verstopfen.

Frau fühlt sich krank

Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass ein Medikament bei der Behandlung von Schlaganfällen helfen könnte, die durch ein Blutgerinnsel verursacht werden (Bild: Getty)

Untersuchungen zeigen jedoch, dass sie nur bei 10 bis 35 % der Patienten wirksam sind und ein erhebliches Blutungsrisiko bergen. Es wird angenommen, dass ein an der Blutgerinnung beteiligtes Protein, der Von-Willebrand-Faktor (VWF), die Wirksamkeit von rtPA einschränken könnte. Denn je größer der Anteil von Thrombozyten und VWF-Komponenten in einem Gerinnsel ist, desto weniger wirksam ist rtPA bei der Auflösung.

Die Wissenschaftler aus Manchester untersuchten einen alternativen Ansatz mit caADAMTS13, einem Enzym, das die Größe des VWF reduziert und beim Abbau von Blutgerinnseln hilft.

Informieren Sie sich über die Symptome, auf die Sie achten müssen, und holen Sie sich Gesundheitstipps mit unserem kostenlosen Gesundheitsnewsletter vom Daily Express

Sie verglichen caADAMTS13 mit rtPA bei Mäusen, die ein Blutgerinnsel mit vielen Thrombozyten und VWF aufwiesen. Sie stellten fest, dass eine Stunde nach der Behandlung bei den Mäusen, denen caADAMTS13 verabreicht wurde, die Durchblutung des Gehirns besser wiederhergestellt war.

Professor Bryan Williams, wissenschaftlicher und medizinischer Leiter der BHF, erklärte: „Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall. Jede Minute, die während eines Schlaganfalls die Blutzufuhr zum Gehirn unterbricht, kann Millionen von Nervenzellen schädigen und absterben. Schlaganfälle sind nach wie vor die häufigste Ursache für schwere Behinderungen in Großbritannien, und wir benötigen dringend neue Behandlungsmöglichkeiten.“

Er fügte hinzu: „Es bedarf weiterer Forschung, um zu verstehen, wie diese frühen Ergebnisse bei Mäusen auf den Menschen übertragen werden können, aber diese Studie gibt uns einen vielversprechenden Einblick in eine Zukunft, in der die Verbindung caADAMTS13 möglicherweise als neue Therapie zur sicheren und effektiven Auflösung von Blutgerinnseln im Gehirn entwickelt werden könnte.“

Symptome eines Schlaganfalls

Die häufigsten Symptome eines Schlaganfalls, auf die Sie bei der Verwendung des Akronyms „act FAST“ achten sollten, sind:

Gesicht – Das Gesicht ist möglicherweise zu einer Seite herabgesunken, die Person kann möglicherweise nicht lächeln oder ihr Mund oder Auge sind herabgesunken.

Arme – Die Person mit Verdacht auf Schlaganfall ist möglicherweise aufgrund von Schwäche oder Taubheit in einem Arm nicht in der Lage, beide Arme anzuheben und dort zu halten.

Sprache – Die Sprache kann undeutlich oder undeutlich sein, oder die Person kann überhaupt nicht sprechen, obwohl sie wach zu sein scheint. Sie kann auch Probleme haben, zu verstehen, was Sie ihr sagen.

Zeit – Wenn Sie eines dieser Anzeichen oder Symptome bemerken, ist es Zeit, sofort die Notrufnummer 999 zu wählen.

Es gibt zwei Hauptarten von Schlaganfällen: den ischämischen Schlaganfall und den hämorrhagischen Schlaganfall. Ischämische Schlaganfälle kommen mit etwa 80 % der Fälle deutlich häufiger vor.

Diese werden durch ein Blutgerinnsel im Gehirn verursacht, während ein hämorrhagischer Schlaganfall auftritt, wenn ein Blutgefäß, das das Gehirn versorgt, platzt. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, einen Schlaganfall erlitten hat, sollten Sie sofort die Notrufnummer 999 wählen.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow