Die 20-Pence-Anti-Aging-Frucht, die Falten vorbeugen und Arthritisschmerzen lindern könnte

Eine leckere Frucht für nur 20 Pence kann Falten vorbeugen und sogar Arthritisschmerzen lindern. Kiwis, die ursprünglich aus China stammen, sind reich an Vitamin C, das die Kollagenproduktion anregt.
Es ist allgemein bekannt, dass Kollagen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Haut spielt. Denn es ist das wichtigste Strukturprotein in der Haut und anderen Bindegeweben.
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper auf natürliche Weise weniger Kollagen, und die Qualität des vorhandenen Kollagens nimmt ab. Dies führt zu Alterserscheinungen wie Falten und schlaffer Haut. Die Einnahme von Kollagenpräparaten ist eine Möglichkeit, den Kollagenspiegel zu erhöhen.
Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass der Verzehr von Kiwis einen ähnlichen Effekt haben könnte. Vitamin C, das in Kiwis enthalten ist, trägt zur Kollagenproduktion im Körper bei.
Eine durchschnittliche Kiwi mit einem Gewicht von 69 Gramm enthält 64 Milligramm (mg) Vitamin C. Das entspricht 71 bis 85 Prozent des täglichen Vitamin-C-Bedarfs eines Erwachsenen und ist deutlich mehr als die entsprechende Menge einer Orange. Laut Medical News Today kann der Verzehr von Kiwis daher die Hautgesundheit fördern.
Darin heißt es: „Eine Studienübersicht aus dem Jahr 2019 ergab, dass die orale Einnahme von Kollagenpräparaten die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verbessern und Falten reduzieren kann. Die Einnahme von Präparaten ist nicht dasselbe wie der Verzehr von Vitamin C in Kiwis, aber der Verzehr der Frucht kann dennoch zur Hautgesundheit beitragen.“
Darüber hinaus sind Kiwis reich an Vitamin E, das die Haut vor Sonnenschäden schützt und Hauterkrankungen vorbeugen kann. Auch Holland & Barrett weist auf die hautgesundheitsfördernden Eigenschaften von Kiwis hin.
Auf der Website heißt es: „Einer der bekannteren gesundheitlichen Vorteile der Kiwi. Kiwis sind reich an dem Antioxidans Vitamin E, das für seine Förderung der Hautelastizität bekannt ist und vor vorzeitiger Hautalterung schützen kann.“
Sie können Kiwis nicht nur essen, sondern sie auch als Peeling verwenden. Holland & Barrett fügt hinzu: „Kiwis lassen sich auch äußerlich und kostengünstig auf die Haut auftragen, indem Sie sie einreiben. Die natürlichen Fruchtenzyme der Kiwi helfen beim Peeling, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernen und für einen strahlenderen Teint sorgen.“
Dies kann die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Denken Sie also daran, anschließend Ihren Lichtschutzfaktor zu verwenden. Legen Sie die Schalen nach dem Verzehr Ihrer Kiwi in den Kühlschrank, um sie vor dem Schlafengehen zu verwenden.
Die kollagenbildende Wirkung von Kiwis macht sie auch zu einem potenziellen Kandidaten zur Linderung von Arthritissymptomen. Medical News Today stellte fest, dass Vitamin-C-reiche Lebensmittel im Rahmen einer pflanzlichen Ernährung dazu beitragen könnten, die Symptome von rheumatoider Arthritis zu lindern.
Kiwis wurden als ein solches Nahrungsmittel aufgeführt. „Den National Institutes of Health zufolge tragen Nahrungsmittel mit hohem Vitamin-C-Gehalt zum Schutz von Knochen und Knorpel bei“, hieß es.
„Vitamin C ist außerdem ein Antioxidans.“ Laut der Arthritis Foundation könnten sie auch dazu beitragen, die Symptome von Osteoarthritis zu lindern.
Die Organisation erklärte: „Mehrere Studien an Tieren und Menschen haben gezeigt, dass die Antioxidantien in Vitamin C das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen und ihre Symptome lindern können.“
Untersuchungen haben außerdem ergeben, dass Vitamin C Gicht vorbeugen oder deren Schweregrad verringern kann. Vitamin C ist in Erdbeeren, Kiwis, Ananas oder Cantaloupe-Melonen enthalten.
Allerdings rät die Zeitschrift von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit deutlich höheren Dosen als 65 bis 85 Milligramm ab, da Vitamin C in hohen Dosen das Risiko für Nierensteine erhöhen kann.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung konnte man bei Sainsbury's eine Packung mit sechs Kiwis für 1,19 £ kaufen, was etwa 20 Pence pro Frucht entspricht.
Daily Express