In Banyuls-sur-Mer intensiviert Mas Reig seine Bemühungen im Bereich Weintourismus mit Wein-Workshops: „Ziel ist es, zu entmystifizieren“

Mas Reig in Banyuls-sur-Mer (Pyrénées-Orientales) bietet Weinworkshops zur Erkundung des Terroirs von Collioure-Banyuls an. Ob Verkostung, Trinkunterricht oder die Kreation eines eigenen Jahrgangs – diese unterhaltsamen und lehrreichen Veranstaltungen sind für alle Interessierten geeignet.
Von Nelly BarbéWie wäre es, wenn Sie in die Rolle eines Önologen schlüpfen und Ihren eigenen Jahrgang kreieren würden? Genau das bietet Mas Reig auf den Höhen von Banyuls-sur-Mer (Pyrénées-Orientales) jetzt in einem seiner öffentlich zugänglichen Workshops an.
Am Ruder ist Arnaud Heckmann, ein professioneller Sommelier: „Der Blending-Workshop dauert etwa zweieinhalb Stunden. Es ist ein spielerischer Teil, mit Reagenzgläsern die richtige Mischung verschiedener Rebsorten zu finden. Sobald die endgültige Weinmischung feststeht, wird der Wein vor Ort abgefüllt, und jeder Teilnehmer erhält eine eigene Flasche mit eigenem Etikett.“
Für Anfänger bieten Workshops, die der Verkostung oder Entdeckung von Roussillon-Weinen, insbesondere des Collioure-Banyuls-Jahrgangs , gewidmet sind, erste Einblicke in die Welt des Weins. „Ziel ist es, die Geheimnisse zu lüften und gleichzeitig den Genuss zu bewahren. Wir gehen ohne Komplexe!“, verspricht Arnaud Heckmann.
Es finden zwei Termine pro Woche statt, dienstags und donnerstags. Für Gruppen ab sechs Personen können die Workshops auch individuell gestaltet werden. Eine tolle Option für Einheimische und Besucher.
„Bei diesen Workshops geht es nicht nur darum, Spaß zu haben. Wir werden neue Erkenntnisse mitnehmen“, betont Antoine Parra, Präsident der Gemeindegemeinschaft Albères-Côte Vermeille-Illibéris, die die Renovierung von Mas Reig maßgeblich finanziert hat, um es zum neuen Tempel des Collioure-Banyuls-Weinbaus zu machen, dessen Reben durch die Gemeinden Collioure, Port-Vendres, Banyuls-sur-Mer und Cerbère verlaufen.
In diesen schwierigen Zeiten für die Weinwelt stehe viel auf dem Spiel. „Für Winzer ist es unerlässlich, ihre Weine präsentieren zu können. Dafür müssen wir Bekanntheit erlangen “, betont der gewählte Politiker.
Dieses Angebot für Weintourismus, das das bestehende Schulungsangebot für Fachleute ergänzt, soll im Herbst mit der Eröffnung eines Wein-Entdeckungspavillons, ebenfalls in Mas Reig, weiter ausgebaut werden. Besucher können in diese Welt eintauchen, indem sie eine von Benjamin Roffet, Frankreichs bestem Sommelier 2010, zusammengestellte Auswahl verkosten und in Immersionsräumen dieses außergewöhnliche Terroir und die Männer und Frauen, die es prägen, auf lehrreiche und visuelle Weise präsentieren.
Le Parisien