Im Golf von Saint-Tropez locken die verrücktesten Yachten Urlauber an

Entlang des Piers Jean-Réveille bewundern Spaziergänger die größten Schiffe, die im Hafen anlegen (bis zu 89 m lang am Fuße des Leuchtturms). Ein besinnlicher Spaziergang bis zum Ende des Piers bietet die Möglichkeit, die Yachten zu beobachten, die unweit des Hafengeländes warten. Es ist eine Sommerparade, die den größten nautischen Versammlungen würdig ist und auf dem ruhigen Wasser des Golfs stattfindet.
Eine Auswahl in diesem Bereich ist schwierig, da die Flotte scheinbar von Saison zu Saison ständig erneuert wird. In diesem Sommer werden Scoop-Jäger diese beiden Giganten vor der Küste von La Ponche entdeckt haben: oben die Breakthrough, eine 118 m lange Superyacht (blauer Rumpf), deren Liegeplatz in Antibes ist und die angeblich Bill Gates gehört. Ein Boot, das mit grünem Wasserstoff betrieben wird, ohne dass verschmutzte Luft verbreitet wird.
Auch die Viva ist mit einem Wert von 175 Millionen Dollar ein interessantes Beispiel. So unpassend es auch erscheinen mag, dieses 94 Meter lange Schiff ist eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Welt: Hybridantrieb, Wärmerückgewinnung und Abfallrecyclingsysteme.
Ahpo, der riesige Hubschrauberlandeplatz auf dem Vordeck erklärt den eleganten Look dieser 115 Meter langen Yacht, die wir dem Designbüro Nuvolari Lénard und der Werft Lurssen Yachts (Bremen) verdanken. Geschätzter Wert: 300 Millionen Dollar. Gebaut für den jamaikanisch-kanadischen Unternehmer Michael Lee-Chin, gehört sie heute Patrick Dovigi: Der ehemalige Hockeytorwart leitet GFL, ein Dienstleistungsunternehmen, das Umweltlösungen anbietet…
Wer sich an den ersten Juli erinnern kann, wird feststellen, dass noch nie so viele Schiffe im Golf vor Anker lagen. Das Wasser war übersät mit Booten, eines auffälliger als das andere. Die Welt der nautischen Aktivitäten ist ein wichtiger Wirtschaftszweig an der Var-Küste, dessen Wachstum sich auf die gesamte lokale Wirtschaft auswirkt: Die Region um den Golf von Saint-Tropez mit fünf großen Häfen und dem von Cavalaire ist eines der Epizentren des Sommer-Segelsports in Europa.
Khalilah ist eine Yacht, die an die Gewässer des Golfs gewöhnt ist und mit ihrer sportlichen Morphologie aus der nautischen Landschaft hervorsticht. Ein robuster Bug, unter diesem architektonischen Bogen verborgene Seitendecks. Ein besonderes Merkmal dieser 48 Meter langen, goldenen Yacht (30 Millionen Euro): ein Vollcarbon-Rumpf. Ihre Besitzerin, die russische Bankierin Olga Mirimdkaya (Ex-Frau des russischen Oligarchen Alexey Golubovich), lässt sich mehr als 37.000 Euro pro Tag kosten, um an Bord dieses von Palmer Johnson entworfenen Juwels zu gehen.
Bereit für Abenteuer... Pink Shadow ist ein echtes Highlight und Teil des Megayacht-Trends in Form von Erkundungsschiffen. Im Frühjahr 2024 wurden sogar ein Container und ein Grenadier-Allradantrieb auf dem Achterdeck installiert, bereit für jede Expedition. Eine Yacht, die von ihrem deutschen Eigner Hans Georg Näder, Leiter von Baltic Yachts (Finnland), für mehr als 500.000 €/Woche gechartert wurde.
Stefania, eine 41 Meter lange Superyacht mit einem Hauch von Schwefel, liegt wieder gegenüber dem Hafenamt. Das in La Ciotat aufgelegte Schiff wurde Ende März 2025 für 10 Millionen Euro an einen diskreten Käufer versteigert. Dank französisch-italienischer Zusammenarbeit wurde das Boot 2021 beschlagnahmt. Gegen seinen Besitzer, den belarussischen Milliardär Chaslau Koniukh, wird wegen „Waffenhandels, Drogenhandels und organisierter Geldwäsche“ ermittelt.
Var-Matin