„Es ist ein Trojanisches Pferd“: Trumps Versprechen, Trinkgelder zu besteuern, spaltet die USA

Reserviert für Abonnenten
BERICHT - Für viele Amerikaner ist diese mit dem „großen und schönen Gesetz“ erlassene Maßnahme lediglich ein Ausgleich für andere Gesetze, die für die Mittel- und Arbeiterklasse ungünstig sind.
Tony ist Kellner in einem der renommiertesten Restaurants Washingtons , im elften Stock eines Palastes. Von der Panoramaterrasse aus, den Finger weit nach vorn gerichtet, zeigt er uns stolz den atemberaubenden Blick auf das Weiße Haus, das Finanzministerium und, wenn er sich ein wenig vorbeugt, das Kapitol. An diesen erhabenen Orten, wo die föderale Macht der Vereinigten Staaten konzentriert ist, ist gerade ein Gesetz in Kraft getreten, das ihn glücklich macht: die Steuerbefreiung von Trinkgeldern.
Die Maßnahme ist Teil des „One Big Beautiful Bill Act“, jenes Mega-Gesetzes, das Donald Trumps Wahlversprechen zusammenfasst , neben anderen Steuervorteilen wie der Steuerbefreiung für Überstunden und Steuererleichterungen für Senioren. „ Es ist normal, dass Trinkgelder nicht versteuert werden, schließlich ist es das Geld, das mir die Kunden geben. Es ist wie eine Spende “, sagt Tony. Mehrere andere Kellner und Kellnerinnen, denen man auf den Straßen der amerikanischen Hauptstadt begegnet, äußern sich ähnlich und begrüßen eine Maßnahme, die …
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 80 % zu entdecken.
lefigaro