Tennis: Monica Seles gibt bekannt, dass sie an Myasthenia gravis leidet, einer seltenen Autoimmunerkrankung

Die ehemalige amerikanische Spielerin und Gewinnerin von neun Grand-Slam-Titeln gab ihre Erkrankung am Dienstag bekannt, drei Jahre nach der Diagnose.
/2023/06/13/6488414b9dac6_appo-rond.png)
„Es hat eine Weile gedauert, bis ich es wirklich verarbeitet und offen darüber gesprochen habe, denn es ist ein schwieriges Thema. Es hat einen enormen Einfluss auf mein tägliches Leben.“ Drei Jahre nach ihrer Diagnose gab die amerikanische Tennismeisterin Monica Seles am Dienstag, dem 12. August, in einem Interview mit Associated Press bekannt, dass sie an Myasthenia gravis leidet. Diese „seltene Erkrankung immunbedingten Ursprungs“, erklärt die Website AFM Téléthon , sei insbesondere durch „einen Übertragungsdefekt zwischen Nerv und Muskel gekennzeichnet, der für schwankende Muskelschwäche verantwortlich ist“.
Die 51-jährige ehemalige Sportlerin, die in den 1990er Jahren 53 WTA-Tour-Titel gewann, darunter neun Grand-Slam-Titel, berichtete von den Anfängen ihrer lebensverändernden Krankheit. „Ich spielte mit Kindern oder Familienmitgliedern und manchmal verfehlte ich Bälle. Ich dachte: ‚Ja, ich sehe zwei Bälle.‘ Es gibt definitiv Symptome, die man nicht ignorieren kann“, sagte sie. Neben dem Doppeltsehen erklärte Monica Seles auch, dass einige alltägliche Aktivitäten „sehr schwierig“ geworden seien, wie zum Beispiel das Haaretrocknen.
Indem Monica Seles ihre Krankheit öffentlich macht, möchte sie das Bewusstsein für diese seltene Krankheit schärfen, von der laut den von der Website AFM Téléthon gesammelten Daten in Frankreich fast 23.000 Menschen betroffen sind, also etwa einer von 3.000, und in ganz Europa zwischen 56.000 und 112.000 Menschen.
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen von Franceinfo und verpassen Sie keine Neuigkeiten
Sie können Ihre Meinung jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Francetvinfo