Kanu-Kajak: Zanni zum Junioren-Sprint-Weltmeister gekrönt

Von diesen U18- und U23-Downhill-Weltmeisterschaften in Slowenien brachten Mattéo Zanni und Emma Lacoste Medaillen mit, darunter eine goldene für die Marsacois.
Der Rückblick auf diese fünf Wettkampftage lässt sich durchaus positiv beschreiben. Die beiden Périgorder bei den Junioren-Downhill-Weltmeisterschaften im slowenischen Solkan erzielten vom ersten Tag an hervorragende Ergebnisse und hatten es mit einem Titel zu tun.
Nach einem etwas zaghaften Start, wie dem 6. Platz für Mattéo Zanni (Marsac-sur-l'Isle) im Einzelklassiker-Kanu und dem 13. Platz für Emma Lacoste (Castelnaud) im Kajak, gelang es den beiden Teilnehmern erneut, im Klassiker jeweils eine Medaille zu gewinnen, allerdings als Team. Silber für Zanni und Bronze für Lacoste. Das versprach viel für die Zukunft, insbesondere im Sprint.
„Es ist meine Lieblingsdisziplin“, gab Mattéo Zanni damals zu. Und obwohl der Kanute sich seines internationalen Ansehens nicht sicher war, sicherte er sich am Freitag in der Qualifikation einen guten dritten Platz und sicherte sich damit automatisch den Finalplatz, ohne die Hoffnungsrunden absolvieren zu müssen. Anders verhielt es sich bei Emma Lacoste, die eine zweite Qualifikationsrunde absolvieren musste, um sich ihren Finalplatz zu sichern. Mit diesem Ergebnis gehörte die Kajakfahrerin aus Castelnaud nicht zu den Favoriten.
Vier Medaillen an einem TagDoch die gebürtige Périgourdinerin trotzte der Statistik mit einer Silbermedaille im Einzelwettbewerb. Die Junioren-Vizeweltmeisterin führte ihr Team, bestehend aus Laura Fontaine und Eve Vitali-Guilbert, sogar zum Sieg im Mannschaftswettbewerb.
Die Französinnen sind damit U23-Weltmeisterinnen in der Abfahrt (Sprint). Eine sehr gute Leistung, der die Silbermedaille bei den Jungen mit Mattéo Zanni, Gaëtan Rousseau und Jan Gabin Pischek folgte.

Mattéo Zanni erklomm im Einzelwettbewerb die oberste Stufe des Siegerpodests. „Das war mein Ziel, der Titel“, sagte er schlicht. Der aus Marsac stammende Zanni brachte den Juniorenweltmeistertitel zurück in die Dordogne – für ein internationales Debüt ist das eine großartige Leistung!
Dordogne Libre