Gianluigi Donnarumma steht nicht im Kader von PSG für den europäischen Supercup

Paris Saint-Germain (PSG) scheint eine Entscheidung getroffen zu haben. Gianluigi Donnarumma wird beim europäischen Supercup am Mittwoch, 13. August, gegen Tottenham Hotspur im italienischen Udine als Zuschauer dabei sein. Er ist weder verletzt noch gesperrt. Der italienische Torhüter, der von der Vereinsführung nicht in den Kader aufgenommen wurde, wurde von Lucas Chevalier ersetzt, der kürzlich vom LOSC (Lille Olympique Sporting Club) gekommen ist und bereits in die Startelf aufgestiegen ist.
Mit dieser Entscheidung sendet PSG eine klare Botschaft: Die Zukunft seines Tores liegt nicht mehr unbedingt in den Händen des 26-jährigen italienischen Kolosses (1,96 Meter groß), der es hütet. Indem der Verein Gianluigi Donnarumma eine Woche vor der Wiederaufnahme der französischen Meisterschaft seines ersten kontinentalen Spiels beraubt, scheint er einen Machtwechsel zu beschleunigen, der bisher nicht gewagt hat, seinen Namen auszusprechen.
Die Ursachen gehen über rein sportliche Konkurrenz hinaus. Das Verhältnis zwischen Gianluigi Donnarumma und PSG hat sich in den letzten Wochen verschlechtert. Der 74-malige italienische Nationalspieler, dessen Vertrag noch ein Jahr läuft, weigert sich, ihn zu den vorgeschlagenen Bedingungen zu verlängern, und das Vertrauen bröckelt. Hinter dem Lächeln vertiefen sich die Risse. Der europäische Supercup könnte nur eine weitere Episode in einer Saga sein, die einer angekündigten Trennung gleicht.
Sie müssen noch 75,01 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde