Mit der Rückkehr eines Bar-Restaurants hofft diese Stadt in der Gironde, wieder ein schlagendes Herz zu finden

La Table de Cérons öffnet am Freitag, den 16. Mai, um 18 Uhr seine Türen. für die Bar, während das Restaurant am nächsten Tag mittags öffnet. Mit ihm lebt die Hoffnung auf einen freundlichen Ort für die Bewohner wieder auf.
„ Die Bar ist voll: Im ganzen Dorf fehlt es an Bier!“ » Auch der Witz von Jean-Patrick Soulé, Bürgermeister von Cérons , klingt wie ein Versprechen. Im Garten hinter La Table de Cérons, der Bar, die am Freitag, den 16. Mai um 18 Uhr ihre Türen öffnet. und im Restaurantbereich am nächsten Tag mittags ist die Stimmung optimistisch.
„Seit mindestens zehn Jahren gibt es kein Restaurant mehr“, seufzt der Bürgermeister, dessen Gemeinde das Projekt leitete. Als sich die Möglichkeit ergab, ein altes Gebäude neben dem Rathaus zu kaufen, zögerte das Team nicht. Zwei Jahre später, nachdem 608.000 Euro für den Kauf und die Bauarbeiten (einschließlich fast 300.000 Euro an Subventionen) bereitgestellt wurden und ein Projekt ausgewählt wurde, das den Erwartungen der gewählten Vertreter an einen einladenden Ort entsprach, wird morgens wieder der Duft von Kaffee durch die Stadt wehen.

Vincent Trouche
„Wir versuchen seit zehn Jahren, ein eigenes Unternehmen zu gründen“, erklärt Sabrina Fabre, 36. Als wir die Ausschreibung sahen, ein Dorf wiederzubeleben, einen freundlichen Ort zu schaffen, hat sie uns angesprochen. » Als Co-Managerin mit Mickaël Toquard zählt sie die Stunden bis zur Eröffnung. In der Küche – „hier gab es einen erhabenen Blumenteppich“, lacht der gebürtige Sarthe – sind die Kisten noch nicht ausgepackt. „Wir schlafen sehr wenig“, gibt sie zu.
„Ein Dorf wieder zum Leben erwecken, einen freundlichen Ort schaffen, der uns angesprochen hat.“
Während der Speisesaal mit 30 Sitzplätzen seine endgültige Form angenommen hat, sind an der Bar noch einige Arbeiten erforderlich und der Loungebereich im Obergeschoss ist noch nicht möbliert. Anschließend gilt es, den 3.000 m² großen Garten zu erschließen und bis Mitte Juni eine Terrasse und eine Pergola anzulegen sowie gemütliche Inseln für einen ruhigen Drink zu schaffen. „Und wir möchten auch einen Gemüsegarten für das Restaurant anlegen“, ergänzt Sabrina.

Vincent Trouche
Ein Berg an Projekten, der das Paar, Eltern von zwei Kindern, die viel gereist sind und gelernt haben, zusammenzuarbeiten, sie in der Küche, er im Service, nicht schreckt. Eine Komplizenschaft, die notwendig sein wird, um das hektische Tempo von sieben Tagen pro Woche aufrechtzuerhalten , das sie zunächst beibehalten möchten. Und falls das Restaurant an manchen Abenden geschlossen sein sollte, verspricht Mickaël mit einem schiefen Lächeln: „Wenn am Dienstagabend zehn Leute aus Céron essen möchten, öffnen wir die Küche für sie.“
In der Zwischenzeit arbeitet das Paar hart daran, für die Eröffnung bereit zu sein. „Zieh deine Jacke aus“, sagt Sabrina lachend zu Mickaël. „Komm und schrubbe mit mir. Es gibt etwas zu grillen.“ »
La Table de Cérons ist täglich ab 8:00 Uhr geöffnet. Es schließt nach dem Mittagsservice, außer donnerstags, freitags und samstags, wenn die Bar und das Restaurant geöffnet sind. Menü mittags um 19,90 Euro und abends ab 30 Euro. Snacks stehen während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Reservierungen werden dringend empfohlen. Informationen unter 06 11 89 06 37 oder unter [email protected].
Grüne Blase Dies ist kein Zufall: Um das touristische Angebot und die Attraktivität des Dorfes zu steigern, soll parallel zur Eröffnung des Restaurants Ende Juni auf dem Place Charles-de-Gaulle eine Green Bubble, eine Station mit 10 Elektrofahrrädern zur Selbstbedienung, installiert werden. Ziel ist es, die fehlende Verbindung zwischen dem Bahnhof und den umliegenden Schlössern herzustellen.SudOuest