Wenn Elena Kagan so wütend ist, weiß man, dass etwas schiefgelaufen ist.

Wenn Sie nicht auf Ihre Feeds zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Manuell einrichten:
Es tut uns leid, aber beim Abrufen Ihrer Podcast-Feeds ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie Hilfe benötigen.
In der Folge dieser Woche wird versucht zu verstehen, wie sich Trumps Gesetz auf zwei Wegen gleichzeitig entfaltet. Zunächst spricht Mark Joseph Stern mit uns über die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Trump die Entlassung der Leiter unabhängiger Behörden zu gestatten und damit einen 90 Jahre alten Präzedenzfall in einer nicht unterzeichneten, zweiseitigen Entscheidung auf der Schattenliste zu untergraben. Dies ist ein Fall, in dem Donald Trumps Agenda perfekt mit der Wunschliste der konservativen Supermehrheit übereinstimmt, die das Gericht kontrolliert. Doch wenn das Gericht Trump auch jetzt noch freie Hand lässt, das Gesetz zu brechen, warum sollten wir dann von ihm erwarten, dass er das Gericht respektiert, wenn es später versucht, eine Grenze zu ziehen?
Anschließend spricht Dahlia Lithwick mit Aziz Huq von der Universität Chicago über die Idee eines „Doppelstaates“, einer Rechtsordnung, in der grundlegende Veränderungen auf eine Weise stattfinden, die für die Mehrheit der Bürger nicht wahrnehmbar ist. Huq stützt sich dabei auf die Arbeit eines jüdischen Anwalts, der die Funktionsweise des Doppelstaats im nationalsozialistischen Deutschland der 1930er Jahre miterlebt hat. Er erklärt, dass autoritäre Regime die Hebel der Justiz nutzen können, um benachteiligte Gruppen zu verfolgen, ohne dabei die Idee der Rechtsstaatlichkeit für die große Mehrheit der Nation zu beeinträchtigen.
Willst du mehr Amicus? Werden Sie Mitglied bei Slate Plus, um wöchentliche Bonusfolgen mit exklusiven Rechtsanalysen freizuschalten. Darüber hinaus können Sie alle Ihre bevorzugten Slate-Podcasts werbefrei anhören. Sie können sich direkt von der Amicus-Showseite auf Apple Podcasts und Spotify aus anmelden. Oder besuchen Sie slate.com/amicusplus , um überall, wo Sie zuhören, Zugriff zu erhalten.
Slate