Kommunalwahlen in Lyon: Muss Jean-Michel Aulas seinen Posten als Vizepräsident des FFF aufgeben?

Während Jean-Michel Aulas seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt von Lyon in „einigen Tagen“ formalisieren soll, wirft seine Position als Vizepräsident des französischen Fußballverbands (FFF) Fragen auf.
Es ist fast offiziell. Nachdem er am 4. September ein Bündnis mit Pierre Oliver (LR-Bürgermeister des 2. Arrondissements von Lyon) und Laurent Wauquiez geschlossen hatte , sollte Jean-Michel seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt von Lyon in „ein paar Tagen“ formalisieren, versprach er. Ja, aber hier ist der Haken: Sollte der ehemalige Präsident von Olympique Lyonnais Bürgermeister der Stadt Lyon werden, könnte seine Position als Vizepräsident des Französischen Fußballverbands (FFF) gefährdet sein.
Wie unsere Kollegen von L'Équipe betonen, steht einer Zusammenlegung der beiden Funktionen jedoch nichts im Wege. Gemäß Artikel 17 der Sportorganisation „dürfen Mitglieder (des Exekutivkomitees), die für wesentliche Exekutivfunktionen verantwortlich sind, diese Funktion nicht mit der eines Mitglieds eines Leitungsorgans der LFP (Profifußballliga), der LFA (Amateurfußballliga), einer Liga, eines Distrikts, eines Proficlubs oder eines Amateurclubs, der an einer nationalen Meisterschaft teilnimmt, kombinieren.“
Während Jean-Michel Aulas im Falle eines Wahlsiegs am 22. März sein Amt als Vizepräsident behalten könnte, wird erwartet, dass der FFF seinerseits bald Gespräche mit dem künftigen Kandidaten führt. Laut unseren Kollegen möchte der FFF zum jetzigen Zeitpunkt noch keine offizielle Position bekannt geben.
Lesen Sie auch: Aulas, Doucets Hauptgegner? „Wir werden sehen, wann es zu Vorschlägen kommt“, antwortet der Bürgermeister von Lyon
Lyon Capitale