Die Partei von Eric Ciotti, die Union der Rechten für die Republik (UDR), senkt die Preise, um neue Mitglieder zu gewinnen.

L. Ab. Veröffentlicht am 07.09.2025 um 05:30 Uhr, aktualisiert am 07.09.2025 um 05:30 Uhr
„Kommt nach Hause!“ : Diesen Appell richtete Eric Ciotti „aus tiefstem Herzen“ bei seinem politischen Comeback am Sonntag, dem 31. August, in Levens an seine „republikanischen Freunde“. Verstehen Sie: Treten Sie der Union der Rechten für die Republik bei, seiner Partei, die mit dem Rassemblement National verbündet ist.
Am Samstag, dem 6. September, legte der Abgeordnete aus dem Departement Alpes-Maritimes und Kandidat für das Bürgermeisteramt von Nizza bei den Kommunalwahlen im März 2026 einen Zahn zu und startete eine „Brückenmitgliedschaft“, die sich an Mitglieder der Republikaner richtet, die „ angesichts der Verrätereien“ der letzteren versucht wären, „die Macron-Titanic zu verlassen“.
„Die Republikaner befinden sich in einer tiefen Krise. Ohne klare Linie, ohne Mut driften sie jeden Tag weiter nach links, nachdem sie in den Bannkreis des Macronismus geraten sind. Nachdem sie die Union der Rechten abgelehnt und so viele Franzosen enttäuscht haben, erwägen sie nun, eine sozialistische Regierung zu unterstützen – und verraten damit das Erbe und die Werte der Rechten“, argumentierte die Partei in einer Pressemitteilung.
Bevor wir ein überzeugendes Argument liefern, das den Leuten dabei hilft, den Sprung zu wagen: eine massive Werbung.
„Die Rechte hat Besseres verdient als Verwirrung, Kompromisse und Verleugnung. Bis zum 30. September bieten wir euch politisches Asyl für einen Euro“, fordert die Partei auf ihrem X-Konto. Diese Sonderaktion wurde zwei Tage vor der Vertrauensabstimmung über die Regierung in der Nationalversammlung am Montag, dem 8. September, gestartet. Wenn es keine größeren Wendungen gibt, dürfte dies zum Sturz von Premierminister François Bayrou führen. Und damit möglicherweise zu vorgezogenen Parlamentswahlen.
Nice Matin