Fall Betharram: Welcher Fall?

Es gibt keine Notre-Dame-de-Bétharram-Affäre. In einer unserer Tageszeitungen vom Mittwochmorgen, dem Tag, an dem Premierminister François Bayrou von der parlamentarischen Untersuchungskommission zur „Non-Affäre“ befragt wurde, ließ sich Patrick Hetzel, LR-Abgeordneter für Bas-Rhin und ehemaliger Minister für Hochschulbildung in der Barnier-Regierung, nicht täuschen. LFI und die radikale Linke im weiteren Sinne wollen den „Schulkrieg neu entfachen“ .
Der LFI-Abgeordnete Paul Vannier, gemeinsam mit der Macron-Abgeordneten Violette Spillebout Ko-Berichterstatter der Kommission, verhalte sich wie „ein Inquisitor“, der „die Regierung schwächen“ wolle und der „der Nationalversammlung und dem ganzen Land schweren Schaden zufüge“ . Denn der Wunsch, nur den privaten Sektor mit dem Bann zu belegen, ist „eine Täuschung“ , die angeprangert werden muss … Es gibt keine Affäre um Saint-Joseph de Nay , Saint-Pierre im Finistère, keine Affäre um Notre-Dame de Garaison usw.
Und wer im Namen der Wahrheit das Gegenteil behauptet, tut, um die Worte von Erasmus in seinem Lob der Torheit zu verwenden, nichts anderes, als „Seelen aus ihrem Glück zu reißen“ und sie „in Schwierigkeiten zu stürzen“ .
L'Humanité