In Cannes, La Malmaison näher an den Sternen

Es hat lange gedauert, bis La Malmaison seinen Weg gefunden hat. Die elegante Villa an der Croisette wurde 1868, fünf Jahre nach dem benachbarten Grand Hotel, erbaut und diente abwechselnd als Nebengebäude für die Hotelangestellten, als Privatresidenz und ab 1969 im Besitz der Stadt Cannes, die dort zunächst Serviceeinrichtungen einrichtete und sie dann in einen Ausstellungsraum verwandelte. La Malmaison wurde kürzlich für 11 Millionen Euro renoviert und wurde im Januar zu dem Zentrum für zeitgenössische Kunst, das Cannes fehlte.
Hinter seiner weißen, von zwei hohen Palmen eingerahmten Fassade beherbergt das Gebäude 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche auf drei Etagen und eine Boutique. Auf seinem Dach bietet eine 150 Quadratmeter große Panoramaterrasse, das einzige Dach auf der Croisette, einen atemberaubenden Blick auf die Bucht. Für den Architekten Nelson Wilmotte, der es als „symbolisches Juwel der Croisette“ beschreibt, „war das Ziel klar: den Charme dieser Cannes-Villa aus dem 19. Jahrhundert zu bewahren und sie gleichzeitig harmonisch in eine zeitgenössische Perspektive zu integrieren.“
Die gerade zu Ende gegangene erste Ausstellung „Luxus, Ruhe und Wollust“ konnte 27.000 Zuschauer begrüßen. Die Ausstellung, die am 17. Mai, mitten in den Filmfestspielen von Cannes, beginnt, vereint unter dem Titel „Poussière d'étoiles“ rund fünfzig Werke von Jean-Michel Othoniel . „Eine Erkundung auf der Suche nach dem Wunderbaren, das in unserer realen Welt verloren gegangen ist“, so der bildende Künstler, der hinzufügt: „Meine Ausstellung in La Malmaison ist eine Hommage an dieses Gold gefallener Sterne, an diesen Sternenstaub, der meine Werke bedeckt.“
Als symbolträchtiger Ort der neuen Kulturpolitik der Stadt soll Cannes bis 2029 über ein Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst verfügen, in dem ein Teil der Sammlung Jean Pigozzi ausgestellt wird, einer außergewöhnlichen Schenkung von 1.688 Werken, darunter Gemälde, Skulpturen, Installationen, Videos und Fotografien.
„Stardust“, La Malmaison, vom 17. Mai bis 4. Januar 2026. 47, Boulevard de la Croisette, Cannes (Alpes-Maritimes).
Beitragen
Diesen Inhalt wiederverwendenLe Monde