Pinterest führt ein KI-gestütztes Tool ein, das Nutzer bei Online-Käufen berät.
Das soziale Netzwerk Pinterest kündigte am Donnerstag die Einführung eines neuen, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Tools an, das als virtueller Assistent fungieren und Nutzern bei ihren Online-Suchen und -Käufen helfen soll.
Persönlicher Stil- und Einrichtungsberater Die neue Collage mit dem Namen „Styled for you“ dient als persönlicher Berater, der die Auswahl bestimmter Outfits oder Kleidungsstücke erleichtert.
Laut dem Unternehmen ermöglicht der Assistent Nutzern, Outfits aus gespeicherten Mode-Pins, Pinnwänden oder Collagen mit ähnlichen Vorlieben zu erstellen. Er kann auch Einrichtungsgegenstände vorschlagen, beispielsweise die ideale Bettwäsche für den Winter.
Proaktive Empfehlungen basierend auf KI Pinterest erklärte, dass sein neuer Pinterest-Assistent darauf ausgelegt sei, personalisierte und proaktive Empfehlungen anzubieten, die auf den Stil jedes einzelnen Nutzers zugeschnitten sind, selbst wenn dieser keine klare Vorstellung davon hat, wonach er sucht.
Das Tool bietet die Funktion „Für Sie erstellte Boards“, personalisierte Kollektionen, die mithilfe von KI erstellt werden und Produkte anzeigen, die auf den Geschmack des Nutzers zugeschnitten sind.
Bei der Interaktion mit dem Assistenten können Nutzer über das Mikrofonsymbol per Sprachbefehl beschreiben, wonach sie suchen. Das System antwortet mit personalisierten visuellen Ergebnissen und akustischen Antworten und bietet so ein dynamischeres und interaktiveres Erlebnis.

Die App nutzt KI. Foto: iStock
Bill Ready, CEO von Pinterest, betonte, dass die Plattform ihre Verbindung zu den Nutzern, insbesondere zur Generation Z, stärken wolle . „Der Zauber von Pinterest liegt darin, dass es einen einfach versteht, egal ob es darum geht, das perfekte Outfit zu finden oder den eigenen, einzigartigen Stil zu entdecken“, bemerkte er.

Pinterest ist eine visuelle Entdeckungsplattform. Foto: Pinterest
Im Gegensatz zu anderen Teilnehmern betonte Pinterest, dass seine Technologie auf einem KI-gestützten visuellen Sprachmodell und nicht auf einem herkömmlichen Textmodell basiert.
Dies erweitert die multimodale Suche und ermöglicht es den Nutzern, offene Fragen zu stellen und personalisierte Empfehlungen für Produkte zu erhalten, die direkt auf der Plattform gekauft werden können.
Intuitiveres und personalisiertes Einkaufen Mit der Einführung von Pinterest Assistant will das Unternehmen Inspiration und Shopping in ein und demselben digitalen Umfeld integrieren und so seine Rolle als Plattform für visuelle Entdeckungen stärken.
„Mit dem Pinterest Assistant verstärken wir diesen Zauber, indem wir KI einsetzen, um unseren Nutzern zu helfen, so zu entdecken und einzukaufen, als ob sie von der Person begleitet würden, die sie am besten kennt“, so das Unternehmen abschließend.
Weitere Nachrichten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Basis von Informationen der EFE neu verfasst und anschließend von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
eltiempo



