Ninja Luxe Café Premier ES601: Eine Kaffeemaschine für alle, die professionelle Ergebnisse ohne Aufwand wünschen

Auf einem Markt, der mit automatischen, superautomatischen und semiprofessionellen Kaffeemaschinen gesättigt ist, stellt der Ninja Luxe Café Premier ES601 eine attraktive Alternative für alle dar, die in die Welt des Spezialitätenkaffees einsteigen möchten, ohne eine steile Lernkurve in Kauf nehmen zu müssen oder eine Investition von über sieben oder zehn Millionen Pesos zu tätigen.
Diese Maschine vereint Mahlwerk, gewichtsbasiertes Dosiersystem, Temperaturregelung und eine vereinfachte Benutzeroberfläche und soll Espresso zu Hause zugänglich machen. Doch wie schlägt sie sich im Alltag, abgesehen von den beworbenen Funktionen? Was sollten Sie vor dem Kauf wissen? Hier ist ein ehrlicher technischer Testbericht nach wochenlangem Gebrauch.
Assistiertes Bedienfeld: Übersichtlichkeit zur Vermeidung von Fehlern Eine der größten Errungenschaften dieser Maschine ist ihre Benutzeroberfläche. Das Bedienfeld verfügt über ein System aus Leuchtanzeigen und einer Schrittfolge, die dem Benutzer jederzeit genau zeigt, was zu tun ist. Es handelt sich nicht um einen Touchscreen oder ein gewöhnliches Tastenfeld, sondern um eine geführte Umgebung, die die Kaffeezubereitung auch für Laien vereinfacht.
Diese Schnittstelle arbeitet mit der proprietären Technologie von Ninja namens Barista Assist zusammen, die den Mahlgrad empfiehlt und einige Extraktionsparameter automatisch basierend auf dem gewählten Getränk anpasst.

Ninja Luxe Café Premier ES601 Foto: Ninja
Anders als bei halbautomatischen Maschinen, bei denen der Benutzer Druck, Mahlgrad, Menge und Zeit selbst einstellen muss, kommt es hier darauf an, einer logischen Reihenfolge zu folgen und den Rest der Maschine zu überlassen.
Diese Automatisierung bietet offensichtliche Vorteile hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit, schränkt jedoch auch die personalisierte Steuerung ein, die ein fortgeschrittener Benutzer möglicherweise erwartet.
Integriertes Mahlen und Gewichtsdosieren: Präzision ohne Eingriff Der Ninja Luxe Coffee verfügt über ein eingebautes konisches Mahlwerk mit 25 Einstellstufen, sodass Sie alles von grobem Mahlgrad für Cold Brew bis hin zu feinem Mahlgrad für Espresso abdecken können.
Das Mahlsystem ist mit einer internen Waage verbunden, die nicht nach Zeit arbeitet, sondern das genaue Gewicht des gemahlenen Kaffees misst.
In der Praxis garantiert dies eine konstante Dosis von etwa 18 Gramm pro Schuss, was mindestens einem doppelten Espresso entspricht. Zu beachten ist hierbei, dass bei diesem Modell die Maschine keine Auswahl eines einzelnen Espressos zulässt.
Selbst wenn Sie nur eine Tasse angeben, mahlt und extrahiert das System immer die doppelte Dosis. Dies kann zwar als Einschränkung angesehen werden, sorgt aber auch für Konsistenz und verhindert häufige Fehler einer Unterdosierung bei unerfahrenen Benutzern.
Vorkonfigurierte Extraktion: Zeiten, Verhältnis und Temperatur Der Extraktionsvorgang vom Drücken der Taste bis zum Stoppen des Flusses dauert durchschnittlich zwischen 45 und 50 Sekunden.
Dazu gehören das Vorheizen, Vorbrühen und die vollständige Extraktion des Kaffees. Die Maschine arbeitet mit einem voreingestellten Verhältnis von etwa 2,5 Gramm Wasser pro Gramm Kaffee, was einen doppelten Espresso ergibt.
Es gibt zwei weitere Espresso-Verhältnismodelle: 4:1 (was im Wesentlichen einem Lungo entspricht) oder 2:1. Sie können das Geschmacksprofil auch beeinflussen, indem Sie die Wassertemperatur auf drei Stufen einstellen: niedrig, mittel und hoch.
Diese Einstellung ist zwar funktional, bietet aber nicht die Präzision anderer Profi- oder Prosumer-Geräte. Für die meisten Anwender sind die drei Stufen ausreichend. Für diejenigen, die jedoch mit millimetergenauer Präzision in der Extraktionstemperaturkurve experimentieren möchten, kann dieses System jedoch einschränkend sein.
Was das Ergebnis in der Tasse betrifft, haben die mit dieser Maschine zubereiteten Espressi eine angenehme Textur, eine dicke und stabile Crema und ein Geschmacksprofil, das ins Säurebetonte tendiert, insbesondere bei heller oder mittlerer Röstung.
Dieser Säuregehalt kann durch die Verwendung einer hohen Temperatur und die Wahl von Kaffeesorten mit stärkerer Röstung gemildert werden. Die Konsistenz von Extraktion zu Extraktion ist eine der Stärken des automatisierten Systems des ES601.
Ein automatisiertes System, das auch bestimmte Bedingungen auferlegt Eine der weniger diskutierten Funktionen – die man im Hinterkopf behalten sollte – ist, dass die Zubereitung eines Espressos nicht unterbrochen werden kann, sobald man damit begonnen hat.
Wenn Sie den Prozess aus irgendeinem Grund abbrechen und die Zubereitung ändern möchten, gibt es keine manuelle Abschaltmöglichkeit. Dieser Mangel an Kontrolle kann als geringfügige Unannehmlichkeit oder als logische Konsequenz einer Maschine angesehen werden, die Automatisierung gegenüber manuellen Eingriffen priorisiert.
Auch der Kaffee- und Wasserverbrauch muss sorgfältig abgewogen werden. Da pro Brühvorgang 18 Gramm Kaffee verbraucht werden, ergibt ein 500-Gramm-Beutel etwa 27 bis 28 Tassen, was bei mehreren Tassen pro Tag einen hohen Verbrauch darstellt. Noch wichtiger ist jedoch der Wasserverbrauch.
Die Maschine spült das System vor und nach jedem Brühvorgang, reinigt automatisch die Dampfdüse und heizt die Brühgruppe vor. All dies verursacht zusätzlichen Wasserverbrauch, der im Abfallbehälter landet, selbst wenn nur eine Tasse gebrüht wurde. Für diejenigen, die aufbereitetes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser verwenden, kann sich dies auf ihre Finanzen oder ihre Versorgungslogistik auswirken.

Ninja Luxe Café Premier ES601 Foto: Ninja
Der Milchaufschäumer – oder auch die Dampfdüse – ist eine weitere Stärke dieser Maschine. Er arbeitet mit einem freihändigen System und bietet vier voreingestellte Profile für verschiedene Schaumarten: dicht, cremig, luftig oder kalt.
Führen Sie die Lanze einfach in den Milchbehälter ein und wählen Sie die gewünschte Option. Den Rest erledigt die Maschine. Nach jedem Gebrauch reinigt die Maschine die Lanze automatisch mit Dampf und heißem Wasser. So verhindern Sie Milchablagerungen oder Rückstände, die das System mit der Zeit verstopfen könnten.
Diese Funktion, die bei anderen Geräten manuelle Eingriffe oder häufiges gründliches Reinigen erfordert, ist eine Erleichterung für alle, die Effizienz ohne Kompromisse bei der Hygiene suchen.
Materialien, Konstruktion und Abmessungen Der Ninja Luxe Café ES601 besteht aus einer Kombination aus Edelstahl und hochdichtem ABS-Polymer. Sein robustes Design mit Rotguss- oder gebürstetem Stahl-Finish fügt sich harmonisch in die Ästhetik einer modernen Küche ein.
Die tiefe und herausnehmbare Abtropfschale erleichtert die Reinigung. Der Wassertank fasst ca. 2 Liter (70 Flüssigunzen), was für mehrere Zubereitungen reicht. Allerdings muss er zum Befüllen komplett herausgenommen werden, was umständlich sein kann, wenn sich die Maschine unter einem niedrigen Schrank befindet.
Die Maschine ist 38,5 cm hoch, 34 cm tief und 33 cm breit. Das Gewicht beträgt ca. 11,7 kg und zeugt von einer soliden Bauweise. Beim Betrieb des Mahlwerks oder der Pumpe kommt es weder zu Knarzgeräuschen noch zu unnötigen Bewegungen.

Foto: iStock
Ninja legt der Verpackung ein Set Wasserhärte-Teststreifen bei. Das ist kein unwichtiger Service. Die Wasserhärte beeinflusst sowohl den Geschmack Ihres Kaffees als auch die Lebensdauer Ihres Geräts.
Sehr hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen im System führen, während zu weiches Wasser die Extraktion so stark beeinträchtigen kann, dass sie unausgeglichen ist. Im Lieferumfang der Maschine sind außerdem Beutel mit Entkalkerpulver und Reinigungstabletten enthalten. Dies erleichtert die regelmäßige Wartung, ohne dass in den ersten Monaten zusätzliche Produkte gekauft werden müssen.
Allerdings erfordert die große Menge an weggeworfenem Wasser ein häufiges Entleeren der Schale und kann die Verantwortlichen dazu zwingen, ihre Versorgung genauer zu überprüfen.
Fazit: Automatisierung ohne Barrieren und Qualität ohne Anspruch Der Ninja Luxe Café ES601 ist eine Maschine, die hält, was sie verspricht: Zubereitung von Espresso, Filterkaffee und Cold Brew mit wenig Spielraum für Fehler, großartigem Geschmack und einer eleganten Ästhetik.
Diese Maschine ist nicht für Espresso-Puristen oder diejenigen gedacht, die jede Einstellung individuell anpassen möchten. Wer jedoch mit einer angemessenen Investition in die Welt des Kaffees einsteigen möchte, ohne auf Qualität verzichten zu müssen und ohne eine Mühle, Waage oder Vorkenntnisse kaufen zu müssen, findet hier eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem heutigen Markt.
Mit einem Preis von rund zweieinhalb Millionen kolumbianischen Pesos (je nach Händler unterschiedlich) liegt sie im erschwinglichen Segment im Vergleich zu professionellen Maschinen, die drei- bis viermal so teuer sein können. Und das Wichtigste: Sie liefert keine mittelmäßigen Ergebnisse. Im Gegenteil: Sie liefert einen ausgewogenen, strukturierten und vollmundigen Kaffee mit genügend Spielraum für individuelle Anpassungen an den Geschmack des Durchschnittsnutzers.
Weitere Neuigkeiten:eltiempo