Welche Preiserhöhungen kommen 2026?

Das Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP) plant, die Steuern auf Erfrischungsgetränke und Zigaretten im Jahr 2026 zu erhöhen, was zu einer Preissteigerung dieser Produkte führen wird. Hier sind die Einzelheiten:
Im Rahmen des Wirtschaftspakets 2026 schlug die Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum vor, die Steuern auf gesundheitsschädliche und die Wirtschaft von Familien beeinträchtigende Produkte zu erhöhen, die als Laster- und Anti-Adipositas-Steuern bekannt sind und für Erfrischungsgetränke, Zigaretten, Glücksspiel und Videospiele mit gewalttätigen Inhalten .
Das Paket, das gestern Abend vom Leiter des Ministeriums für Finanzen und öffentliche Kredite (SHCP), Édgar Amador Zamora, dem Kongress der Union übergeben wurde, enthält Eine Steuer-Sammelsurkunde mit Änderungen am Gesetz über die Sondersteuer auf Produktion und Dienstleistungen (IEPS) .
Schauen Sie nach: Wann wird „Mario“, der nächste Zyklon im Pazifik, eintreffen?Für den Konsum aromatisierter Getränke wird vorgeschlagen, den IEPS-Satz auf 3,0818 Pesos pro Liter Produkt zu erhöhen. , einschließlich solcher, die kalorienfreien Zucker jeglicher Art enthalten.
Der aktuelle Satz für Erfrischungsgetränke und andere aromatisierte Getränke sowie Säfte beträgt einen Peso pro Liter .
Während, Für verarbeiteten Tabak wird vorgeschlagen, den Wertsteuersatz, der auf der Grundlage eines Prozentsatzes des Gesamtprodukts berechnet wird, von 160 % auf 200 % zu erhöhen und eine schrittweise Erhöhung der spezifischen Quote bis 2030 festzulegen. .
Nicht verpassen: Am Dienstag um diese Zeit kommen weitere Stürme nach Guadalajara.Abgeordnete und Senatoren erwägen eine Übergangsphase zwischen den Haushaltsjahren 2026 und 2029, um neue nikotinhaltige Produkte, sogenannte „Nikotinbeutel“, in den Handel einzubeziehen . Für selbstgedrehten Tabak oder Zigarren soll die Wertsteuer auf 32 Prozent angehoben werden.
Zusätzlich, Es wird vorgeschlagen, eine spezielle Wertsteuer von 8 % auf die Bereitstellung digitaler Videospieldienste mit gewalttätigen Inhalten einzuführen. .
Außerdem wird vorgeschlagen, den IEPS von 30 % auf 50 % der Gesamtsumme der Wetten oder des tatsächlich erhaltenen Betrags zu erhöhen. .
Frage: Dies wird der regnerischste Tag dieser Woche für Guadalajara sein.In dem Dokument heißt es, dass es sich um Maßnahmen mit außersteuerlichen Zielen handelt, das heißt, sie zielen darauf ab, den Konsum von Gütern und Produkten zu reduzieren, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben .
Während der Präsentationsveranstaltung räumte Ricardo Monreal, Morenas Koordinator in der Abgeordnetenkammer, ein, dass aufgrund des Vorschlags zur Erhöhung der IEPS (wichtige Steuer auf Zigaretten und Erfrischungsgetränke) Lobbyisten im Parlamentsgebäude von San Lázaro eintreffen werden .
Der Abgeordnete versicherte jedoch, dass die Parlamentsmehrheit „festhalten“ werde. Damit werde das Paket die volle Unterstützung des Parlaments haben.
Das könnte Sie interessieren: Stürme für Guadalajara dieses Mal am Dienstag„Angesichts der aktuellen Situation müssen wir auf der Ebene der Legislative beginnen und in einer Weise handeln, die der aktuellen und zu erwartenden Situation im Land entspricht. Wir müssen der Sozialpolitik weiterhin Priorität einräumen und eine öffentliche Politik umsetzen, die der Bevölkerung zugutekommt“, erklärte Monreal.
Die Abgeordnete Kenia López, Präsidentin des Verwaltungsrats, erklärte ihrerseits, dass die Analyse des Wirtschaftspakets eine der wichtigsten Aufgaben der Abgeordneten sei und sie dafür sorgen werde, dass diese Aufgabe „auf die korrekteste und ethischste Weise“ wahrgenommen werde.
Diese Art von Steuer werde als politisches Instrument zur Verhaltenssteuerung eingesetzt, nicht zur Einnahmegewinnung, erklärte Steuerexperte Jesús Rodríguez. „Sie soll vom gesundheitsschädlichen Konsum abhalten“, erklärte er.
Einkommen steigenLaut dem Finanzpaket Die Bundesregierung erwartet, aus dem IEPS insgesamt 761,5 Milliarden Pesos einzunehmen. .
Dies würde die Gesamteinnahmen aus allen verschiedenen Steuern des Steuersystems auf 5,8 Billionen Pesos bringen, was einem realen Anstieg von 5,7 % gegenüber dem geschätzten Schlusskurs für 2025 entspricht , gemäß dem vorgeschlagenen Bundessteuergesetz für das Haushaltsjahr 2026.
Dies ist hauptsächlich auf die Steigerung der Einnahmen aus Importen zurückzuführen, mit einer realen Abweichung von 40,7 % und einem erwarteten Betrag von 254,8 Milliarden Pesos.
Außerdem: In diesen Regionen Mexikos herrscht heute, Dienstag, intensives Wetter.Darüber hinaus wird es eine Erhöhung der Einnahmen durch die Einkommensteuer (ISR) um 2,5 % und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer (MwSt.) um 3,6 % geben. .
Die Steuereinnahmen werden voraussichtlich um 357,1 Milliarden Pesos höher ausfallen als im diesjährigen Steuergesetz vorgesehen, was einer Steigerung von 6,5 % entspricht .
Es gibt keine Überlegungen, den Benzin- und Dieselverbrauchern finanzielle Anreize zu bieten. , da die Steuereinnahmen ohne die IEPS (Excess Tax on Fuels) 5,3 Billionen Pesos erreichen werden, was ein jährliches reales Wachstum von 5,8 % bedeuten würde und verschiedene für das nächste Jahr geplante Steuermaßnahmen widerspiegelt.
Finanzielle SchätzungenDie Allgemeinen Wirtschaftspolitischen Kriterien schlagen ein Wachstum im Bereich von 1,8 bis 2,8 Prozent bei einer Inflation von 3 Prozent und einem Wechselkurs von 18,90 Pesos pro Dollar Ende 2026 sowie einem Ölpreis von 54,9 Dollar pro Barrel vor .
In seiner Präsentation betonte Edgar Amador, dass im Jahr 2026 Mittel in Höhe von 3 % des BIP für Sozialprogramme vorgesehen seien, von denen fast 82 % der Familien des Landes direkt profitieren würden .
Lesen Sie: Es geschah: Vor 57 Jahren überquerte ein Auto Chapala (FOTOS)„Die Frauenwohlfahrtsrente ist eine Besonderheit, da sie Frauen im Alter von 60 bis 64 Jahren eine allgemeine Absicherung bietet und die Rente für Senioren ergänzt“, betonte die Ministerin.
Für Petróleos Mexicanos (Pemex) wird ein Budget von 517 Milliarden Pesos vorgeschlagen, 7,7 % mehr als für 2025 genehmigt , zu dem Transfers von bis zu 263 Milliarden hinzukommen würden.
Makroökonomischer RahmenDas Wirtschaftspaket 2026 wird von Abgeordneten und Senatoren debattiert und genehmigt.
- BIP-Wachstum : Das vom Finanzministerium veröffentlichte Dokument prognostiziert für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum im Bereich von 1,8 % bis 2,8 %.
- Inflation : Die Schätzungen der aktuellen Regierung zu den öffentlichen Finanzen gehen von einer Inflationsrate von 3 % bis Ende 2026 aus.
- Zinssatz : Das Finanzministerium geht davon aus, dass der Leitzins der Bank von Mexiko bis Ende nächsten Jahres bei 6 % liegen wird.
- Ölpreis : Die Regierung prognostiziert, dass der durchschnittliche Preis pro Barrel mexikanischen Öls für den Export im Jahr 2026 bei 54,90 US-Dollar liegen wird.
* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
OA
informador