So berechnen Sie Ihren Juni-Bonus, wenn Sie ein Jahr lang nicht gearbeitet haben

Der Dienstzuschlag ist eine Sozialleistung, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern in Kolumbien sowohl im Juni als auch im Dezember zahlen müssen.
Allerdings gibt es immer wieder Zweifel, wie dieser Bonus zu berechnen ist , wenn der Arbeitnehmer noch kein Jahr im Unternehmen beschäftigt war.
„Der Dienstaltersbonus ist ein Anspruch, den der Arbeitnehmer vom ersten Tag seines Arbeitsvertrags an erwirbt, unabhängig davon, ob er bereits seit einem Jahr im Unternehmen ist oder nicht“, erklärt die auf Arbeitsrecht spezialisierte Anwältin Camila Álvarez.
Diese Leistung entspricht einem Monatsgehalt für jedes Beschäftigungsjahr bzw. dem entsprechenden Anteil bei kürzeren Beschäftigungszeiten.
Zur Berechnung der Dienstzeitprämie für Juni, wenn der Mitarbeiter noch kein Jahr vollendet hat, wird die folgende Formel verwendet: (Monatsgehalt x Arbeitstage) / 360.
„Mithilfe dieser Formel können wir den proportionalen Wert des Dienstzuschlags auf Grundlage der geleisteten Arbeitszeit ermitteln und so sicherstellen, dass der Arbeitnehmer seinen gerechten Anteil erhält“, betont Álvarez.

Die monetäre Anerkennung erfolgt für das gesamte Semester. Foto: iStock
Beispielsweise würde ein Arbeitnehmer mit einem Monatsgehalt von 1.500.000, der bis zum Stichtag im Juni 180 Tage gearbeitet hat, einen Bonus von 750.000 erhalten.
Im Gegensatz dazu würde ein Mitarbeiter mit gleichem Gehalt, der bis zum Auszahlungszeitpunkt des Bonus nur 90 Tage gearbeitet hat, 375.000 erhalten.
„Die Berechnung der Dienstzulage erfolgt nach dem verdienten Gehalt. Das bedeutet, dass, wenn der Arbeitnehmer Prämien oder Provisionen erhalten hat, diese in die Berechnung einbezogen werden müssen“, erklärt Diana Pérez, Wirtschaftsprüferin und Arbeitsrechtsberaterin.
Wenn es während des Semesters zu Gehaltsschwankungen beim Arbeitnehmer kam, ist zur Ermittlung der Berechnungsgrundlage das Durchschnittsgehalt heranzuziehen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Arbeitgeber die Juni-Prämienzahlung bis spätestens 30. Juni leisten muss.
„Die Nichtzahlung des Dienstbonus zieht rechtliche Konsequenzen nach sich, darunter Verzugszinsen und mögliche Verwaltungssanktionen des Arbeitsministeriums “, warnt Pérez.

Laut Gesetz muss die Prämie innerhalb der festgelegten Frist bezahlt werden. Foto: iStock
Bei Arbeitnehmern, die tage- oder stundenweise arbeiten, wird der Bonus auf Grundlage des in diesem Zeitraum verdienten Gehalts berechnet.
„Der Arbeitgeber muss den Gesamtbetrag des Verdienstes zusammenrechnen und die Formel anwenden, um den Anteilswert des Bonus zu ermitteln“, betont Álvarez.
Kündigt der Arbeitnehmer hingegen vor dem 30. Juni, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ihm eine Prämie zu zahlen, die proportional zur geleisteten Arbeitszeit ist.
„In diesen Fällen muss der Arbeitnehmer den entsprechenden Teil des Bonus zum Zeitpunkt der endgültigen Abrechnung erhalten“, fügt Pérez hinzu.
Der Dienstaltersbonus ist ein Grundrecht für Arbeitnehmer in Kolumbien, unabhängig von der Dauer ihrer Beschäftigung.
Durch die proportionale Berechnung erhalten auch diejenigen, die kein Jahr gearbeitet haben, die entsprechende Leistung . Dies gewährleistet Gerechtigkeit und die Einhaltung der geltenden Arbeitsgesetze.
Weitere Newseltiempo