Nvidias Gewinn im zweiten Geschäftsquartal steigt um 59 %

Der amerikanische Hersteller hochentwickelter Mikroprozessoren, Nvidia, erzielte im zweiten Geschäftsquartal (Mai bis Juli) einen Nettogewinn von 26,422 Milliarden Dollar (22,696 Milliarden Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 59,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so das Technologieunternehmen.
Der Umsatz von Nvidia belief sich im Quartal auf 46,743 Milliarden US-Dollar (40,152 Milliarden Euro), ein Anstieg von 55,6 % im Vergleich zum Vorjahr und von 6 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres, womit die Erwartungen des Unternehmens leicht übertroffen wurden .
In diesem Zusammenhang betonte der multinationale Konzern, dass im zweiten Quartal keine Verkäufe von fortschrittlichen H2O-Mikrochips an Kunden mit Sitz in China verzeichnet wurden.
So erzielte das von Jensen Huang geführte Unternehmen in der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 45,197 Milliarden US-Dollar (38,824 Milliarden Euro), 43,6 Prozent mehr als im Vorjahr, während der Umsatz 90,805 Milliarden US-Dollar (78 Milliarden Euro) betrug, also 61,9 Prozent mehr.
„Blackwell ist die KI-Plattform, auf die die Welt gewartet hat, und sie ermöglicht einen außergewöhnlichen Generationssprung: Die Produktion von Blackwell Ultra läuft auf Hochtouren und die Nachfrage ist außergewöhnlich“, sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres erwartet Nvidia einen Umsatz von 54 Milliarden US-Dollar (46,385 Milliarden Euro), was einer Abweichung von 2 % entspricht, vorausgesetzt, es werden keine H2O-Chips nach China geliefert.
ABC.es