Inegi meldet Handelsüberschuss im ersten Halbjahr 2025

Diesen Montag, Das Nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI) hat bekannt gegeben, dass Mexiko einen Handelsüberschuss hat. .
Laut der Website von Santander ist der Handelsüberschuss die positive Differenz zwischen den Verkäufen eines Landes ins Ausland (Exporte) und den Einkäufen desselben Landes aus anderen Ländern (Importe). Dieses Wirtschaftskonzept gilt als einer der wichtigsten Indikatoren für den Außenhandel .
Laut Inegi, Mexiko verzeichnete zwischen Januar und Juni 2025 einen Überschuss von 1,432 Milliarden US-Dollar. , verglichen mit dem Defizit von 10,916 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Zusätzlich, Im sechsten Monat des Jahres wurde ein Überschuss von 514 Millionen Dollar verzeichnet, der größtenteils auf die Exporte von Industrieerzeugnissen zurückzuführen war. .
Von Januar bis Juni seien die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent auf 312,728 Milliarden Dollar gestiegen, teilte die Agentur auf Grundlage ursprünglicher Zahlen mit.
Lesen Sie auch: Diesen Montag wird es in diesen Bundesstaaten zu schweren Regenfällen kommen.Der Ölabsatz sank um 24,8 % im Jahresvergleich auf 11.187,1 Millionen US-Dollar , während Nicht-Öl-Unternehmen um 5,9 % auf 301,541 Milliarden US-Dollar .
Andererseits stiegen die Importe um 0,2 % auf insgesamt 311.295,5 Millionen US-Dollar .
Ölkäufe vertraglich vereinbart durch 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 23.377,1 Millionen US-Dollar , während Nicht-Öl-Unternehmen um 1% durch Hinzufügen von 287 Tausend 918,4 Millionen Dollar .
Lesen Sie auch: So viel kostet Flüssiggas in der Woche vom 27. Juli bis 2. AugustAuch Mexiko verzeichnete allein im Juni einen Überschuss von 514 Millionen, verglichen mit einem Defizit von 1,369 Milliarden Dollar im gleichen Monat des Jahres 2024.
Die Exporte stiegen um 10,6 % im Jahresvergleich auf 54,18 Milliarden US-Dollar .
Der Ölabsatz sank um 30,4 % im Jahresvergleich auf 1.458,1 Millionen US-Dollar und Nicht-Öl-Unternehmen stiegen um 12,4 % auf 52.543,7 Millionen US-Dollar .
Darüber hinaus stiegen die Importe um 4,4 % auf 53.487,4 Millionen US-Dollar .
Unser Tipp: Diese Region meldet die höchste Niederschlagsmenge der letzten Stunden.Ölkäufe brachen ein 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 3.925,4 Millionen US-Dollar , während Nicht-Öl-Unternehmen um 5,3% auf 49 Milliarden 562 Millionen Dollar .
Mexiko wuchs in 50,1 % seines Handelsdefizits im Jahr 2024, als es einen negativen Saldo von 8,212 Milliarden Dollar meldete , über dem ebenfalls negativen Wert von 5,47 Milliarden Dollar im Jahr 2023.
Mexiko nutzte das USMCA, um sein Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Ein Viertel davon hängt von Exporten in die USA ab. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank prognostizierten angesichts der von Trump verhängten Zölle eine Rezession für Mexiko. Dem Land ist es offenbar gelungen, diesen Zöllen auszuweichen.
Das könnte Sie auch interessieren: So verhindern Sie, dass Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank verderben.* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *
FF
- Mexikanische Wirtschaft
- Öl
- USMCA
- Internationaler Währungsfonds
- Weltbank
- Nationales Institut für Statistik und Geographie
informador