Die Regierung von Gustavo Petro wird den Zoll auf Elektrobusimporte nach Kolumbien auf 10 % erhöhen.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus bereitet eine Erhöhung des Tarifs für Elektrobusse, die mehr als 16 Personen einschließlich Fahrer befördern, von 0 auf 10 Prozent vor .
Der Organisation zufolge verfolgt dieser Vorschlag zwei Ziele: Erstens soll die inländische Produktion von Fahrzeugen und Autoteilen gefördert werden, was für die Ziele der staatlichen Reindustrialisierungspolitik von wesentlicher Bedeutung ist.
„Dieser Sektor fördert qualifizierte Beschäftigung, Innovation, technologische Entwicklung, Produktion, Produktionsverbindungen und ausländische Investitionen, die auf die Unterstützung des Produktionssektors ausgerichtet sind“, betonte er.

Grüße können die Gesellschaft empathischer machen. Foto: iStock
Zweitens soll diese Erhöhung dazu beitragen, politische Ziele in den Bereichen Umwelt, nachhaltige Mobilität und Energiewende zu fördern .
Dieser Vorschlag wurde in einem Verordnungsentwurf festgehalten, den das Ministerium bis zum 5. August zur Stellungnahme aus dem privaten Sektor und der Öffentlichkeit veröffentlichte .
Den Angaben zufolge soll dieser neue Tarif 15 Kalendertage nach der offiziellen Veröffentlichung des Dekrets in Kraft treten und nach einem Jahr überprüft werden, um die Leistungsfähigkeit der inländischen Produktion zu prüfen.

Foto: Metrolínea
Das Ministerium für Handel, Industrie und Tourismus erklärte, dass die Erhöhung dieses Zolltarifs im Einklang mit der Verpflichtung der Regierung von Präsident Gustavo Petro stehe, den Warenkorb sowohl für den Inlandsmarkt als auch für den Export zu diversifizieren.
Von dieser Maßnahme sollen auch Hersteller von Teilen profitieren, die in die Herstellung dieser Fahrzeugtypen integriert werden können.
eltiempo