Elon Musk könnte mit Teslas ehrgeizigstem Plan eine Milliarde Dollar verdienen

In Teslas Büros fanden die bei den Aufsichtsbehörden eingereichten Dokumente an der Wall Street großen Anklang: Elon Musk könnte eine Zahlung von einer Milliarde Dollar erhalten, wenn er eine Reihe von Zielen erreicht, die alles andere als ehrgeizig sind, sondern eher wie Science-Fiction anmuten.
Das in zwölf Aktientranchen strukturierte Vergütungspaket verpflichtet das Unternehmen dazu, Ziele zu erreichen, die von der Produktion von 20 Millionen Autos über einen Zeitraum von zehn Jahren bis hin zum Einsatz von einer Million Robotertaxis und einer Million Bots mit künstlicher Intelligenz reichen .
Doch dieser rosigen Zukunft steht eine schwierige Gegenwart gegenüber: In Europa sinken die Umsätze, in China verschärft sich die Konkurrenz durch BYD und die Anleger beobachten die Entwicklung mit Vorsicht.
Damit der Plan umgesetzt werden kann, muss Tesla eine Marktbewertung von 2 Billionen US-Dollar erreichen, eine Zahl, die das Unternehmen zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt macht.
Darüber hinaus muss Musk mindestens siebeneinhalb Jahre an der Spitze von Tesla bleiben, um eine Vergütung zu erhalten, und volle zehn Jahre, um den vollen Betrag zu erhalten. Es gibt sogar Pläne, dass der Unternehmer einen Rahmen für seinen späteren Nachfolger entwirft, was darauf hindeutet, dass Tesla sich auf einen zukünftigen Übergang vorbereitet.
Im Jahr 2024 lieferte Tesla weniger als 2 Millionen Fahrzeuge aus, weit weniger als die geplanten 20 Millionen. Darüber hinaus:
- In der Europäischen Union gingen die Verkäufe um 40 % zurück , während die Verkäufe von BYD stiegen.
- Der Quartalsgewinn sank von 1,39 Milliarden Dollar auf 409 Millionen Dollar.
- Die Aktie hat in diesem Jahr bisher 25 % verloren, was auf Musks politische Nähe zu Donald Trump zurückzuführen ist.
Dieses Szenario spiegelt die enorme Herausforderung wider, Ziele zu erreichen, die zwar möglicherweise die Branche verändern, kurzfristig jedoch in weiter Ferne liegen.
Das Paket sucht nach zwei Dingen:
- Elon Musk bei Tesla zu behalten , trotz seiner Beteiligung an Projekten wie SpaceX und xAI.
- Motivieren Sie Investoren mit einer Erzählung über disruptives Wachstum in den Bereichen Elektromobilität, Robotik und künstliche Intelligenz.
Tesla hatte bereits 2018 einen bahnbrechenden Entschädigungsplan vorgelegt, der von einem Richter in Delaware aufgehoben wurde. Heute meldet sich das Unternehmen mit einem noch ehrgeizigeren Vorschlag zurück.
Der Weg zu 20 Millionen Autos, Robotertaxis und KI-Bots ist ungewiss, aber er stellt auch Musks Vision dar: ein Ökosystem, in dem Tesla nicht nur ein Fahrzeughersteller, sondern ein zentraler Akteur im globalen technologischen Wandel ist.
Unterdessen reagieren die Märkte mit Volatilität und Analysten fragen sich, ob dieses Versprechen ein visionärer Geniestreich ist oder ein Risiko, das das Unternehmen weiter destabilisieren könnte.
Elon Musks 1-Billion-Dollar-Plan ist nicht nur ein wirtschaftliches Wagnis, sondern auch eine Geschichte von Macht, Vision und Risiko. Tesla steht an einem Scheideweg: Das Erreichen seiner Ziele würde das Unternehmen an die Spitze der technologischen Revolution bringen, doch ein Scheitern könnte das Vertrauen seiner Aktionäre kosten.
La Verdad Yucatán