Das Geschäft, Ruhe und persönliche Erneuerung anzubieten

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das Geschäft, Ruhe und persönliche Erneuerung anzubieten

Das Geschäft, Ruhe und persönliche Erneuerung anzubieten

Wussten Sie, dass es in Mexiko mindestens zehn verschiedene Urlaubsarten gibt? Ja, Sie haben richtig gelesen: Zehn verschiedene Möglichkeiten, Stress, Excel und Arbeitsgespräche hinter sich zu lassen. Von spirituellen Kurzurlauben bis hin zu kulinarischen Marathons – Mexikos Tourismusszene bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas. Diese Art der Entspannung ist nicht nur wegen ihrer Vielfalt interessant, sondern auch wegen der Möglichkeiten, die sie für Innovation und Investitionen eröffnet.

Zu den beliebtesten und beliebtesten Tourismusarten zählen Wellnesstourismus, Kulturtourismus, kulinarischer Tourismus und Abenteuertourismus. Welche davon probieren Sie diesen Sommer aus?

Kürzlich erzählte mir einer der renommiertesten Hochzeitsplaner des Landes im Gespräch, dass der Sommer – obwohl er wie Hochsaison wirkt – für sein Geschäft eigentlich eine ruhige Zeit sei. Der Grund? Nur wenige trauen sich, ihre Hochzeit während der Regenzeit und der Feiertage zu feiern. Für ihn ist diese „Marktpause“ eine strategische Pause, um zu planen, neue Kraft zu tanken und sich auf die zweite Jahreshälfte vorzubereiten, wenn die Hochzeiten wieder mit voller Kraft stattfinden.

Während die einen ruhen, arbeiten die anderen mit Volldampf. Das ist der Tourismus in unserem Land: ein lebendiges, dynamisches System, in dem jede Saison neue Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich bringt, um ein breites Spektrum an Marktsegmenten mit unterschiedlichen Interessen zu bedienen.

Laut aktuellen Daten des INEGI (Nationales Institut für Statistik und Geographie) macht der Tourismus in Mexiko satte 8,6 % des nationalen BIP (2024) aus, was mehr als 2,5 Milliarden Pesos entspricht. Davon entfallen 21 % auf die Beherbergung, gefolgt vom Personenverkehr (19 %). Restaurants, Bars und Nachtclubs runden die Liste ab. Um Ihnen eine Vorstellung vom wirtschaftlichen Gewicht des Sektors zu geben: Die Bauindustrie trägt 7,2 % zum BIP bei, knapp unter dem Tourismus.

Und wo liegen die Chancen?

Obwohl Mexikos Tourismuslandschaft riesig ist, gibt es zwei große Trends, die unsere Art zu reisen und natürlich auch die Art und Weise, wie Marken mit diesen neuen Verbraucherprofilen in Kontakt treten können, verändern:

1. Wellness-Tourismus (oder wie man Körper, Geist und Seele heilt und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile erzielt). Diese Art des Tourismus wächst nicht nur, sie floriert. Was beinhaltet er?

Spa-Resorts und Wellness-Oasen.

Medizintourismus (von Schönheitschirurgie bis hin zu Zahnmedizin und Alternativmedizin).

Yoga-, Achtsamkeits- und Meditations-Retreats.

Reisen mit Schwerpunkt auf Ernährung, Entgiftung und Fitness.

Ganzheitliche Erfahrungen: Temazcales, indigene Rituale, Kräutermedizin.

Naturtourismus mit spirituellem oder regenerativem Schwerpunkt.

Laut dem Global Wellness Institute gehört Mexiko zu den 15 Ländern mit der höchsten Attraktivität für Wellnesstourismus weltweit. Im Jahr 2023 machte dieses Segment fast 15 % des gesamten Tourismus des Landes aus. Tendenz steigend: Bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) zwischen 7 % und 10 % prognostiziert.

Wichtige Ziele:

Tulum und Riviera Maya: globales Epizentrum des Wellness (Boutique-Spas, Yoga, Spiritualität).

Valle de Bravo und Malinalco: Verbindung mit der Natur, alternative Therapien.

San Miguel de Allende: Boutique-Luxus und Gourmet-Wellness.

Los Cabos und Baja California Sur: regenerative Resorts mit Premium-Fokus.

Oaxaca: traditionelle Medizin, Temazcales, Ahnenheilkunde.

2. All-Inclusive-Gastronomietourismus (aber wirklich, nicht nur ein Buffet).

Hier kommt es zu einem Paradigmenwechsel, der Gold wert ist: Das traditionelle „All-inclusive“-Modell – basierend auf unbegrenztem Überfluss – entwickelt sich weiter. Heute sehen wir Hotels, die Qualität vor Quantität setzen, mit kuratierten Menüs, regionalen Zutaten und bewussteren Angeboten für Körper, Ernährung und Umwelt.

Das Ergebnis? Ein anspruchsvolleres Angebot, das sowohl Gourmet-Reisende als auch verantwortungsbewusste Verbraucher anspricht. Dies bietet eine großartige Chance für Marken, die gemeinsam an sinnlichen, gesunden und unvergesslichen Erlebnissen arbeiten möchten.

Wellness ist nicht nur ein Trend, sondern eine wachsende Erwartung von Reisenden. Wenn Ihre Marke weiß, wie man Körper pflegt, Geist nährt und Seele inspiriert, ist Wellnesstourismus nicht nur ein Reiseziel – es ist Ihre Chance. Achten Sie auf Ihre Umgebung, denn Zuhören ist der Schlüssel zum Erfolg.

[email protected]

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow