Toluca, neuer Champion des Champion of Champions

Toluca, neuer Champion des Champion of Champions
▲ Antonio Turco Mohamed und sein Team besiegten Coapa in Kalifornien mit 3:1. Foto: X de Toluca
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Montag, 21. Juli 2025, S. a35
Antonio Turco Mohamed versteht die Essenz von América so gut, dass er ihnen nun den zweiten Titel entrissen hat. Unter dem argentinischen Trainer schlug Toluca André Jardines Águilas mit 3:1 und etablierte sich damit als bestes Team der Liga MX in dieser Saison. Damit holten sie ihren fünften Campeón de Campeones-Titel, den ersten seit 19 Jahren.
Los Diablos hatten im Mai América, das auf den vierten Meistertitel hoffte, besiegt und damit eine fünfjährige Durststrecke ohne Meisterschaft beendet. Nun erholte sich Mohameds Mannschaft von einem frühen Gegentor und bekräftigte im Dignity Health Park in Kalifornien ihre Position als bester mexikanischer Verein in diesem Jahr.
Mit einem Zwei-Kontakt-Spiel überraschte Coapas Team in der 58. Sekunde mit einem Tor. Torhüter Ángel Malagón schickte einen langen Einwurf zu Brian Rodríguez, der die Abwehr überwand und den Ball aus kurzer Distanz an Alejandro Zendejas weitergab.
Doch was sich als Revanche für die Amerikanisten abzeichnete, entwickelte sich zu einem steinigen Weg, denn Toluca glich das Duell durch ein Tor von Franco Romero (12.) aus und drehte das Spiel mit einem Kopfball von Bruno Méndez (45.+5).
Die Schlussphase war eine spannende und dramatische Episode. Paulinho (70.) erzielte das dritte Tor für die Roten in einem umstrittenen Spielzug, der als Abseits gewertet wurde und vom Videoschiedsrichter hätte bestätigt werden müssen. Später erkannte derselbe Schiedsrichter den América-Spielern ein Tor nicht an.
Die Eagles mussten außerdem den Platzverweis von Igor Lichnovsky (89.) verkraften, der Helinho mit einem harten Tackling traktierte und ihn daraufhin zur medizinischen Untersuchung schickte.
Judge gleicht den Homerun-Rekord von Alex Rodriguez mit den Yankees aus
App
La Jornada Zeitung, Montag, 21. Juli 2025, S. a35
Atlanta. Einen Tag nach Alex Rodriguez‘ Rücktritt schlug Aaron Judge seinen ersten Homerun in der Major League. Die beiden liegen nun gleichauf auf der ewigen Homerun-Liste der New York Yankees.
Judge schlug gestern beim 4:2-Sieg über die Braves seinen 351. Homerun und liegt damit zusammen mit A-Rod auf dem sechsten Platz in der Geschichte der Bronx Bombers.
„Es ist eine unglaubliche Ehre, vor allem, weil ich so viele Jahre lang A-Rod und seine Leistungen im Nadelstreifen-Trikot beobachtet habe“, sagte der Schläger. „Er ist eine Legende. Einer der Größten aller Zeiten
.“
Bei den Homeruns liegt Judge hinter den Yankee-Größen Babe Ruth (659), Mickey Mantle (536), Lou Gehrig (493), Joe DiMaggio (361) und Yogi Berra (358).
Judges Homerun am Sonntag war sein 36. der Saison. Er liegt damit zwei Homeruns hinter dem Major-League-Spitzenreiter Cal Raleigh von den Mariners, der am Montag das All-Star Game Home Run Derby in Atlanta gewann.
Die Yankees reisen nach Toronto, um in einer Drei-Spiele-Serie gegen den Tabellenführer der AL East, die Blue Jays, anzutreten.
Unterdessen haben die Houston Astros den Mexikaner Isaac Paredes gestern aufgrund einer Zerrung des rechten Oberschenkels auf die 10-Tage-Verletztenliste gesetzt.
jornada