Sheinbaum plant, Ticket 001 für das Fußballturnier Copa del Rey zu verschenken.

Sheinbaum plant, Ticket 001 für das Fußballturnier Copa del Rey zu verschenken.
Alma E. Muñoz und Alonso Urrutia
Zeitung La Jornada, Samstag, 30. August 2025, S. a10
Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo erwägt, die Eintrittskarte 001 für das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft zu verschenken, die ihr FIFA-Präsident Gianni Infantino vorgestern geschenkt hat.
Ich denke daran, „es einem Mädchen zu geben, einer jungen Frau, die Fußball mag und nicht die Möglichkeit hat, ins (Azteca-)Stadion zu gehen“, sagte der Präsident.
Gestern betonte sie während der morgendlichen Pressekonferenz der Stadt, dass sie „sehr glücklich“ sei, da bis zur Eröffnungszeremonie der Weltmeisterschaft im Azteca-Stadion am 11. Juni „nicht mehr viel Zeit“ sei.
„Wir sind sehr aufgeregt, es ist ein ganz besonderer Moment. Fast sechs Milliarden Menschen sehen sich die Amtseinführung an, es ist die meistgesehene Show“, fügte er hinzu.
Der Chef der Exekutive betonte, dass Mexiko-Stadt „stolz darauf ist, zum dritten Mal Gastgeber der Eröffnung einer Fußballweltmeisterschaft zu sein. Dies wird ein sehr wichtiger Moment für Mexiko sein.“
Wir werden, fügte er hinzu, „in den Augen der Welt stehen. Es wird etwas sehr, sehr Schönes für das Land sein.“
Er kündigte an, dass es Bildschirme geben werde, damit die Zuschauer die Eröffnungszeremonie und die Spiele kostenlos verfolgen können. Rosa Icela Rodríguez, Innenministerin, sei für die Organisation verantwortlich, erinnerte er.
Er erwähnte auch, dass er dem FIFA-Präsidenten vorgeschlagen habe, das Programm für ein gesundes Leben mit einem Fußball umzusetzen.
Er wies außerdem darauf hin, dass Mexiko „eine gute Zeit für den Sport erlebt, und dies ist auch auf die Förderung durch die Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador zurückzuführen, die Sportlern direkte Stipendien gewährte.“
Alcaraz und Djokovic ziehen ins Achtelfinale ein
Zarazúa und Olmos debütieren mit einem Sieg im Doppel bei den US Open.

▲ In seinem 80. Grand-Slam-Sieg zog der Spanier Carlos Alcaraz (Bild) nach einem Sieg über den Italiener Luciano Darderi ins Achtelfinale ein. AP Photo
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 30. August 2025, S. a11
Die mexikanischen Tennisspielerinnen Renata Zarazúa und Giuliana Olmos hatten ein erfolgreiches Debüt im Damendoppel bei den US Open, nachdem sie gestern ihre jeweiligen Erstrundenspiele gewonnen hatten, während der Spanier Carlos Alcaraz nach seinem Sieg über den Italiener Luciano Darderi ins Achtelfinale einzog.
Nach einem spannenden Einzelspiel am vergangenen Donnerstag, in dem sie gegen die Französin Diane Parry verlor, trat Zarazúa im Doppel mit der Japanerin Miyu Kato an und das Paar besiegte die Russin Anastasia Pavliuchénkova und die Schweizerin Rebeka Masarova mit 6:1, 6:3 und sicherte sich so das Ticket für die zweite Runde des Turniers.
Diesen Samstag treffen sie auf Fanny Stollár aus Ungarn und Wu Fang-hsein aus Taiwan und kämpfen um einen Platz in der dritten Runde.
Olmos und die Tschechin Anna Siskova besiegten wiederum die Slowakin Rebecca Šramková und die Tschechin Linda Nosková mit 7:6 und 6:4 und zogen in die nächste Phase ein, wo sie auf die Niederländerin Demi Schuurs und die Amerikanerin Asia Muhammad treffen werden.
In einem Match, das kurzzeitig Alarmglocken läuten ließ, als er am Knie behandelt wurde, und in dem er seinen 80. Grand-Slam- Sieg errang, besiegte Alcaraz Darderi in nur einer Stunde und 43 Minuten Spielzeit mit 6:2, 6:4 und 6:0.
Der Weltranglistenzweite, der in seinen letzten 34 Spielen 33 Siege erringen konnte, hat in seinen ersten drei Runden in New York keinen Satz verloren.
Gestern musste er das Morgenprogramm in einem scheinbar sehr einfachen Duell gegen Darderi eröffnen, bis im zweiten Satz Unsicherheit aufkam.
Beim Stand von 4:4 im Satz und nachdem der Italiener ihm das erste Break des Turniers ermöglicht hatte, erlitt Alcaraz bei der Ausführung seines Aufschlags einen Unfall mit dem rechten Knie und nahm eine medizinische Auszeit, um sich behandeln zu lassen.
Nach einer Beinmassage kehrte der Spanier in offensichtlich guter körperlicher Verfassung auf den Platz zurück und gewann den zweiten und dritten Satz.
Auch der Serbe Novak Djokovic, Weltranglistensiebter, qualifizierte sich für das Achtelfinale, nachdem er den Briten Cameron Norrie in zwei Stunden und 47 Minuten mit 6:4, 6:7 (4/7), 6:2 und 6:3 besiegt hatte.
Der gebürtige Balkanier, der seinen begehrten 25. Grand-Slam -Titel anstrebt und offenbar wegen Rückenproblemen behandelt werden musste, ist der älteste Spieler seit dem Amerikaner Jimmy Connors im Jahr 1991, der das Achtelfinale der US Open erreicht hat.
Bei den Damen revanchierte sich die Weißrussin Aryna Sabalenka vier Jahre später gegen die Kanadierin Leylah Fernández, die sie mit 6:3, 7:6 (7/2) besiegte und damit ins Achtelfinale einzog. Letztere hatte die aktuelle Weltranglistenerste im Halbfinale des Turniers 2021 besiegt.
Die Britin Emma Raducanu verabschiedete sich von ihrem besten US Open seit dem Titelgewinn 2021, nachdem sie der Kasachin Elena Rybakina, die zum ersten Mal ins Achtelfinale einzog, mit 1:6 und 2:6 unterlag.
AFP
Zeitung La Jornada, Samstag, 30. August 2025, S. a11
Zandvoort. Als die Formel 1 nach einer kurzen dreiwöchigen Pause zurückkehrte, dominierte der Brite Lando Norris gestern in Zandvoort das erste und zweite freie Training für den Großen Preis der Niederlande, während der erfahrene Spanier Fernando Alonso mit seinem Aston Martin alle überraschte, indem er im letzten Training des Tages den zweitschnellsten Platz belegte.
Bei bewölktem Himmel, aber trockenem Asphalt demonstrierte Norris erneut die Dominanz der McLaren.
Sein Teamkollege, der australische WM-Spitzenreiter Oscar Piastri, komplettierte die Top Drei des Tages. Nur 0,89 Tausendstelsekunden trennten die beiden McLaren.
Dahinter landete der Brite George Russell (Mercedes) in der zweiten Session, der schnellsten des Freitags und mit den besten Zeiten, auf Platz vier, während Lokalmatador Max Verstappen mit seinem Red Bull Fünfter wurde.
Der siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton, der an diesem Tag einen ereignislosen Dreher hatte, fuhr die sechstschnellste Zeit, während sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc die achtschnellste Zeit fuhr.
Einen respektablen neunten Platz belegte der Argentinier Franco Colapinto mit seinem Alpine.
Die letzte Stunde des Trainings am Freitag war geprägt von Lance Strolls Abseits der Strecke, der die Kontrolle über seinen Aston Martin verlor und mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Mauer prallte. Der Kanadier hatte im ersten Training die drittschnellste Zeit gefahren.
Der Unfall führte dazu, dass für 10 Minuten eine rote Flagge gezeigt wurde, die Zeit, die benötigt wurde, um die Strecke freizumachen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Auch der Thailänder Alexander Albon (Williams) kam 20 Minuten später von der Strecke ab und verursachte eine weitere Unterbrechung.
In der Fahrerwertung liegt Piastri lediglich neun Punkte vor Norris und der Rest der Saison dürfte ein spannender Showdown zwischen den McLarens werden, um zu sehen, wer von beiden Verstappen als Champion nachfolgen wird.
Heute können die Fahrer im dritten und letzten freien Training vor dem Qualifying die notwendigen Anpassungen an ihren Autos vornehmen, in denen die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag, das fünfzehnte der 24 Rennen umfassenden Saison, festgelegt wird.
Zwischen den Kämpfen, Amerika-Pachuca, ohne öffentliche
Josefina Quintero und Oscar Martinez
Zeitung La Jornada, Samstag, 30. August 2025, S. a11
Das für diesen Samstag angesetzte Spiel zwischen América und Pachuca wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen, nachdem die Sicherheitskräfte des Clubs Águilas am Donnerstag während eines Spiels der Liga MX Femenil die Straße gesperrt hatten und den Bewohnern des Viertels Ciudad de los Deportes den Zutritt verwehrten, wie das Büro des Bürgermeisters von Benito Juárez mitteilte.
Liga MX bezeichnete den Vorfall als willkürlich und unterstützte die Position der Behörden der Ollamani-Gruppe, die das Banorte-Stadion – früher bekannt als Azteca-Stadion – betreibt. Diese stellte klar, dass das Team „über kein Sicherheitspersonal“ verfüge und dass es sich bei den Personen, die die Straße blockierten, um Polizisten aus Mexiko-Stadt handelte, die dem Sicherheitsplan des Bürgermeisteramts entsprächen.
„Die Liga bedauert die Willkür des Bürgermeisteramts von Benito Juárez, das einseitig und ohne vorherige Gerichtsverhandlung und ohne Anhörung der Parteien eine überzogene Strafe verhängt hat, die die Fans direkt betrifft“, hieß es in einer Erklärung des Turniers auf seinem offiziellen X-Account. „Wir unterstützen die Position des América-Clubs voll und ganz und hoffen, dass das Bürgermeisteramt seine Entscheidung korrigiert“, hieß es weiter.
Das Büro des Bürgermeisters argumentierte, dass „das Sicherheitspersonal von América bei der Schließung der Indiana Street übermäßige Autorität an den Tag gelegt“ habe und dass eine Frau, die ärztliche Hilfe benötigte, verletzt worden sei. Grupo Ollamani reagierte auf diese Vorwürfe und behauptete, dass „der Club über kein Sicherheitspersonal verfügt“.
Sicherheitsmaßnahmen
Laut einer Erklärung des Bezirks wurde eine Maureroperation durchgeführt, um Straßensperrungen und -öffnungen je nach Stadionkapazität festzulegen. Außerdem wurde gewarnt, dass keine Veranstaltungen ohne Publikum stattfinden können, solange América nicht nachweist, dass sein Personal oder das Sicherheitsunternehmen ordnungsgemäß geschult und akkreditiert ist.
Abschließend bekräftigte die von Mikel Arriola geleitete Organisation im Rahmen ihrer „Befugnisse und unter Einhaltung der Wettbewerbsbestimmungen“ ihre Unterstützung für das Team von América, damit das Spiel bestmöglich durchgeführt werden kann.
jornada