Madrid holt gegen Mallorca einen Rückstand auf und holt vor der Pause einen klaren Sieg

Madrid holte drei Punkte und zwei Wochen Spielzeit gegen Mallorca . Die Königlichen gehen ungeschlagen in die erste Länderspielpause der Saison, mit drei Siegen aus drei Spielen , mit einem positiven Gefühl und zwei ruhigen Wochen für Xabi Alonso, um sein neues Projekt weiter aufzubauen. Tore von Güler und Vinicius machten Muriqis Führungstreffer in einem engen Duell zunichte, bei dem drei Tore vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurden, zwei davon von Mbappé .
Alonso wiederholte die gleiche Strategie mit Mastantuono auf dem rechten Flügel und investierte Spielzeit in die Eingewöhnung des Argentiniers an den spanischen Fußball. Der ehemalige River-Plate -Spieler drängte Arda Güler nach innen und überließ Trent die rechte Flanke. Doch er scheiterte. Sowohl bei der Ballkontrolle als auch bei einfachen Pässen. Alonso vermutet, dass er von der seit seiner Ankunft immer wieder betonten Spielpraxis junger Spieler gelernt hat.
Mastantuono ist ein gutes Beispiel dafür bei Güler. Unter Ancelotti saß er monatelang auf der Bank, wie der Italiener ihn beschrieb, und unter Alonso ist er seit der WM unangefochten. Der Türke gab sein Bestes, um das Bernabéu zu beruhigen, das durch Muriqis 1:0-Führung in den Keller gegangen war und in einer Minute des Chaos, das durch Vinicius seinen Höhepunkt erreichte, wieder aufgeweckt wurde.
Arrasate bereitet seinen Gegnern im Chamartín immer wieder schwierige Spiele. Er geht konservativ, aber konkret vor. Er weiß immer, was er hat und was er will. Er nutzt Luftvorteile und holt das Beste aus seinen Umschaltmomenten heraus. Und das tat er über weite Strecken des Spiels, gekrönt von Muriqis Schuss an Courtois nach einer Ecke.
Es war die 17. Minute, und Madrid war bereits auf den VAR gestoßen, der genau richtig lag, um Mbappés 1:0-Führung nach einem schönen Diagonalschuss von Trent nicht zu geben. Der Franzose zeigte erneut seinen Instinkt, stand aber knapp im Abseits.
Das aberkannte Tor und die 0:1-Führung der Balearen trübten die Stimmung der Madrider Mannschaft, die überrascht war, zum ersten Mal in dieser Saison in Rückstand zu geraten. Sie fanden nur schwer wieder ins Spiel, und Mallorca ließ das Bernabéu zögern. Weder Güler noch Mastantuono , die in fast allen ihren Aktionen unpräzise waren, konnten die Verbindung zwischen Huijsen, Carreras und den Stürmern herstellen.
Bis zur Trinkpause. Alonsos Auftritt auf dem Flügel stand im Mittelpunkt von Madrids Reden und Ideen. Er kehrte agiler, schneller, direkter und zielstrebiger zurück. Und Güler hatte im offensiven Mittelfeld mehr Freiraum . In der 36. Minute köpfte Huijsen eine Flanke von Carreras an den langen Pfosten in den Fünfmeterraum, wo Güler unerwartet zur Stelle war und das Spiel ausglich. Eine Ecke nach der anderen und der Ausgleich.
Madrid gab sich damit nicht zufrieden und nutzte die Dynamik, die in Chamartín entstand, wenn der Wind stärker als gewöhnlich wehte. Vinicius leitete einen Konter der Heimmannschaft im Mittelkreis ein und hatte im Strafraum die Chance, einem seiner Mitspieler zu helfen, zog aber nach links zurück und vollendete vor Románs Gesicht. Er nutzte diese Gelegenheit bei seiner Rückkehr in die Startelf, nachdem er in Oviedo eingewechselt worden war. Seitdem erzielte er zwei Tore und bereitete eins vor.
Mallorca stand unter Schock , und Madrid hatte noch vor der Halbzeit die Chance, den Sieg perfekt zu machen, doch Mbappé traf in der 45. Minute erneut die Latte. Wieder einmal sah ihn der Videoschiedsrichter in Führung, als er einen Pass von Güler, der in der Schlussphase der ersten Halbzeit ein Traumtor war, nutzte und den Ball an Román vorbeilupfte. Zwei Tore wurden nicht anerkannt, aber man hat das Gefühl, dass er derzeit zu leicht ins Netz trifft.
Nach der Pause hielt Madrid an seinem Plan fest, sah sich jedoch leider erneut mit dem Videobeweis konfrontiert. In der 55. Minute gelang dem Angriff von Real Madrid eine gute Dreierkombination an der Strafraumgrenze zwischen Güler, Mbappé und Mastantuono, die damit endete, dass der Argentinier im Strafraum an seinem Gegenspieler vorbeizog und auf Román schoss. Der Torwart der Balearen fälschte den Ball mit dem Fuß ab, und Valjent versuchte, ihn aus dem Strafraum zu klären, doch sein Schuss prallte gegen den kauernden Güler. Der Abpraller landete erneut vor den Füßen des Türken, der mühelos einschob. Nach der Überprüfung durch den Videobeweis pfiff Sánchez Martínez auf Handspiel von Arda , und das Bernabéu war über ihn hergefallen.
Die Kontroverse bremste Real Madrid aus und gab Mallorca Auftrieb, da Courtois aggressiver agierte. Carreras parierte einen Volleyschuss von Samu Costa auf der Linie, und Alonso wechselte viermal aus, um die Schlussphase zu verkürzen. Die Königlichen haben neun von neun möglichen Punkten und sind vor der Pause ungeschlagen.
elmundo