Gold für das Damen-Bogenschießteam in China

Gold für das Damen-Bogenschießteam in China
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. 9
Die Mexikanerinnen Andrea Becerra, Mariana Bernal und Adriana Castillo gewannen Gold im Mannschaftswettbewerb der Frauen im Compoundbogenschießen, nachdem sie Indien im Finale des Weltcups in Shanghai, China, besiegt hatten.
Die Trikolore besiegte zunächst Chinesisch-Taipeh und zog ins Halbfinale ein, wo sie die Türkei besiegte. Im entscheidenden Duell sicherten sie sich mit einem 234:222-Sieg gegen die indische Mannschaft den ersten Platz.
Becerra wird weiterhin in der Einzelkategorie antreten, in der sie derzeit die Nummer eins der Weltrangliste ist.
Unterdessen gewann die Herrenmannschaft, bestehend aus Sebastián García, Luis Lezama und Rodrigo González, in ihren jeweiligen Finals die Silbermedaille und verlor mit 232:228 gegen die indische Mannschaft, die Gold holte.
Unterdessen setzt Matías Grande seinen guten Lauf fort und qualifizierte sich gestern für das Halbfinale.
Nachdem er in der Qualifikationsrunde den siebten Platz belegt hatte, kehrte der amtierende panamerikanische Meister mit der Absicht an den Schießstand zurück, in der zweiten Etappe der World Archery Series unter die ersten vier zu kommen.
Um weiterzukommen, gewann er vier Spiele in Folge: 7:1 gegen den Schweizer Thomas Rufer, 7:3 gegen den Bangladescher Abdur Rahman, 7:1 gegen den Brasilianer Marcus D'Almeida und 7:1 gegen den Niederländer Willem Bakker.

▲ Der Radfahrer aus Baja California setzte sich an die Spitze des Rennens. Foto @uae_team_emirates
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. a10
Der mexikanische Radrennfahrer Isaac del Toro macht keinen Unterschied zwischen Rivalen oder Kategorien. Als Starfahrer des Spaniers Juan Ayuso und des Briten Adam Yates, die bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia als Anwärter auf die Gesamtwertung an den Start gingen, überquerte der 21-jährige Teilnehmer gestern neben dem Favoritenfeld die Ziellinie und setzte sich bei seinem Debüt bei einem der prestigeträchtigsten Wettbewerbe dieser Sportart weltweit vorläufig an die Spitze des Feldes.
Der in Ensenada, Baja California, geborene Radfahrer des UAE Team Emirates arbeitete für seine Trainer. Seine Anwesenheit beim Giro stellt für Mexiko einen großen sportlichen Erfolg dar, da sie an die historischen Triumphe unseres Landes im Straßenradsport der Männer mit Julio Alberto Pérez Cuapio erinnert. Dank seiner Wettkampfmentalität erreichte Del Toro den 20. Platz und erreichte dieselbe Zeit (3:36,24), die auch andere Sportler wie der Kolumbianer Nairo Quintana nach dem Lauf erreichten.
Der Giro d'Italia begann gestern in Albanien und endet am 1. Juni im Vatikan, zu Ehren von Papst Franziskus. Insgesamt gibt es 21 Etappen: zwei Zeitfahretappen, sechs Geschwindigkeitsetappen, acht Mittelgebirgsetappen, fünf Höhenetappen mit 30 Kilometern unbefestigter Straße. Und es wird drei Ruhetage geben.
Der Spanier Mikel Landa verlässt
Am Ende der ersten Etappe gewann der dänische Radfahrer Mads Pedersen in Tirana und sicherte sich das Rosa Trikot des Gesamtführenden, an einem Tag, der vom Sturz und Ausfall des Spaniers Mikel Landa geprägt war.
Der baskische Fahrer von Soudal Quick-Step, der beim Giro 2015 und 2022 Dritter wurde, erlitt laut einem Scan und medizinischen Tests im Krankenhaus einen Wirbelbruch. Landa wurde unter starken Schmerzen auf einer Trage und mit einer Halskrause abtransportiert, nachdem er fünf Kilometer vor der Ziellinie bei einer Abfahrt auf den Asphalt gestürzt war.
Vorerst war es Pedersen (Lidl-Trek), der als Erster die Arme hob und den Sprint des Belgiers Wout van Aert knapp schlug, in einer Gruppe von etwa dreißig Fahrern, zu der außer Landa alle Hauptfavoriten dieses Giro gehörten. Der Venezolaner Orluis Aular (Movistar Team) folgte ihnen am Steuer und belegte den dritten Gesamtrang.
„Ich habe mich während der Etappe nicht besonders gut gefühlt, aber ich wollte es versuchen, weil es nur wenige Möglichkeiten gibt, das Rosa Trikot zu gewinnen. Es ist schade, Zweiter geworden zu sein, aber es war besser als erwartet“, sagte Van Aert, der in den letzten Wochen krankheitsbedingt gelitten hat.
Für den 29-jährigen Pedersen ist es der zweite Etappensieg beim Giro nach einem Etappensieg im Jahr 2023. Am Sonntag folgt die letzte Etappe in Albanien, bevor das Peloton am Montag, einem Ruhetag, nach Italien aufbricht.
Mit Informationen von AFP
Die FIFA wird die Frauen-Weltmeisterschaft im Jahr 2031 auf 48 Mannschaften erweitern.
AFP
Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. a10
Paris. Ab der Ausgabe 2031 wird die Zahl der teilnehmenden Mannschaften der Frauen-Weltmeisterschaft von 32 auf 48 erhöht, also auf dieselbe Zahl wie beim Männerturnier. Diese Entscheidung sei bei der Videokonferenzsitzung des FIFA-Rats einstimmig getroffen worden und berücksichtige die bedeutenden Fortschritte, die der Frauenfußball in letzter Zeit weltweit erzielt habe
, hieß es in einer Erklärung der Organisation.
Bei der Weltmeisterschaft der Männer wird die Erweiterung auf 48 Mannschaften erst mit der Ausgabe 2026 wirksam, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird. Das letzte Frauenturnier, das Spanien 2023 in Australien-Neuseeland gewann, war das erste mit 32 Mannschaften, und beim nächsten Turnier 2027 in Brasilien wird die gleiche Anzahl erneut vertreten sein.
Im Jahr 2031 soll die Veranstaltung auf 48 Teilnehmer erweitert werden. Es gibt noch keinen offiziellen Austragungsort, obwohl sich die Vereinigten Staaten als Gastgeber herauskristallisieren.
Diese neue Änderung des Pokals wurde bereits durch eine Ankündigung von FIFA-Präsident Gianni Infantino auf dem UEFA-Kongress im April in Belgrad angedeutet. Es gehe nicht nur darum, 16 zusätzliche Mannschaften zu haben, sondern einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Frauenfußballs im Allgemeinen zu machen
, erklärte sie.
Der Direktor äußerte daher den Wunsch, dass nun mehr Mitglieder die Möglichkeit haben, das Turnier zu nutzen, um eigene Fußballstrukturen in dieser Kategorie aufzubauen
.
Die Tatsache, dass mehr Vertreterinnen Zugang zu Elite-Wettbewerben
haben, werde die Investitionen in den Frauenfußball auf der ganzen Welt beschleunigen
, betonte die FIFA.
Die Vereinigten Staaten sind bislang der einzige Kandidat für die Ausgabe 2031, während das Vereinigte Königreich mit seinen vier Verbänden (England, Schottland, Wales und Nordirland) hofft, die Ausgabe 2035 ausrichten zu dürfen.
Um die Weltmeisterschaft 2031 auszurichten, könnten die Amerikaner mit anderen CONCACAF-Mitgliedern
wie Mexiko zusammenarbeiten, verriet Infantino in Belgrad. In diesem Fall würde man dem Modell für die Herren-Weltmeisterschaft 2026 folgen.
Cowboy kämpft darum, von der Waage zu kommen

▲ Emanuel Vaquero Navarrete (links) hatte gestern Schwierigkeiten, als er bei seinem dritten Versuch, den Superfedergewichtstitel der World Boxing Organization zum ersten Mal zu verteidigen, die Gewichtsklasse erreichte. Die Trikolore passierte zunächst um 0,3 Pfund und markierte dann die von der Division geforderte 130. Der Mexikaner wird heute in San Diego gegen den Filipino Charly Suárez (129,9 Pfund) antreten, nachdem er im Dezember den Titel in einem Kampf gewonnen hatte, in dem er den Sonoraner Oscar Valdez besiegte. Foto @Toprank
Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. a10
jornada