Eurobasket 2025 Gruppe D: Teams, Spieler und Analyse

Frankreich und Slowenien gelten als Favoriten auf den Sieg in Gruppe D bei der Eurobasket 2025 , einem Turnier, das insbesondere für spanische Fans von Interesse ist, da der Gegner von La Familia im Achtelfinale, sollte sich das Team qualifizieren, aus Spanien kommen würde. Die ersten beiden Plätze scheinen bereits gesichert, während Israel, Polen, Belgien und Island um die Plätze drei und vier kämpfen dürften.
Die französische Mannschaft von Frédéric Fauthoux, die in ihren fünf Vorbereitungsspielen, darunter auch den beiden Spielen gegen Spanien, ungeschlagen blieb , kommt mit mehreren wichtigen Niederlagen geschwächt zur Eurobasket 2025, ist aber laut dem neuesten Power Ranking der FIBA der dritte Favorit auf den Titel und war in den letzten Jahren normalerweise regelmäßig im Kampf um die Medaillen dabei.
Zu den Highlights zählen Theo Maledon von Real Madrid, die NBA-Spieler Zaccharie Risacher (Hawks), Bilal Coulibaly (Wizards), Alexandre Sarr (Wizards) und Guerschon Yabusele (New York Knicks) sowie Nadir Hifi, der seine Torjägerqualitäten bereits in der Euroleague bei Paris Basketball unter Beweis stellte und in letzter Minute nach einem Ausscheiden erneut unterschrieb.
Frankreich, das stets durch sein hohes physisches Niveau in der Verteidigung besticht, verteidigt die Silbermedaille von vor drei Jahren , hat aber, obwohl es immer zu den Favoriten zählte, seit der Eurobasket 2013 kein großes Turnier mehr gewonnen. In diesem Sommer, nach den Niederlagen insbesondere der herausragenden und herausragenden Victor Wembanyama, Rudy Gobert und Evan Fournier sowie den Last-Minute-Niederlagen von Vincent Poirier und Matthew Strazel, scheint es schwierig, dass dies das Jahr für sie werden kann, obwohl sie klare Favoriten auf die Führung in Gruppe D sind.
Auf dem Papier sollte Slowenien, angeführt von Luka Doncic, der zweite Platz in dieser Gruppe sein . Der Kontinentalmeister von 2017 musste in den letzten Sommern einen stetigen Verlust an Talent hinnehmen, sodass er in den oben genannten Power Rankings auf Platz 11 liegt, obwohl er einen der besten Spieler der Welt in seinen Reihen hat.
Tatsächlich konnte die slowenische Mannschaft seit diesem Erfolg vor acht Jahren keine Medaille mehr gewinnen und nahm bei den letzten beiden Turnieren, der Eurobasket 2022 und der Weltmeisterschaft 2023, nicht einmal an Medaillen teil. Auch die Ergebnisse der Vorbereitung sind alles andere als erfreulich: In sechs Spielen gab es nur einen Sieg . In den übrigen Spielen gab es fünf Niederlagen, alle mit einem Unterschied von 10 Punkten oder mehr.
Von hier aus eröffnen sich Optionen für die übrigen Teams: Israel, Polen, Belgien und Island kämpfen um die beiden anderen Plätze, die den Zugang zum Achtelfinale ermöglichen. Diese vier Teams würden Spaniens Gegner in dieser Runde bestimmen, wenn Sergio Scariolos Team unter den ersten beiden der Gruppe C landet.
Der beste der vier scheint Israel zu sein, das in der FIBA-Favoritenrangliste auf Platz 12 liegt und zu dem auch der Spieler Deni Avdija von den Portland Trail Blazers gehört . Das israelische Team konnte sich weder für die letzten Olympischen Spiele noch für die Weltmeisterschaft 2023 qualifizieren und hat in diesem Sommer vier Spiele bestritten, mit zwei Siegen gegen Zypern und Griechenland (letzteres noch ohne Giannis Antetokounmpo) und zwei Niederlagen gegen Estland und Montenegro.
Polen hingegen profitiert vom guten Umfeld, da alle Spiele der Gruppe D in Kattowitz ausgetragen werden . Die polnische Nationalmannschaft belegte 2022 in Berlin den vierten Platz und reist dieses Jahr mit dem Monaco-Spieler Jordan Loyd als Star an, neben anderen bekannten Spielern unseres Landes wie Aleksander Balcerowski und Tomasz Gielo . Die Mannschaft von Igor Milicic hat in diesem Sommer drei von sieben Spielen gewonnen.
Das fünfte Team in dieser Gruppe ist Belgien, das ebenfalls weder an den Olympischen Spielen 2024 noch an der Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen konnte und nur einen Sieg aus fünf Freundschaftsspielen gegen Großbritannien mitbringen konnte. Bester Spieler ist Ismael Bako , Center bei Unics Kazan, der in der Saison 2021/22 kurzzeitig bei Manresa spielte, einem Verein, bei dem Center Archange Izaw Bolavie, ebenfalls Teil des belgischen Kaders, in der nächsten Saison spielen wird.
Die Mannschaft mit den wenigsten Chancen ist Island, das in diesem Sommer nur ein Spiel gegen Schweden gewinnen konnte. Ihr wichtigster Spieler ist der Center Tryggvi Hlinason von Bilbao Basket. In der Mannschaft hat nur ein Spieler, Point Guard Martin Hermansson, in dieser Saison an der Euroleague teilgenommen . Die Isländer hatten acht Jahre lang nicht an einer Eurobasket teilgenommen und seither auch kein großes internationales Turnier mehr bestritten.
20minutos