Eagles schlagen Cowboys 24-20 bei NFL-Saisondebüt

Eagles schlagen Cowboys 24-20 bei NFL-Saisondebüt
▲ Philadelphia-Quarterback Jalen Hurts (rechts) bei einem seiner Rushing-Touchdowns. AP Photo
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 5. September 2025, S. a31
Jalen Hurts hat einmal mehr bewiesen, dass er Druck aushält. Wem der Sieg im Super Bowl 59 gegen die Kansas City Chiefs noch nicht als Maßstab genügte, der gestrige 24:20-Sieg gegen die Dallas Cowboys im Saisonauftakt bestätigte, dass die Philadelphia Eagles mit ihm an der Spitze Anwärter auf die Titelverteidigung sind.
Hurts führte die Eagles dank seiner Vielseitigkeit beim Laufen mit dem Ball zum Sieg in einem Spiel, das wegen eines Gewitters für mehr als 30 Minuten unterbrochen wurde. Der vielseitige Quarterback überwand alle Widrigkeiten, darunter den Platzverweis von Defensive Tackle Jalen Carter, weil dieser Quarterback Dak Prescott nur sechs Sekunden nach Spielbeginn ins Gesicht gespuckt hatte.
Der MVP des Super Bowls erzielte in der ersten Halbzeit zwei Touchdowns und glich damit den Spielstand aus. Damit stellte er einen Ligarekord für mehrere Rushing-Touchdowns in 16 aufeinanderfolgenden Spielen auf. Running Back Saquon Barkley erzielte den zweiten Touchdown, ebenfalls im Lauf.
Die Cowboys, die kürzlich ihren Defensivstar Micah Parsons verloren hatten, gingen aggressiv in die Partie und führten einen Passangriff unter der Führung von Dak Prescott an, der insgesamt 188 Yards weit warf. Runningback Javonte Williams erzielte für die Cowboys zwei Touchdowns und erzielte damit ihren ersten Touchdown der Saison.
Am Ende des dritten Viertels stand es 24:20 für die Heimmannschaft, doch das Spiel wurde aufgrund eines Gewitters in der Nähe des Lincoln Financial Field unterbrochen, woraufhin Spieler und Fans in eine Sicherheitszone gebracht wurden.
Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, kam es zu entscheidenden Momenten, da beide Verteidigungen durch die Neutralisierung der Bodenangriffe weitere Punkte auf der Anzeigetafel verhinderten.
Weniger als drei Minuten vor Schluss machte sich die mangelnde Konzentration der Cowboys erneut bemerkbar. Prescott warf zweimal einen Pass zu Receiver CeeDee Lamb, um in die Nähe der Endzone zu gelangen, doch der Ball glitt ihm durch die Finger und entschied das Spiel.
Die Devils sind nur noch einen Schritt von der King's Series entfernt; sie schlugen die Pirates mit 5:4.
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 5. September 2025, S. a31
Die Diablos Rojos del México sind nur noch einen Sieg davon entfernt, die King's Series der Mexican Baseball League (LMB) zu erreichen, nachdem sie gestern im fünften Spiel der Southern Zone Championship Series im Nelson Barrera Stadium die Campeche Pirates mit 5:4 besiegten.
Mit diesem Sieg gehen die Pingos mit einem 3:2-Vorsprung in Spiel 6, das am Samstag im Alfredo Harp Helú Stadium ausgetragen wird, und wollen ihren Kampf um den zweiten LMB-Titel in ihrer hundertsten Saison fortsetzen. Die Diablos führten im fünften Inning mit 4:0 und es sah so aus, als ob das Spiel zu ihren Gunsten ausging, bis die Piratas im sechsten Inning drei Runs erzielten und den Rückstand verkürzten.
José Marmolejos erzielte einen Homerun für das Scarlet-Team, während Brett Auerbach einen Homerun für die Pirates schlug.
Das Duell war aufgrund der Offense der Heimmannschaft angespannt, doch die Gelassenheit des Japaners Tomohiro Anraku bescherte den Scarlets den Sieg, indem er trotz eines zugelassenen Runs im neunten Inning den Save schaffte.
Beim Schließen
Amanda Anisimova erreicht das Finale der US Open
App
Zeitung La Jornada, Freitag, 5. September 2025, S. a31
New York. Die Amerikanerin Amanda Anisimova besiegte die Japanerin Naomi Osaka in einem spannenden Comeback-Sieg mit 6:7 (4/7), 7:6 (7/3), 6:3 und zog damit in ihr erstes US Open-Finale ein, wo sie auf die Weißrussin Aryna Sabalenka treffen wird. Anisimova, die im Juli in Wimbledon Zweite wurde, machte Osakas Versuch zunichte, ihr erstes Grand-Slam -Finale seit 2021 zu erreichen.
jornada