Drei Ultras als mögliche Täter der Steinigung des Busfahrers der Fans von Pistoia Basket 2000 festgenommen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Drei Ultras als mögliche Täter der Steinigung des Busfahrers der Fans von Pistoia Basket 2000 festgenommen

Drei Ultras als mögliche Täter der Steinigung des Busfahrers der Fans von Pistoia Basket 2000 festgenommen

Die italienischen Behörden haben am Montagabend drei Fans von Sebastiani Rieti als mögliche Verdächtige im Zusammenhang mit dem Tod des zweiten Fahrers des Busses mit Fans von Pistoia Basket 2000 festgenommen, der von einem Ziegelstein getroffen wurde, den ein Rieti-Anhänger geworfen hatte.

Die drei Festgenommenen sitzen derzeit wegen schwerer Tötung im Gefängnis. Ein vierter Verdächtiger, der sich derzeit auf freiem Fuß befindet, wird italienischen Medienberichten zufolge der Mittäterschaft beschuldigt.

Die Ermittlungen dauern an, weitere Festnahmen sind nicht ausgeschlossen. Tatsächlich wurden in der Nacht zum Sonntag nach den Vorfällen zwölf Personen identifiziert und zur Befragung auf die Polizeiwache gebracht.

Der 65-jährige Raffaele Marianella wurde am Sonntagabend Opfer eines tödlichen Überfalls, als eine radikale Fraktion der Sebastiani Rieti nach dem Spiel in Rieti (Lazio), das mit einem Sieg für die Gäste endete, den Bus mit den Fans von Pistoia überfiel.

Sebastianis Anhänger warteten versteckt an der Einfahrt zur Autobahn Rieti-Terni und begannen , das fahrende Fahrzeug mit Steinen zu bewerfen. Schließlich warfen sie einen Ziegelstein, der die Scheibe zerbrach und Marianella, die zu diesem Zeitpunkt nicht am Steuer des Busses saß, direkt traf.

Eine Autopsie wird diesen Dienstag durchgeführt, doch ersten Berichten zufolge wurde der Verstorbene, der auf dem Sitz neben dem Fahrer saß, in die Halsschlagader getroffen, sodass die Sanitäter ihn bei ihrer Ankunft nicht mehr retten konnten.

Die Ermittler arbeiten daran, DNA aus dem Ziegelstein zu extrahieren, der den Tod verursacht hat, Bilder aus der Umgebung zu überprüfen und Handydaten zu triangulieren, um die Fans am Tatort zu lokalisieren.

Sie verfügen nun auch über die Mobiltelefone der Festgenommenen, die wichtige Informationen zur Feststellung ihrer Schuld und der Verantwortung anderer enthalten könnten.

Die Agencia EFE ist eine internationale Nachrichtenagentur, die 1939 in Burgos, Spanien, gegründet wurde. Sie wird derzeit von Gabriela Cañas geleitet und ist Mitglied der Interamerikanischen Pressevereinigung. Über ein Netzwerk von über dreitausend Journalisten verbreitet sie jährlich drei Millionen Nachrichtenbeiträge an über zweitausend Medien.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow