Domenec Torrent wechselt nicht zu Chivas: Der spanische Trainer forderte von Guadalajara mehr Gehalt.

Die mögliche Ankunft von Domenec Torrent auf der Bank von Chivas für die Apertura 2025 könnte scheitern.
Obwohl der spanische Trainer praktisch alles mit dem Vorstand von Guadalajara vereinbart hatte, erschwerte eine Änderung in letzter Minute die Verhandlungen erheblich: Torrent verlangte das Doppelte des zuvor vereinbarten Gehalts, was bei der Führungsspitze der Rojiblancos nicht gut ankam.
Drei Wochen lang hielten beide Parteien mehrere Treffen ab – insgesamt vier – um die Einzelheiten des Vertrags festzulegen.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Tecolotes bestrafen Saraperos in Spiel 1; Sie würdigen „Tony“ Romero im Madero
Alles deutete darauf hin, dass die endgültige Vereinbarung an diesem Mittwoch unterzeichnet würde und Torrent sein Amt nächste Woche antreten würde.
Die unerwartete finanzielle Forderung des Strategen führte jedoch zu einer Verzögerung der Vertragsunterzeichnung und löste bei der Führung von Guadalajara Alarm aus.
Obwohl die Verhandlungen noch nicht völlig gescheitert sind, haben Quellen aus dem Umfeld des Clubs gegenüber ESPN verraten, dass die Möglichkeit eines Beitritts von Torrent zum Club nun sehr unwahrscheinlich erscheint.
Der Vorstand prüft bereits neue Optionen, da das Team plant, sich in einer Woche zu melden, um mit dem Saisonvorbereitungstraining für das bevorstehende Turnier zu beginnen.
Im Norden des Landes hat inzwischen auch Monterrey Interesse an Domenec Torrent gezeigt. Der Club aus Monterrey unterbreitete ihm angeblich ein finanziell attraktiveres Angebot, was die Entscheidung des Spaniers, seine Bedingungen bei Chivas zu ändern, beeinflusst haben könnte.
Rayados analysiert jedoch noch immer andere Profile, um Martín Demichelis zu ersetzen, der entlassen wurde, nachdem er von der Clausura Liguilla 2025 ausgeschlossen wurde.
Einer der Namen, der auch für Monterrey stark klingt, ist Matías Almeyda .
Der Argentinier hat sich bereits mit dem Vorstand von Albiazul getroffen und es besteht gegenseitiges Interesse. Allerdings erwägt der ehemalige Chivas -Trainer, eine kurze Pause einzulegen, bevor er sich einer neuen Herausforderung stellt.
Für die Rayados läuft die Zeit davon, da sie im Juni an der Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen.
Somit ist der Trainerposten bei Chivas nur wenige Tage vor Beginn der Saisonvorbereitung erneut vakant.
Was wie ein abgeschlossenes Geschäft aussah, ist nun in Frage gestellt und das Team von Guadalajara muss schnell handeln, um einen neuen Trainer zu finden, der das Projekt in Richtung Apertura 2025 führt.
Mit Informationen von ESPN
THEMEN
Vanguardia