Cabrera wirft ein Juwel von einem Pitch

Der Dominikaner Edward Cabrera schlug in sieben torlosen Innings zehn Spieler aus und die Miami Marlins schlugen gestern die Atlanta Braves mit 2:1.
Troy Johnston schlug einen RBI-Double und Maximo Acosta erzielte einen Homerun für die Marlins, die damit ihre Gesamtzahl an Siegen vom letzten Jahr mit 62 erreichten.
Cabrera (7-7) ließ einen Hit und zwei Walks zu. Der Rechtshänder verlor seine letzten beiden Starts und ließ in neun und zwei Drittel Innings neun Earned Runs und 18 Hits zu.
Rookie Drake Baldwin schlug im neunten Inning seinen 14. Homerun für Atlanta bei zwei Outs. Doch Calvin Faucher holte sich seinen 12. Save, als Ozzie Albies einen Groundout zum dritten Base hinlegte.
Zach Neto schlug beim ersten Pitch des Spiels einen Homerun und die Los Angeles Angels, beobachtet von Manager Ron Washington, besiegten die Texas Rangers und Star-Pitcher Jacob deGrom mit 4:0.
Der Dominikaner José Soriano (9-9) schlug in 5 1/3 Innings sechs Spieler aus und ließ in seinem ersten Spiel seit seiner Entlassung aus der Vaterschaftsliste vier Hits zu. Vier Reliever sorgten für den sechsten Shutout der Angels in dieser Saison. Washington war zum ersten Mal seit über zwei Monaten wieder im Park.
Ben Rice schlug den längsten Homerun seiner Karriere, Cody Bellinger fügte drei RBIs hinzu und Rookie Cam Schlittler pitchte sechs torlose Innings, als die New York Yankees die Washington Nationals mit 10:5 besiegten.
Bellinger eröffnete das Scoring mit einem Sacrifice Fly gegen Brad Lord (4-7) im ersten Inning, bevor Rice im dritten Inning einen 435 Fuß langen Homerun ins rechte Feld schlug.
Die Yankees warfen Lord mit einem Fünf-Run-Blast im fünften Inning aus dem Spiel.
Caleb Durbin erzielte im zweiten Spiel in Folge einen Homerun und auch der Venezolaner Andruw Monasterio erzielte einen Homerun und bescherte den Milwaukee Brewers damit einen 7:5-Sieg über die Arizona Diamondbacks.
Monasterio und Christian Yelich erzielten jeweils zwei Hits und zwei Runs und verhalfen so Milwaukee, dem Spitzenreiter der NL Central Division, zum Sieg.
Das Spiel war geprägt von zwei Aufholjagden mit jeweils fünf Runs. Milwaukee beendete ein torloses Unentschieden mit fünf Runs im dritten Inning. Arizona lag 0:6 zurück, bevor es im sechsten Inning fünf Runs erzielte.
Der Venezolaner Luis Torrens schlug einen Homerun mit drei Runs und erreichte mit fünf RBIs seinen Karrierehöchststand, als die New York Mets die Philadelphia Phillies mit 13:3 besiegten.
Die Mets holten in einem Duell der Topteams der NL East einen frühen Rückstand von drei Runs auf.
Mark Vientos brach ein 3:3-Unentschieden mit dem ersten seiner beiden RBI-Doubles an der rechten Feldlinie gegen Cristopher Sánchez (11-5).
Der Dominikaner Junior Caminero schlug zwei Homeruns und holte drei Runs, und die Tampa Bay Rays besiegten die schwächelnden Cleveland Guardians.
MAX SCHERZER pitchte sechs Innings und gewann seinen dritten Start in Folge, der Mexikaner Alejandro Kirk und der Venezuelaner Andrés Giménez schlugen jeweils einen Homerun und die Toronto Blue Jays besiegten die Minnesota Twins mit 10:4.
yucatan