América de Cali bleibt auf dem letzten Platz in der BetPlay League und Atlético Bucaramanga ist der neue Spitzenreiter: Tabelle

Am Ende des Spiels am Dienstag im Pascual Guerrero Stadium in Cali trafen zwei Teams aufeinander. Nach dem 0:0-Unentschieden ist Atlético Bucaramanga neuer Tabellenführer, während América, das seit der Ankunft von David González noch sieglos ist, den letzten Platz in der Tabelle nicht erreichen konnte und das Ausscheiden als sicher gilt.
Das Spiel fand praktisch ohne Publikum statt. Nur 1.791 zahlende Zuschauer kamen ins Stadion, um América dabei zuzusehen, wie sie versuchte, den letzten Platz in der Liga zu verlassen und ihre Chancen auf das Halbfinale zu wahren. Außerhalb des Stadions kam es zu einigen Protesten und mehreren lautstarken Auseinandersetzungen.
Während David González, der weiterhin von der Seitenlinie aus als Trainer fungiert, nach Alternativen suchte, entschied sich Leonel Álvarez, der Trainer von Bucaramanga, seinen Kader zu rotieren, um Verletzungen vorzubeugen und Sperren auszugleichen.

America vs. Bucaramanga Foto: America de Cali
Leonel ließ in diesem Spiel sogar Luciano Pons aus, einen der besten Torschützen der Meisterschaft neben Avilés Hurtado (Cali) und Francisco Fydriszewski (Medellín).
Zwei Tore für América in der ersten Halbzeit nicht anerkannt América wirkte besorgt und überfordert von der schwierigen Situation in den Abteilungen Sport, Verwaltung und Fanbeziehungen. Doch in der ersten Halbzeit brachten sie ihre Fans zweimal zum Jubeln, doch ohne Erfolg.
Zwei Torversuche von Andrés Mosquera Guardia wurden nicht anerkannt, einer wegen Abseits und der andere wegen eines vorherigen Fouls von Josen Escobar, der einen Gegner schubste und dann einen brillanten Steilpass spielte.

America vs. Bucaramanga Foto: America de Cali
América war von Angst geplagt. Sie hatten mehrere Torchancen, konnten aber nicht treffen. Und Bucaramanga musste erneut eine halbe Stunde in Unterzahl ausharren, wie schon am Samstag gegen Atlético Nacional in Medellín.
Überraschender Schiedsrichterwechsel: Wílmar Roldán wird Schiedsrichter Diesmal war der Platzverweis gerechtfertigt. Carlos de la Salas, der bereits eine Gelbe Karte hatte, tackelte Mateo Castillo, und Schiedsrichter Wílmar Roldán zeigte ihm in der 64. Minute die Rote Karte.
Roldáns Anwesenheit bei diesem Spiel kam übrigens völlig überraschend: Die Schiedsrichterkommission hatte Carlos Márquez für dieses Spiel bestimmt, nachdem er im Spiel zwischen Cali und Bucaramanga schlecht abgeschnitten hatte, als er ein Tor von Aldaír Quintana fälschlicherweise nicht anerkannt hatte. Fast ohne Vorwarnung wechselte die Kommission den Schiedsrichter aus.

Wilmar Roldán. Foto: Mauricio Moreno / EL TIEMPO
América rutscht ans Tabellenende ab und kehrt am Freitag ins Pascual-Stadion zurück, um ein müdes Once Caldas zu empfangen, das sich geweigert hat, sein Spiel zu verschieben: Das weiß-weiße Team spielt diesen Mittwoch in der Copa Sudamericana gegen Independiente del Valle. Bucaramanga hingegen behält alle im Auge und wird in dieser Funktion gegen Tolima spielen.
BetPlay-Liga-Tabelle
Ligaplatzierungen Foto: @josasc
eltiempo