Warum wurde das Konzert von Kendrick Lamar in Bogotá abgesagt?

Kendrick Lamar
EFE
Das Konzert, das der amerikanische Rapper Kendrick Lamar diesen Samstag im Vive Claro in Bogotá geben sollte, wurde kurz vor Beginn abgesagt, wie Produktionsquellen des Veranstaltungsortes gegenüber EFE bestätigten und die Entscheidung auf „technische Probleme“ zurückführten.
Die Show, die Teil ihrer „Grand National“-Welttournee ist, sollte um 20:00 Uhr beginnen. Als Vorgruppe trat das argentinische Duo Ca7riel und Paco Amoroso auf .
Die Absage wurde jedoch genau in dem Moment bekannt gegeben, als das Publikum bereits seit mehr als fünf Stunden in langen Schlangen vor dem Veranstaltungsort wartete, um hineinzukommen.
Der für die Logistik der Veranstaltung verantwortliche Veranstalter Páramo erklärte in einer Stellungnahme, dass die Show aufgrund „logistischer Schwierigkeiten beim Veranstalter und am Veranstaltungsort“ „verschoben “ worden sei, und versicherte, dass „der Künstler bereit sei aufzutreten“, nannte jedoch keine weiteren Einzelheiten zum neuen Termin des Amerikaners.
Das Unternehmen entschuldigte sich gemeinsam mit dem Ticketunternehmen Live Nation und der Eventplattform Ocesa „bei den Fans und dem Künstler für die entstandenen Unannehmlichkeiten“ und stellte klar, dass Ticketrückerstattungen automatisch über die offizielle Abendkasse mit derselben Zahlungsmethode erfolgen.
(Siehe: Erbstreitigkeiten? So werden Familienstreitigkeiten vor Gericht gelöst.)
Lamars Tour geht weiter mit Stopps in São Paulo (30. September), Buenos Aires (4. Oktober) und Santiago de Chile (7. Oktober), bevor es weiter nach Europa und Australien geht.
Lamar, der als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des zeitgenössischen Hip-Hop gilt, kehrte nach seinem Debüt 2019 beim Estéreo Picnic Festival nach Bogotá zurück und sollte eine über zweistündige Show mit fast 50 Songs aus seiner gesamten Karriere bieten .
Das 40.000 Zuschauer fassende Vive Claro feierte nach dem Auftritt von Green Day Anfang September sein zweites großes Konzert.
Das Lineup wird mit Guns N' Roses (7. Oktober), Imagine Dragons (17. Oktober), Linkin Park (25. Oktober), Shakira (1. November), Blessd (22. November) und My Chemical Romance (22. Januar) fortgesetzt.
EFE
Portafolio