Die Uhr des Lebens: In welchem Alter finden lebenswichtige Ereignisse statt? Das sagt eine Studie

Alter
iStock
Die Bevölkerung altert deutlich schneller als früher. Nach Schätzungen der UN wird bis 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Damit wird diese Bevölkerungsgruppe von einer Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden anwachsen.
(Weiterlesen: Ausnahmezustände lösen Debatte über Petros Absicht aus, per Dekret zu regieren)
Um zu verstehen, wie sich die Wahrnehmung des Alterns verändert hat, führte das Marktforschungsunternehmen Ipsos eine Umfrage in 32 Ländern durch. Die Studie berücksichtigte die mit dieser Lebensphase verbundenen Erwartungen und die Größe der alternden Bevölkerung.
Dem Bericht zufolge schätzt die Mehrheit der Befragten, dass sie noch 12 Jahre alt werden und im Durchschnitt 78 Jahre alt werden. Dabei wird berücksichtigt, dass ein großer Teil der Teilnehmer glaubt, dass dieses Lebensalter mit 66 Jahren beginnt.
Die Studie ergab außerdem, dass die Zeit zwischen 28 und 35 Jahren als Meilensteinjahre gelten. In den meisten Ländern ist dies der ideale Zeitpunkt, um wichtige Meilensteine wie Heirat, den Kauf des ersten Eigenheims und die Geburt eines Kindes zu erreichen.

Senior
iStock
In diesem Zusammenhang zeigen die Ergebnisse, dass die Mehrheit erwartet, mit 21 Jahren ein Universitätsstudium zu beginnen, mit 28 Jahren zu heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen und mit 30 Jahren ein Kind zu bekommen oder ein Haus zu kaufen.
Auf regionaler Ebene unterscheiden sich die Wahrnehmungen leicht. In der Region geht ein großer Teil der Bevölkerung davon aus, 15 Jahre alt zu werden, wobei man davon ausgeht, dass dieser Lebensabschnitt mit 63 Jahren beginnt.
Was die Lebensereignisse betrifft, planen die meisten, mit 23 Jahren eine Hochschulausbildung zu beginnen, mit 29 Jahren zu heiraten, mit 30 Jahren ein Haus zu kaufen und mit 31 Jahren Eltern zu werden.
(Lesen Sie mehr: Welche Länder werden bis 2050 die größte ältere Bevölkerung haben?)
PORTFOLIO
Portafolio