6 Blumenarten, die in Kolumbien wachsen und die nur wenige Menschen kennen (sie sind wunderschön)

Blumen Kolumbien
Quelle: Canva
Nur wenige wissen, dass Kolumbien die Heimat der schönsten Blumen der Welt ist und dass diese natürliche Schönheit zu einer der wichtigsten Einnahmequellen des Landes geworden ist. Unter den zahlreichen Arten stechen sechs hervor, die den Ruhm des Landes perfekt repräsentieren und deren Farben und Formen diejenigen faszinieren, die sie entdecken.
Dank seiner privilegierten geografischen Lage, die ihm ein Gebiet mit enormer Vielfalt beschert, beherbergt Kolumbien von Süden bis Norden ein wahres Blumenparadies, das die Blicke der Welt auf sich zieht. Sein natürlicher Reichtum ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Spiegelbild der einzigartigen Artenvielfalt des Landes.
Kolumbien ist außerdem nach Brasilien das Land mit der zweitgrößten Anzahl an Blütenpflanzen (Bedecktsamern) weltweit, mit einer beeindruckenden Anzahl von 26.000 Arten. Zu den größten Familien zählen Orchidaceae, Rubiaceae und Asteraceae, während die vielfältigsten Gattungen Psychotria, Piper und Epidendrum sind , was Kolumbiens Position als weltweit führendes Floraland festigt.
Zu den schönsten zählen laut „Flores es Cali“ diese:
1. Cattleya trianae Orchidee: Die Cattleya trianae gilt als Nationalblume Kolumbiens und ist für ihre Schönheit und Vielfalt bekannt. Sie wächst in Bergregionen und wird aufgrund ihrer Zartheit und ihres symbolischen Wertes sowohl in Ziergärten als auch in Blumensammlungen verwendet.
2. Dark Knight: Diese Blume zeichnet sich durch ein einzigartiges Aroma aus, das sich nachts verstärkt. Sie kommt hauptsächlich in feuchten Wäldern im Norden und in der Mitte des Landes vor und wird aufgrund ihres exotischen und einzigartigen Duftes häufig in der handwerklichen Parfümerie und für besondere Arrangements verwendet.
(LESEN SIE MEHR: Welches lateinamerikanische Land weist in den Vereinigten Staaten die meisten Visa-Ablehnungen auf? )
Blumen Kolumbien
Quelle: Canva
3. San Joaquín : Auch als Wachsblume bekannt, wird sie für ihre Haltbarkeit und Eleganz geschätzt. Sie wird häufig in Blumenarrangements und der Innendekoration verwendet, da ihre Blütenblätter lange Zeit ihre Form und Farbe behalten.
4. Cayenne: Cayenne ist bekannt für seine intensiven roten Farben und seine exotische Form und wird hauptsächlich in warmen, tropischen Klimazonen angebaut. Er wird in Gärten und dekorativen Bereichen verwendet, um eine lebendige Note zu verleihen, und wird auch bei Festen verwendet, bei denen einheimische Blumen ausgestellt werden.
5. Zuckerblume: Sie ist nach ihrem süßen Duft benannt und wächst in Gärten und Obstgärten in gemäßigten und tropischen Klimazonen. Sie ist beliebt für Blumenarrangements, Terrassen- und Balkondekorationen und ihr Aroma wird in Kunsthandwerk und kleinen, aromatischen Haushaltsgegenständen verwendet.
6. Geranien: Farbenfrohe und robuste Blumen, die auf Balkonen und in städtischen Gärten im ganzen Land verbreitet sind. Sie werden zur Dekoration von Außenbereichen, Töpfen und Terrassen angebaut und bringen mit ihren vielfältigen Farben Freude und Vitalität in jede Umgebung.
(LESEN SIE MEHR: Viele Bewohner dieser Gegend sind sich nicht bewusst, dass sie in einem riesigen Berg kolumbianischen Goldes leben ) In welche Länder exportiert Kolumbien Blumen?Kolumbien verfügt über ein Portfolio von 1.600 Blumensorten , mit denen das Land 89 Länder beliefert und sich als zweitgrößter Exporteur der Welt etabliert hat. Laut Colombia Travel ist das Land außerdem der Hauptlieferant von Nelken mit einem Marktvolumen von über 600 Millionen US-Dollar jährlich, was die wirtschaftliche Bedeutung der Blumenindustrie unterstreicht.
76 % der für den Export bestimmten Blumen werden in der Savanne von Bogotá und 19 % in Antioquia angebaut, insgesamt auf 6.800 Hektar. Zu den am meisten exportierten Arten gehören Rosen mit 33 %, gefolgt von Nelken (12 %), Chrysanthemen (8 %), Zwergnelken (6 %) und Inkalilien (5 %).
Das Hauptzielland für kolumbianische Blumen sind die USA, die 76 % der Gesamtexporte ausmachen. Darüber hinaus werden sie auch in Märkten wie Russland (5 %), Großbritannien (4,1 %), Japan (3,8 %), den Niederlanden (2,3 %) und Spanien (2,2 %) verkauft, was Kolumbiens internationale Präsenz als führendes Land im Blumenanbau festigt.Portafolio