Sheinbaums Reformen zielen darauf ab, die Rechnungsstellung einzuschränken, ohne die Steuern zu erhöhen.

Die morgendliche Pressekonferenz im Nationalpalast wurde zum Schauplatz einer wichtigen Ankündigung: Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo bestätigte, dass sie Reformen einführen werde, um Unternehmen, die Steuerhinterziehung vortäuschen, den Weg zu versperren . Die Präsidentin stellte klar, dass kurzfristig keine Steuererhöhungen oder Steuerreformen geplant seien , was den Steuerzahlern eine Atempause verschafft.
Steuerhinterziehung durch falsche Rechnungen ist kein neues Problem. Schon in früheren Regierungen stellte die SAT fest, dass der öffentlichen Kasse durch diese Praxis Milliarden von Pesos entgingen.
In Sheinbaums Worten: „Dieses bedauerliche Phänomen“ beeinträchtige Mexiko weiterhin und erfordere entschlossenes Handeln, um es auszumerzen. Die Präsidentin verglich die Strategie ihrer Regierung mit der früherer Regierungen:
- Felipe Calderón entschied sich für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ,
- Enrique Peña Nieto hat den ISR geändert,
- während Andrés Manuel López Obrador die Steuererhebung steigerte, indem er Steuerhinterziehungsschlupflöcher schloss.
Sheinbaum möchte diesen Weg fortsetzen und dabei die Effizienz der Steuererhebung priorisieren, ohne die Bevölkerung stärker zu belasten .
Die Präsidentin betonte: „Wir planen keine Steuererhöhungen.“ Ihre Regierung sei entschlossen, die Staatseinnahmen durch Sparmaßnahmen, Haushaltsdisziplin und Korruptionsbekämpfung zu verbessern.
Vereinfacht ausgedrückt besteht das Ziel darin , die ihnen bereits zustehende Steuerlast zu erhöhen und so zu verhindern, dass große Unternehmen illegale Strategien zur Steuerhinterziehung anwenden.
Ricardo Monreal Ávila , Koordinator der Morena-Partei, unterstützte im Kongress die Position des Präsidenten. Er stellte klar, dass er, wie einige Medien behauptet hatten, nie eine Steuerreform vorgeschlagen habe.
Der Senator bekräftigte, dass es keine politischen oder wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine umfassende Steuerreform gebe , zumindest nicht in dieser Legislaturperiode. Er betonte, dass er Sheinbaum gut genug kenne, um ihnen versichern zu können, dass keine neuen Steuern oder Abgaben in Erwägung gezogen würden .
Die Botschaft ist klar: Der Haushaltsrahmen ist begrenzt , doch die offizielle Strategie wird sich darauf konzentrieren, ihn mit Disziplin, Sparsamkeit und Ehrlichkeit zu verwalten. Der Schlüssel, so Sheinbaum und Monreal, wird darin liegen, die Schlupflöcher zu schließen, durch die in der Vergangenheit mexikanisches Geld abgeflossen ist .
Damit möchte der Präsident Investoren, Steuerzahlern und Bürgern ein Zeichen der Stabilität setzen: Mexiko wird zwar keine Steuererhöhungen erleben, aber es wird mit strengeren Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung rechnen müssen .
La Verdad Yucatán