Das Standesamt hat im Vorfeld der Wahlen 2026 400 Registrierungsstellen für Bürger geöffnet.

Ab diesem Montag, dem 1. September, und bis zum 31. März 2026 wird das Nationale Register fast 400 Stellen an strategischen Standorten in der Hauptstadt und in mittelgroßen Städten des Landes, wie etwa Einkaufszentren und stark frequentierten Gebieten, eröffnen, damit die Bürger ihre Personalausweise für die Wahlen 2026 registrieren können.

Foto: Standesamt
„Um den Bürgern, die ihren Wohnsitz gewechselt haben, den Wechsel des Wahllokals für die Wahlen 2026 zu erleichtern, wird das Nationale Zivilregister ab morgen, dem 1. September, bis zum 31. März 2026 landesweit fast 400 Standorte eröffnen. Diese Standorte werden zu den landesweiten Büros des Registers hinzugefügt, in denen die Bürger den Registrierungsprozess abgeschlossen haben“, kündigte die Behörde an.
Nur Bürger, die ihren Wohnsitz gewechselt haben oder dauerhaft in das Land zurückgekehrt sind, sowie Bürger, deren Staatsbürgerschaftskarte vor 1988 ausgestellt wurde und die nicht im Wählerverzeichnis eingetragen sind, müssen den Registrierungsprozess abschließen .

Wahlurnen für die Regionalwahl 2023. Foto: Sergio Acero / El Tiempo
Der Vorgang kann von Montag bis Samstag von 8:00 bis 17:00 Uhr bzw. von 11:00 bis 20:00 Uhr durch Vorlage des gelben Personalausweises mit Hologrammen oder des digitalen Personalausweises, entweder in seiner physischen Version oder von einem mobilen Gerät, abgeschlossen werden.
Bevor Sie das Verfahren abschließen, wird den Bürgern empfohlen, ihr Wahllokal auf der Website des Nationalen Wahlregisters zu überprüfen: https://wsp.registraduria.gov.co/censo/consultar/. Dort können Sie durch die Eingabe Ihrer ID-Nummer feststellen, ob Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder nicht. Falls ja, wird Ihnen Ihr aktuelles Wahllokal angezeigt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Registrierungsfrist für die Bürger zur Teilnahme an den Kongresswahlen am 8. Januar 2026 und für die Präsidentschaftswahlen am 31. März 2026 endet. Die Änderung des Wahlorts wird wirksam, sobald das endgültige Wählerverzeichnis für diese Wahlen vorliegt, d. h. ab dem 8. Februar 2026 für die Parlamentswahlen und nach dem 30. April 2026 für die Präsidentschaftswahlen.

Hernán Penagos, Nationaler Kanzler. Foto: Standesamt
Das Register berichtete außerdem, dass es durch die Resolution 10014 von 2025 mobile Bürgerregistrierungsaktionen (CMI) in Hauptstädten und mittelgroßen Städten sowie Gemeinden, die Ballungsräume und die besonderen Übergangsfriedensbezirke (CITREP) umfassen, sowie Registrierungsaktionen in allen autorisierten Wahllokalen im ganzen Land genehmigt habe.
„Die oben genannten Strategien wurden vom Nationalen Register umgesetzt, um den Zugang zum Registrierungsprozess zu erleichtern, die Reisezeiten der Bürger zu verkürzen und einen flexibleren und effizienteren Service bereitzustellen. Dies trägt dazu bei, die Ausübung des Wahlrechts zu gewährleisten, die Wahlenthaltung zu verringern und die kolumbianische Demokratie zu stärken“, berichtete das Register.
Juan Pablo Penagos Ramirez
eltiempo