Ist es notwendig, die Haare mit zwei Shampoos zu waschen? Die Empfehlungen einer Haarpflegeexpertin für tolles Haar.

„Für eine Frau im Jahr 2025 gibt es so etwas wie pflegeleicht nicht“, stellt Rachel Redd klar, eine amerikanische professionelle Coloristin mit über 17 Jahren Erfahrung, die auf rötliche Töne und strukturiertes Haar spezialisiert ist und einer der besonderen Gäste bei ProDimension 2025 ist, der zweiten Ausgabe des wichtigsten professionellen Events des Jahres für das Universum der Farbe, des Stylings und der Haartransformation in Lateinamerika, das drei Tage lang über 500 Stylisten aus 11 Ländern in Medellín zusammenbrachte, darunter Kolumbien, Peru, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Panama, Guatemala, El Salvador, Honduras, Costa Rica und Nicaragua.
Redd aus Atlanta hat die Art und Weise, wie wir lockiges, Afro- und glattes Haar färben, revolutioniert. Sie legt dabei Wert auf Haargesundheit und befähigt andere Fachleute durch ihre lehrreichen Workshops. Ihre Arbeit verbindet Technik, Kreativität und Inklusion und unterstreicht natürliche Schönheit mit Mut und Stil.
Der Botschafter von Marken wie Redken und Mizani aus der Hauptstadt Antioquias sprach mit EL TIEMPO über die Sorgfalt, die beim Färben von Afro- und lockigem Haar geboten ist, und über die Schlüssel zu unglaublichem Haar, unabhängig von der Struktur.
In den letzten Jahren haben wir eine stärkere Akzeptanz natürlicher Haarstrukturen, insbesondere von Locken und Afro-Haar, beobachtet. Was glauben Sie, warum das so ist? Ich denke, Menschen mit strukturiertem Haar fühlen sich damit zunächst wohler. Sie wollen lernen und verstehen. Sie suchen Experten auf, die ihr Haar geglättet und die Struktur bearbeitet haben, um ihnen zu zeigen, wie sie es verbessern können. Ich denke, es ist ein bisschen von beidem: Menschen, die anfangen möchten, ihr Haar zu tragen, suchen dann Experten auf, die sie über ihr Haar aufklären können.
Benötigt dieser Haartyp eine besondere Pflege, die beim Färben beachtet werden sollte? Sie müssen den Prozess bedenken. Es geht nicht immer um die Textur oder die Locken. Es geht um den Anfangszustand. Wenn Sie sehr dunkles Haar haben und etwas sehr Helles möchten , wie erreichen Sie das, ohne nicht nur die Lockenform, sondern die Gesamtstärke des Haars zu beschädigen? Sie müssen verstehen, was funktioniert, was für eine derartige Veränderung des Haars machbar ist und wie lange es dauern wird. Und ist es das wert? Bei dunklerem Haar ist es zum Beispiel etwas einfacher; es speichert mehr Feuchtigkeit, weil Sie es nicht überstrapazieren. Aber wenn Sie Ihr Haar aufhellen und ihm diese Blondtöne verleihen möchten, unterziehen Sie es einem Prozess, der ihm natürliches Öl und Glanz entziehen kann. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wie viel Aufwand und Pflege eine hellere Haarfarbe erfordert.

Rachel hat die Farbbehandlung von lockigem, Afro- und glattem Haar revolutioniert. Foto: L'Oréal
Es ist eines dieser Dinge, bei denen viel mehr Faktoren die Haareigenschaften beeinflussen als nur die Textur. Ihr Haar kann wellig sein. Aber Porosität – die Fähigkeit, etwas aufzunehmen, wie zum Beispiel Feuchtigkeit – ist nicht immer gleichbedeutend mit Textur. Ihr Haar kann eine dickere Textur haben, aber es kann Fett produzieren. Das heißt nicht unbedingt, dass es trockener ist . Ich möchte, dass die Leute verstehen, dass die Textur nur ein Teil der Haareigenschaften und -fähigkeiten ist. Nur weil mein Haar lockiger ist, heißt das nicht, dass es trockener ist.
Wie können wir unseren Haartyp erkennen? Natürlich muss man einen Experten aufsuchen. Auf YouTube kann man nicht viel lernen, da niemand online eine Lizenz hat. Viele verlassen sich auf ihre eigene Erfahrung, um herauszufinden, was für ihr Haar am besten ist. Deshalb empfehle ich immer, einen Spezialisten aufzusuchen, der Ihnen beispielsweise helfen kann, Ihren Haartyp zu bestimmen. Manche Leute gehen davon aus, dass trockeneres Haar Typ 4C sein muss, aber das ist nicht immer der Fall. Ein Experte kann die verschiedenen Aspekte Ihres Haares beurteilen und Sie besser beraten.
Dies lässt sich auch anhand der von Ihnen verwendeten Produkte analysieren: Welche Art von Shampoo verwenden Sie? Enthält es Inhaltsstoffe, die dem Haar seine natürliche Feuchtigkeit entziehen? Viele Menschen verwenden beispielsweise Teebaumprodukte, weil ihre Kopfhaut juckt, tragen sie aber im gesamten Haar auf. Was jedoch für die Kopfhaut gut ist, ist nicht immer auch für das Haar geeignet. Jedes Produkt muss auf seinen Zweck abgestimmt sein.
Es ist ein komplexes Thema. Man muss Dinge bedenken wie: Welches Shampoo und welche Spülung benutze ich? Benutze ich ein Leave-in-Produkt, das die Feuchtigkeit erhält, ohne auszutrocknen? In welchem Klima lebe ich? Ist die Luft feucht oder trocken? Es gibt so viele Variablen. Das Problem ist, dass die Leute einfache Lösungen wollen, als ginge es um das ABC. Aber in Wirklichkeit geht es um das ganze Alphabet.
Es kann für manche Leute jedoch etwas überwältigend sein, dies in ihre tägliche Routine zu integrieren. Können Sie uns drei Schlüsselprodukte nennen? Ja, es lässt sich vereinfachen, ohne dabei wichtige Schritte auszulassen. Shampoo hat beispielsweise eine grundlegende Funktion: es zu reinigen. Wenn Sie häufig Sport treiben, Öle oder Haarspray verwenden oder Umwelteinflüssen wie Staub, Pollen oder Schmutz ausgesetzt sind, lagert sich all dies in Ihrem Haar ab. Daher benötigen Sie vor jeder Behandlung ein Shampoo, das reinigt und all diese Ablagerungen entfernt. Anschließend sollte ein zweites Shampoo verwendet werden, das speziell darauf abgestimmt ist, Ihr Haar entsprechend seinen Bedürfnissen zu pflegen oder zu behandeln.
Viele Menschen bemerken, dass ihr Haar trocken oder schwach ist und zu Haarbruch neigt. Das deutet darauf hin, dass es Feuchtigkeit oder Stärkung benötigt. Idealerweise sollten Sie daher zwei Shampoos verwenden: eines, das reinigt, und eines, das Ihrem Haar das gibt, was es wirklich braucht.
Wie sieht es mit den restlichen Produkten aus? Wie viele Schritte sind für eine gute Haarpflege wirklich notwendig? Nach den beiden Haarwäschen folgt die Spülung, Maske oder Kur, die die Wirkung der zweiten Haarwäsche verstärkt. Wenn die zweite Haarwäsche stärkend wirkt, sollte dies auch die dritte Haarwäsche tun. Wenn die zweite Haarwäsche feuchtigkeitsspendend wirkt, tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Maske oder Spülung auf.
Aber das ist noch nicht alles. Es gibt einen vierten Schritt, den viele vergessen: Leave-in-Conditioner. Er kann als Spray erhältlich sein, das leichter ist und das Haar nicht beschwert. Bei dickem, trockenerem oder grobem Haar können Sie jedoch eine Creme wählen, die die Feuchtigkeit besser einschließt. Und wenn Sie Hitzegeräte wie Diffusoren, Bürsten oder Glätteisen verwenden, ist es sehr wichtig, dass dieses Produkt auch einen Hitzeschutz enthält. So erhalten Sie mit einem einzigen Produkt mehrere Vorteile: Feuchtigkeitsversorgung, Entwirrung, Schutz …
Ein gutes Beispiel ist Redkens One United , das all dies in einem Produkt vereint. Insgesamt handelt es sich also um vier essentielle Produkte. Es ist wie mit Make-up: Man geht mit einer feuchtigkeitsspendenden Tönung aus dem Haus, merkt dann aber, dass man Mascara, Augenbrauengel und Lipgloss braucht. Am Ende hat man vier Produkte. Nichts ist wirklich pflegeleicht, auch wenn es so scheint.

Rachel konzentriert sich auf Haargesundheit und unterstützt andere Fachleute durch Schulungen. Foto: L'Oréal
Was mir daran gefällt, sind zwei Dinge: Man kann einen pflegeleichten Stil haben und gleichzeitig ästhetisch ansprechend und gewollt aussehen. An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit trage ich zum Beispiel Zöpfe, lasse aber auch etwas von meinem natürlichen Haar frei, das zum Kräuseln neigt. In diesen Fällen kann man ein Satin- oder Seidentuch verwenden, das auch hübsch ist. Man trägt es wie ein modisches Accessoire. Man lässt ein wenig von seinem Babyhaar frei und hat bereits einen funktionalen und stylischen Look. Dieses Tuch hilft, das Haar vor Faktoren wie UV-Strahlen zu schützen. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Kopfhaut auch Haut ist und freiliegt, deshalb ist es wichtig, sie zu schützen. Sie können schöne Hüte tragen, wie Fedoras oder sogar Visiere, die wieder in Mode kommen, solange sie einen stylischen Touch haben. All das schützt nicht nur, sondern trägt auch zum Look bei.
Und dann gibt es noch UV-Schutzsprays . Viele Leave-in-Conditioner enthalten sie bereits. Genauso wie wir Sonnenschutzmittel auf unserer Haut verwenden – oder ein Sonnenschutzmittel mit niedrigem Lichtschutzfaktor, wenn wir uns der Sonne aussetzen möchten –, passiert dasselbe mit dem Haar. Es gibt Produkte mit niedrigerem Lichtschutzfaktor, die die Kopfhaut oder Strähnchen schützen, insbesondere wenn diese heller sind und in der Sonne noch heller werden. Die Hitze der Sonne kann Ihr Haar reizen, als würde es behandelt, und wenn Sie es nicht schützen und versiegeln, kann es geschädigt werden.
Was können Sie tun, wenn Sie beim Färben Ihrer Haare ein paar graue Haare abdecken möchten, sobald sie auftauchen? Sie können sich für eine sogenannte „Graumischung“ entscheiden. Dabei wird eine demi-permanente Farbe verwendet, die wie ein Glanzmittel oder eine Farbwäsche wirkt. Dieses Produkt hellt das Haar nicht auf, ist daher nicht aggressiv und erzeugt keine deutliche Trennlinie, wenn das Haar herauswächst. Es verschmilzt auf natürliche Weise mit dem grauen Haar und fügt Pigmente hinzu, die das Licht reflektieren, ohne es jedoch vollständig zu überdecken.
Der Schlüssel liegt darin, zu wissen, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie nur wenige graue Haare haben, möchten Sie diese nicht vollständig abdecken, sondern sie eher mildern und verblenden. In diesem Fall benötigen Sie keine deckende Farbe oder ein übermäßig starkes Produkt. Ein Gloss wie Redken Shades EQ ist ideal : Er verändert Ihre natürliche Farbe nicht, sondern verleiht lediglich Glanz und Lebendigkeit und verleiht Ihrem grauen Haar gleichzeitig einen dezenten Farbton.
Aber man muss auch realistisch sein: Wie alles, was mit der Veränderung von etwas zu tun hat, das man nicht mehr sehen möchte, erfordert auch diese Art von Lösung Wartung. Und das ist wichtig zu verstehen. Für eine Frau im Jahr 2025 gibt es also keinen geringen Wartungsaufwand.
eltiempo