Facatativá und Chía werden Gastgeber der NASA Space Apps Challenge sein, des weltweit größten wissenschaftlichen Hackathons.

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 gehören die Gemeinden Facatativá und Chía zu den Austragungsorten der NASA Space Apps Challenge Cundinamarca, dem weltweit größten wissenschaftlichen und technologischen Hackathon, der von der US-Raumfahrtbehörde geleitet wird und in mehr als 160 Ländern vertreten ist.
Dieses Jahr findet die Veranstaltung in einem Hybridformat statt. Der Veranstaltungsort ist das Colegio Empresarial Los Andes in Facatativá , wo sich Teams und Juroren treffen, um die Veranstaltung hautnah mitzuerleben.
Die NASA Space Apps Challenge ist eine Veranstaltung, bei der Schüler, Lehrer, Fachleute und Wissenschaftsbegeisterte eingeladen sind, Teams aus mindestens vier und höchstens sechs Mitgliedern zu bilden, die in einer von drei Kategorien teilnehmen können:
- Primär: persönliche Modalität.
- Oberschule: Hybridmodalität.
- Universität: Hybridmodalität.
Diese zweitägige Veranstaltung fördert Innovationen durch internationale Zusammenarbeit und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die kostenlosen und offenen Daten der NASA sowie Weltraumdaten ihrer Partneragenturen zu nutzen, um reale Probleme auf der Erde und im Weltraum anzugehen.
Während des Hackathons treffen sich Teilnehmer aus aller Welt bei Hunderten von lokalen persönlichen und virtuellen Veranstaltungen, um sich den Herausforderungen der NASA-Fachexperten (SMEs) zu stellen. Diese Herausforderungen variieren in Komplexität und Thema, und die Teilnehmer müssen Aufgaben bewältigen, die von der Erstellung künstlerischer Visualisierungen der Daten der Agentur bis hin zur Konzeption und Entwicklung informativer Anwendungen und Softwareprogramme reichen.
Nach dem Hackathon werden die eingereichten Projekte von Experten der Weltraumbehörde bewertet und die Gewinner aus einem von zehn globalen Preisen ausgewählt.
In Cundinamarca Neben dem Wettbewerb findet im Rahmen der Veranstaltung eine große Wissenschaftsmesse statt, die in Zusammenarbeit mit Universitäten, der Regierung von Cundinamarca sowie etablierten Forschungs- und Technologiezentren organisiert wird. Es handelt sich um einen offenen Raum für die ganze Familie mit Workshops, interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten, die der Bevölkerung die Wissenschaft näherbringen.

Teilnehmer können die kostenlosen und offenen Daten der NASA nutzen. Foto: AFP
In diesem Jahr haben die teilnehmenden Teams die Chance, mehr als 18 Preise in drei Kategorien zu gewinnen, darunter: eine Reise zum Tatacoa-Berg, astronomische Teleskope und Ferngläser, ein Wissenschaftstag in Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen sowie Wissenschaftsbausätze zur Förderung von Kreativität und Lernen und vieles mehr.
Die NASA Space Apps Challenge Cundinamarca 2025 wird von Professor Melkin Garzón, Professor Francy Ríos von der CERES Foundation und Professor Andrés Rosero vom Colegio Empresarial Los Andes organisiert, die diese Initiative mit dem Ziel leiten, jungen Menschen und Familien in der Region Wissenschaft und Innovation näherzubringen.
„Diese Veranstaltung soll bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Leidenschaft für Wissenschaft und Innovation neu entfachen und zeigen, dass Cundinamarca das Epizentrum der Weltraumforschung und technologischen Kreativität sein kann“, betonte das Organisationskomitee.
Die Teilnehmer erhalten für ihren Beitrag zur Challenge ein offizielles NASA-Zertifikat und die Gewinnerteams in den Kategorien High School und Universität haben die Möglichkeit, ihre Vorschläge international vorzustellen.
eltiempo