Gabriela Mistral wird auf der Plaza Italia in Santiago, dem Epizentrum des Aufstands von 2019, ein neues Denkmal erhalten.

Ab dem nächsten Jahr werden auf Santiagos Hauptstraße vier Gesichter der chilenischen Dichterin Gabriela Mistral die Zukunft der Stadt beobachten. und ein Ort nationaler Versammlungen und Proteste auf der Plaza Italia , auch bekannt als Plaza Baquedano .
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Verleihung des Literaturnobelpreises im Jahr 1945 an Gabriela Mistral, die als erste Preisträgerin in Lateinamerika und bis heute als einzige Frau in der Region den Nobelpreis erhielt , wurde der Gewinnerentwurf für den Wettbewerb „Denkmal für Gabriela Mistral und die Frauen Chiles“ bekannt gegeben. Das Denkmal wird sich den Platz mit der Statue teilen, die traditionell dort steht.
Dies ist „Lucila“, der wirkliche Name der Dichterin Lucila Godoy Alcayaga (1889–1957), die in ihrer literarischen Karriere zu Ehren ihrer Lieblingsdichter Gabriele D’Annunzio und Fréderic Mistral ein Pseudonym verwendete.
Das von den Künstlerinnen Norma Ramírez , Absolventin der Bildenden Künste der Universität von Chile, und Mariana Silva entworfene Werk besteht aus 16 vertikalen Stahlprismen , deren Flächen – in Fragmenten – das Gesicht des bedeutenden Nationaldichters sowie die Namen Hunderter chilenischer Frauen zeigen.
Das Denkmal für Gabriela Mistral wurde von den Künstlerinnen Norma Ramírez und Mariana Silva entworfen und besteht aus 16 vertikalen Stahlprismen, deren Gesichter jeweils das Gesicht der Dichterin zeigen.
Dabei handelt es sich um vier restaurierte Fotografien des Mistral , die auf polierte Aluminiumplatten gedruckt sind und auf einem Sockel aus Stahlbeton ruhen, der laut einem der Autoren des Werks „als zeitgenössische Agora konzipiert“ ist .
Der aus zehn Projekten ausgewählte Vorschlag sieht die Integration der Namen von Hunderten chilenischer Frauen in sein Bild vor, die in einem partizipativen Verfahren ausgewählt und auf Aluminiumplatten gedruckt werden.
Die Verse aus dem Gedicht „Wir würden alle Königinnen werden“, die dem Fragment „Und da unsere Königreiche groß sind, werden wir alle das Meer erreichen“ entsprechen, werden auf dem Betonsockel des Werks platziert.
Das Denkmal für Gabriela Mistral wurde von den Künstlerinnen Norma Ramírez und Mariana Silva entworfen und besteht aus 16 vertikalen Stahlprismen, deren Gesichter jeweils das Gesicht der Dichterin zeigen.
„Wir wollten ein Werk schaffen, das sich in den Raum integriert und nicht in ihn eindringt oder dem typischen Denkmal ähnelt, das durch einen Sockel mit einer Skulptur darauf definiert wird. Vielmehr sollte es koexistieren und interagieren und alle einladen, sich zu bewegen und das Werk aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten“, erklärte Norma Ramírez.
Mariana Silva erklärte ihrerseits: „Gabriela auf eine so wichtige Bühne zu bringen, ist eine wunderbare Gelegenheit . Sie dort zu haben und sie zu präsentieren, ist eine große Herausforderung, nicht nur für uns, sondern für alle Frauen, die sich einen Platz verdienen.“
Das Nervenzentrum der chilenischen Hauptstadt an der Achse Alameda/Providencia wird derzeit umfassend renoviert, nachdem es nach dem Social Outbreak von 2019, bei dem es als Hauptbühne diente und in dessen Folge es in Plaza Dignidad umbenannt wurde, in einem heruntergekommenen Zustand zurückgeblieben war .
Das Denkmal für Gabriela Mistral wurde von den Künstlerinnen Norma Ramírez und Mariana Silva entworfen und besteht aus 16 vertikalen Stahlprismen, deren Gesichter jeweils das Gesicht der Dichterin zeigen.
Die Arbeiten begannen 2024 und zielen darauf ab, mehr Fußgängerraum zu schaffen und die Verbindungen zwischen den drei dort aufeinandertreffenden Parks zu verbessern. Darüber hinaus wird ein neuer Bürgerplatz geschaffen , um die dort entstandenen Trennungen zu überwinden, die zur Zerstörung der Statue von General Manuel Baquedano führten.
Er war ein Held des Salpeterkriegs, aber auch eine Figur der „Befriedung von Araucanía“, das für viele nur das Massaker am Mapuche-Volk und die Enteignung seines Landes im Süden des Landes symbolisiert. Seine Statue wurde restauriert und wird nun endlich an ihren ursprünglichen Standort zurückkehren, um sich den Platz mit dem Werk zu Ehren von Gabriela Mistral auf der neuen Plaza Italia zu teilen.
Clarin