Von Hemingway bis Blasco Ibáñez: Valencia plant neue Routen für Touristen und Einheimische

Wer Valencia nicht bereist, fliegt nicht. Es gibt Routen für jeden Geschmack: für Literatur- und Kinoliebhaber, für Liebhaber der authentischen Stadtgeschichte und für alle Philosophen, für Ernest Hemingway-Fans. Es ist nun schon einhundert Jahre her, dass der Schriftsteller die valencianische Hauptstadt zum ersten Mal besucht. Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung über das Tourismusbüro die Hemingway-Route ins Leben gerufen, eine Initiative, um „Valencia als kulturelles Reiseziel zu stärken“, wie sie erklärt. Der Juli ist bereits vorbei.
Valencias erster Besuch fand im Juli 1925 statt, als er mit dem Schreiben dieses Romans begann, der während der Stierkampftage der Julimesse spielt. Für die jahrhundertealten Hotels und Restaurants, die der nordamerikanische Schriftsteller durchqueren wird, bietet diese Tour – unter anderem das Hotel Excelsior, die Estació del Nord, die Plaça de Toros, das Hotel Reina Victòria oder das Hotel Anglès –, dass der Juli-Pass Sie in die Stadt bringt und einen abwechselnden Pass entlang des Küstenstreifens beinhaltet, vom l'urinari Chaves, dem Restaurant La Pepica, els Berenadors, der Platja de els Arenes, l'Escorxador oder der Casa dels Bous.
Lesen Sie auch Wohin gehen die Touristen? Valencia versucht, die Touristenströme vorherzusagen, die die Stadt überfordern könnten. Neus Navarro
Auch vom Küstenviertel aus kann man die Stadt kennenlernen, in diesem Fall über die Geschichten ihres berühmtesten Schriftstellers, Vicente Blasco Ibáñez. Das Seva Casa Museu organisiert zwei geführte Literaturrouten, die den Teilnehmern das Umfeld erklären und vor Augen führen, das den Schriftsteller zu zwei seiner berühmtesten Romane inspirieren sollte: „Flor de Maig“ und „Arròs i Tartana“ , die ab September erhältlich sind. Und das sind nicht die einzigen, denn es werden noch weitere Literaturrouten geschaffen, die Valencia auf den Spuren von Vicent Andrés Estellés oder Marc Granell erkunden. Es handelt sich um eine Aufgabe des Kabinetts für sprachliche Normalisierung des Consistori, das die Werke der bekanntesten valencianischen Autoren bekannt machen möchte. Derzeit ist dies gemäß den auf der städtischen Website verfügbaren Dokumenten möglich.
Die Literatur ist eine gute Voraussetzung für die Nutzung des kulturellen Reichtums Valencias und die derzeitige lokale Regierung wird einen neuen Vorschlag unterbreiten, der den zuvor genannten ähnelt, jedoch mehr Sichtbarkeit bietet, da auf den Straßen der Stadt verschiedene Skulpturen in natürlicher Form von Figuren aus Filmen und literarischen Werken aufgestellt werden sollen, die in den Städten spielen.
Lesen Sie auch Von „Alle ins Gefängnis“ bis „Mit der Straßenbahn nach Malvarrosa“: Valencias neue Film- und Literaturrouten Neus Navarro
Letzte Woche spendete er Conèixer die Namen von fünf Künstlern – Alfredo Llorens García, Gabriel Raúl Cisneros Báez, Raúl Rubio Sánchez, Josep Manuel Juan Moraleda und Alejandro Inglés Pérez –, die in die zweite und letzte Phase des künstlerischen Wettbewerbs mit Beteiligung einer Jury eintreten werden, bei der es um die Konzeption, Herstellung und Installation der ersten drei Fischskulpturen geht. Es handelt sich um Doña Manuela und den Aragoneser Nen, alle zwei aus dem Roman Arròs i Tartana von Vicente Blasco Ibáñez, der an der Plaça del Mercat zu sehen sein wird; und um die Figuren aus dem beliebten Comic Mortadelo i Filemón aus dem Film Das große Abenteuer von Mortadelo i Filemón, einem Film von Javier Fesser, der an den Ecken der Calle Dalt im Viertel Carme zu sehen sein wird.
Mortadelo i Filemón wird in natürlicher Höhe in der Straße Dalt del Carme errichtetDie Einwohner von Ciutat Vella schlagen vor, neben den literarischen, filmischen und kulturellen und poetischen Routen, die Valencia bietet, eine neue Route einzurichten, um – so der Aufruf – „den Stolz auf die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft und die Bürger zu stärken und so das Wissen über die Geschichte unserer Stadt und den Respekt vor Mateixa zu fördern.“ Die Initiative, die darauf abzielt, ein eigenes grafisches Erscheinungsbild zu schaffen, wurde vom Bezirksrat gefördert und basiert auf der Route der bemerkenswerten Dörfer des historischen Zentrums von Valencia, um drei Vorschläge für kulturelle Routen zu entwerfen, die 35 Orte von Interesse im Zusammenhang mit dem Leben im historischen Zentrum von Valencia umfassen und 73 bestehende Gedenktafeln an den Fassaden der sechs Häuser, Gebäude und historischen Bauten beinhalten.
Das Consistori hat in diesem Fall einen öffentlichen Wettbewerb mit einem Einzelpreis von 1.500 Euro ausgeschrieben, der am 6. Oktober endet und ein neues Logo sowie ein Markenhandbuch für diese neue Route der „bemerkenswerten Gebäude“ Valencias umfassen wird.
lavanguardia